News Abo
HELPads



Tognum erhält weiteren Grossauftrag aus China für Notstromaggregate



Tognum AG

17.01.2011, MTU-Konsortium liefert vier Notstromsysteme für chinesische Kernkraftwerke mit insgesamt 24 Megawatt; Auftragsvolumen für das Konsortium liegt bei rund 26 Millionen Euro; Gute Positionierung in wachsendem Markt


Der Antriebssystem- und Energieanlagenspezialist Tognum hat einen weiteren Auftrag zur Lieferung von Notstromsystemen der höchsten Sicherheitsstufe für zwei chinesische Kernkraftwerke erhalten. Ein Konsortium unter der Führung der Tognum-Tochtergesellschaft MTU Friedrichshafen GmbH stattet die im Bau befindlichen Kernkraftwerke im südostchinesischen Fuqing mit vier nach Sicherheitsklasse 1E zertifizierten Notstromsystemen aus. Der Auftragswert der Aggregate inklusive elektronischer Steuerungsanlage und Peripherie beträgt für das Konsortium rund 26 Millionen Euro. Die Auslieferung der Aggregate an den Kunden wird im Dezember 2012 und im August 2013 erfolgen.

Im Konsortium ist MTU massgeblich an Entwicklung und Engineering des gesamten Notstromsystems beteiligt. Neben dem Joint-Venture-Partner Shanxi North MTU Diesel Co. Ltd. (SNMD) – einem Gemeinschaftsunternehmen von MTU und der chinesischen Norinco- Gruppe – ist AREVA, eines der weltweit führenden Kerntechnikunternehmen, Konsortialpartner von MTU. Im Markt für Notstromaggregate für chinesische Kernkraftwerke ist das Konsortium gut positioniert, das Potenzial für weitere Aufträge ist hoch: In den kommenden zehn Jahren sollen in China jährlich zwei bis drei Kraftwerke gebaut und in Betrieb genommen werden.

„Dieser Auftrag stärkt nicht nur unser Geschäft mit dezentralen Energieanlagen, sondern steht auch für den konsequenten Ausbau unserer Aktivitäten in Asien“, erklärt Christof von Branconi, Tognum-Vorstand und verantwortlich für den Geschäftsbereich Onsite Energy & Components. „Mit unserem chinesischen Partner gelingt es uns, inländische Wertschöpfung sicherzustellen und so die Chancen des wachsenden chinesischen Marktes für dezentrale Energieanlagen zu nutzen.“ SNMD montiert und prüft die Komponenten in dem im September 2010 eröffneten Werk in Datong. Der Anteil der lokalen Wertschöpfung in China beträgt bei diesem Projekt etwa die Hälfte, der Rest entfällt auf Deutschland.

Seit 2001 hat Tognum an chinesische Kernkraftwerke bereits über 20 Notstromaggregate der Marke MTU Onsite Energy geliefert. Diese basieren auf Dieselmotoren der Baureihe 20V 956 TB33 mit einer elektrischen Nennleistung von 6.000 Kilowatt. Die Notstromaggregate können bei einem Stromausfall innerhalb von zehn Sekunden auf volle Drehzahl hochfahren, um alle sicherheitsrelevanten Verbraucher mit Strom zu versorgen.


Medienkontakt:
Julia Löffelsend Sprecherin Wirtschafts- und Finanzmedien +49 7541 90-3989 julia.loeffelsend@tognum.com



Über Tognum AG:

Die Tognum-Gruppe mit ihren beiden Geschäftsbereichen „Engines“ und „Onsite Energy & Components“ gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Motoren, Antriebssystemen und dezentralen Energieanlagen. Basis hierfür sind Dieselmotoren bis 9.100 Kilowatt (kW), Gasmotoren bis 2.150 kW, Brennstoffzellen bis rund 360 kW und Gasturbinen bis 50.000 kW.

Das Produktportfolio des Geschäftsbereichs „Engines“ umfasst MTU-Motoren und Antriebssysteme für Schiffe, schwere Land- und Schienenfahrzeuge, militärische Fahrzeuge sowie für die Öl- und Gasindustrie. Das Portfolio des Geschäftsbereichs „Onsite Energy & Components“ besteht aus dezentralen Energieanlagen der Marke MTU Onsite Energy, Einspritzsystemen von L’Orange sowie Gelenkwellen von Rotorion. Die Energieanlagen umfassen Dieselaggregate für Notstrom, Grund- und Spitzenlast sowie Blockheizkraftwerke zur Kraft-Wärme- Kopplung auf Basis von Gasmotoren, Brennstoffzellen und/oder Gasturbinen.

Tognum erzielte im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von über 3,1 Mrd. Euro und beschäftigt über 8.900 Mitarbeiter. Mit 26 vollkonsolidierten Tochtergesellschaften, mehr als 140 Vertriebspartnern und über 500 autorisierten Händlern an rund 1.200 Standorten verfügt Tognum über eine globale Vertriebs- und Servicestruktur. Die Aktie der Tognum AG (ISIN: DE000A0N4P43) ist seit Mitte 2007 börsennotiert und Mitglied im Börsenindex MDAX.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Tognum erhält weiteren Grossauftrag aus China für Notstromaggregate ---


Weitere Informationen und Links:
 Tognum AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Tognum erhält weiteren Grossauftrag aus China für Notstromaggregate...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418