Im Berichtszeitraum war die Geschäftsentwicklung geprägt von einer anhaltenden Erholung in allen für die KROMI Logistik AG relevanten Märkten. Wichtigster Faktor in den Zielbranchen von KROMI war der rasante Anstieg der Produktion im Maschinenbau und in der Automobilzuliefererindustrie. Der Bereich Luft- und Raumfahrt zeigte sich im Vergleich zu den übrigen Kundenbranchen eher stabil.
Eine steigende Nachfrage nach Präzisionswerkzeugen im Zuge der gesamtwirtschaftlichen Erholung bildete die Basis für die Umsatzausweitung sowie den Anstieg des Materialaufwands von TEUR 10.981 auf TEUR 11.957. Die Materialaufwandsquote stieg von 72,0 % auf 72,5 %. Infolge der aktuellen Marktsituation sind die im ersten Halbjahr 2009/2010 vorgenommenen Gehaltsanpassungen ausgelaufen. Zusammen mit den erforderlichen Personaleinstellungen für Neugeschäfte führte dies zu einer Erhöhung des Personalaufwandes auf TEUR 2.680 nach TEUR 2.443. Nach Steuern verbuchte KROMI für das erste Halbjahr 2010/2011 ein Konzernergebnis von TEUR -378 im Vergleich zu TEUR 192 im Vorjahreszeitraum.
„Vor dem Hintergrund des Konjunkturaufschwungs vor allem in der zweiten Hälfte des Kalenderjahres 2010 sind wir zufrieden mit unserer Geschäftsentwicklung und der Steigerung der Umsatzerlöse. Gleichzeitig gilt es zu bedenken, dass viele Maschinenbauer oder Automobilzulieferer hinsichtlich des Produktionsvolumens noch nicht wieder das Vorkrisenniveau erreicht haben und die KROMI Logistik nicht so starke Umsatzeinbrüche während der Krise zu verzeichnen hatte wie der Rest der Branche. Aufgrund von Anlaufkosten bei Neukunden, steigender Investitionen aus unserer Expansionstätigkeit sowie unserer Teilnahmen an der Messe AMB schlossen wir das Halbjahr mit einem negativen operativen Ergebnis ab. Im zweiten Halbjahr sollte sich das Ergebnis aber dynamischer entwickeln, u.a. durch das Hochlaufen der Versorgung bei einigen Neukunden“, erläutert Finanzvorstand Uwe Pfeiffer die Zahlen.
„Im Fokus steht die nachhaltige Versorgung unserer Kunden. Wir werden jedoch nicht die Zeit vor den Erfolg stellen“, ergänzte der Vorstandsvorsitzende Jörg Schubert. An ihrem am 21. September 2010 veröffentlichten Ausblick eines Umsatzanstiegs auf 37 Mio. bis EUR 38 Mio. und eines EBIT-Anstiegs auf rund EUR 1 Mio. für das Gesamtjahr 2010/2011 hält die Gesellschaft entsprechend fest. Denn auch die Konjunkturdaten und Prognosen der grossen Branchenverbände weisen auf eine positive wirtschaftliche Entwicklung im Jahresverlauf 2011 hin. „Unsere Prognose erhalten wir bis auf weiteres aufrecht, derzeit können wir jedoch noch nicht abschliessend beurteilen, ob einige der Neuprojekte noch in diesem oder im nächsten Geschäftsjahr umsatzwirksam werden“, kommentierte Finanzvorstand Uwe Pfeiffer.
Ihren vollständigen Bericht für das erste Halbjahr des Geschäftsjahrs 2010/2011 wird die KROMI Logistik AG im Laufe des Tages auf der Internetseite www.kromi.de im Bereich Investor Relations zum Download bereitstellen.
Medienkontakt:
cometis AG
Henryk Deter / Kevin Triebel
T.: +49 (0)611-205855-17
F.: +49 (0)611-205855-66
E-mail: triebel@cometis.de
Bereits seit 1997 beschäftigen wir uns bei KROMI verstärkt mit logistischen Konzepten. Hintergrund ist der steigende Bedarf der produzierenden Industrie nach ganzheitlichen Lieferantenlösungen, die neben dem klassischen Handel auch die Vereinfachung des gesamten Bestellwesens beinhalten sollen. In Zusammenarbeit mit ausgewählten Schlüsselkunden des Maschinenbaus haben wir eine Reihe innovativer Lösungen entwickelt. Das Hauptaugenmerk aller Logistik- Entwicklungen liegt auf einer Beschleunigung der Geschäftsprozesse unserer Kunden, um die Flexibilität der Produktion im modernen Zeitwettbewerb erhöhen zu können.
Techniken wie e-Commerce und e-Procurement unterstreichen die wachsende Bedeutung der EDV-Landschaft sowie des Internets innerhalb der Beschaffungsprozesse. Hier sind klassische Handelsunternehmen als Dienstleister gefordert, praxisgerechte Lösungen zur Vereinfachung der Geschäftsprozesse anzubieten. Aus diesem Grunde wurde Anfang 2002 die KROMI Logistik GmbH gegründet und im Jahr 2006 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Schwerpunkt der Unternehmensarbeit ist die Entwicklung von EDV-Systemlösungen rund um das Thema Tool Management sowie der Aufbau eines leistungsstarken, europaweiten Logistiknetzwerkes für die Betriebsmittelversorgung vom und zum Kunden.
KROMI Logistik AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'KROMI Logistik AG veröffentlicht Zahlen für das erste Halbjahr des Geschäftsjahr...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418