Die in diesem Ausmass nicht erwartete, starke Erholung während der ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2010 setzte sich in der zweiten Jahreshälfte in den Bereichen Wire, Solar und Medtech weitgehend fort, und die Komax Gruppe konnte den Nettoverkaufserlös von CHF 208,4 Mio. auf rund CHF 340 Mio. substantiell erhöhen (+60 Prozent). Die Geschäftsleitung erwartet für das Gesamtjahr eine EBIT-Marge, welche über der im ersten Halbjahr publizierten Marge von 7,8 Prozent liegt.
Unterschiedliche Entwicklung der operativen Ergebnisse in den Segmenten Das Segment Wire profitierte insbesondere vom Aufschwung der Automobilindustrie, wobei Asien den grössten Wachstumsbeitrag leistete. Ausserdem verzeichnete das Zubehör-, Ersatzteil- und Servicegeschäft eine erfreuliche Entwicklung. Dank der daraus resultierenden Umsatzzunahme und der bereits in 2009 stark angepassten Kostenstrukturen konnte die operative Marge im Vergleich zum Vorjahr substantiell verbessert werden.
Das Geschäft im Segment Solar hat sich in den Bereichen Kristallin und Dünnfilm unterschiedlich entwickelt. Die Nachfrage im kristallinen Bereich zeigte ein sehr erfreuliches Wachstum, im Dünn-filmgeschäft blieb sie hingegen schwach. Komax reagierte auf diese Entwicklung mit der Reduktion von Kapazitäten am Standort in Rotkreuz und der Verlagerung der Aktivitäten nach York, USA, wo die Gruppe im Jahr 2009 ein neues Werk errichtet hat. Das operative Ergebnis im Bereich Solar blieb insgesamt negativ, belastet durch das Dünnfilmgeschäft und die damit verbundenen Kosten für Restrukturierungsmassnahmen. Das kristalline Geschäft, die wesentliche Aktivität von Komax Solar, erwirtschaftete dagegen in 2010 ein klar positives Resultat.
Im Segment Medtech führten im Wesentlichen Geschäfte mit Schlüsselkunden aus Asien zu einer positiven Umsatzentwicklung. Mehrkosten im Zusammenhang mit einzelnen Projekten, der vorläufig noch relativ geringe Anteil an Wiederholaufträgen und Reorganisationskosten belasteten hingegen das operative Ergebnis.
Ausblick
Der für das zweite Halbjahr 2010 erwartete hohe Bestellungseingang resultierte in einem Jahresbestellungseingang von CHF 357,0 Mio. (+62%). Aufgrund des hohen Auftragsbestands per Jahresende erwartet die Geschäftsleitung einen guten Start in das neue Geschäftsjahr 2011.
Medienkontakt:
Komax Holding AG
Marco Knuchel
Industriestrasse 6
CH - 6036 Dierikon
Tel. +41 (0)41 455 06 16
Fax +41 (0)41 450 10 24
Internet: http://www.komaxgroup.com
Die Komax Gruppe hat in der Schweiz insgesamt vier Entwicklungs- und Produktionsstandorte. In Dierikon stellt Komax Maschinen für die Kabelverarbeitung her. Gleichzeitig ist die Örtlichkeit Hauptsitz der Komax Gruppe. Am Standort Rotkreuz produziert Komax Montageautomationssysteme für elektrische und elektronische Komponenten, mechatronische Baugruppen, Solarzellen und -module sowie medizinaltechische Produkte. Komax in Stans hingegen ist spezialisiert auf Montageanlagen, Transfersysteme und Handarbeitsplätze für die Montageautomation. In La Chaux-de-Fonds produziert Komax schlüsselfertige, kundenangepasste Montageanlagen für Medizinalprodukte, Elektrokomponenten sowie Verbrauchsgüter und das hauptsächlich für die automatische Montage von Produkten mit hoher Stückzahl.
Komax Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Komax - gutes Geschäftsjahr 2010...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
17:01 Uhr
Detektive in der Sozialhilfe: Notwendig oder übertrieben? »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'018'950