Logoregister
HELPads



MTU Aero Engines profitiert: Trans States bestellt Getriebefan für Regionaljets



MTU Aero Engines GmbH

02.02.2011, Neuer Erfolg für den Getriebefan: Die amerikanische Gesellschaft Trans States Holdings hat bei Pratt & Whitney 100 PW1200G-Triebwerke für 50 bereits bestellte Mitsubishi Regional Jets (MRJ) geordert und auf weitere 100 Antriebe für 50 optionierte Jets eine Option erteilt. Davon profitiert die MTU, die mit 15 Prozent am GTF-Programm beteiligt ist. “Nach Listenpreis bedeutet das für uns insgesamt einen Umsatz von rund 150 Millionen Euro”, teilte MTU-Chef Egon Behle mit. Mit der Auslieferung der Maschinen soll im Jahr 2014 begonnen werden.


Der Getriebefan PW1200G wurde als Exklusivantrieb für den neuen Regionaljet von Mitsubishi ausgewählt. Er hat mehrere Vorteile: Er reduziert den Kraftstoffverbrauch und damit den CO2-Ausstoss im zweistelligen Prozentbereich, ist um bis zu 50 Prozent leiser als herkömmliche Antriebe und erheblich günstiger im Einsatz. Die MTU steuert zu dem Pratt & Whitney-Antrieb die schnelllaufende Niederdruckturbine – eine Schlüsselkomponente – bei sowie die Hälfte des extrem anspruchsvollen Hochdruckverdichters. Insgesamt liegen für die PW1000G-Getriebefan-Familie derzeit Bestellungen und Optionen für über 600 Triebwerke vor.

Trans States Holdings wurde im Jahr 1998 gegründet und ist die grösste private Regional- Fluggesellschaft in den USA. Zu ihr gehören die drei Gesellschaften Trans States Airlines, GoJet Airlines sowie Compass Airlines. Deren Flotten umfassen bisher Bombardier- und Embraer-Regionaljets.

Die MTU Aero Engines ist Deutschlands führender Triebwerkshersteller und eine feste Grösse in der Branche. Weltweit beschäftigt sie rund 7.600 Mitarbeiter und hat im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz in Höhe von rund 2,6 Milliarden Euro erwirtschaftet. Bei der Instandhaltung ziviler Triebwerke ist sie der grösste unabhängige Anbieter und im militärischen Bereich der Systempartner für fast alle Flugtriebwerke der Bundeswehr. Technologisch ist die MTU weltweit führend bei Niederdruckturbinen, Hochdruckverdichtern, Herstell- und Reparaturverfahren.


Medienkontakt:
MTU Aero Engines Eckhard Zanger T.: + 49 (0)89 14 89-91 13 M.: + 49 (0) 176-1000 6158

Odilo Mühling T.: +49 (0)89 14 89-26 98 M.: +49 (0) 176-1001 7859



Über MTU Aero Engines GmbH:

Die MTU Aero Engines ist mit drei deutschen Standorten und weltweit rund 7.500 Mitarbeitern Deutschlands führender Triebwerkshersteller und national und international treibende Kraft bei der Entwicklung, Herstellung und Instandhaltung von zivilen und militärischen Triebwerken.

Wir haben Systemfähigkeit für zivile und militärische Luftfahrtantriebe sowie für aus Flugtriebwerken abgeleitete Industriegasturbinen. Durch weltweite Partnerschaften bauen wir unsere Spitzenstellung kontinuierlich aus.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung MTU Aero Engines profitiert: Trans States bestellt Getriebefan für Regionaljets ---


Weitere Informationen und Links:
 MTU Aero Engines GmbH (Firmenporträt)

 Artikel 'MTU Aero Engines profitiert: Trans States bestellt Getriebefan für Regionaljets...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'020'598