Der Konzernumsatz 2010 stieg auf 129,3 Mio. Euro, ein Umsatzplus von rund 38 Prozent zum Vorjahr (93,6 Mio. Euro). Überproportional stieg das Ergebnis: Das EBITDA des Konzerns erhöhte sich zum Vorjahr (12,0 Mio. Euro) um 67 Prozent auf 20,1 Mio. Euro. Die EBITDA- Marge von 15,5 Prozent zeigt die wieder erstarkte Profitabilität (Vorjahr: 12,9 Prozent). Mehr als verdoppelt hat sich der Jahresüberschuss aus fortgeführten Segmenten, der 2010 bei 10,9 Mio. Euro lag (Vorjahr: 5,3 Mio. Euro). Das Ergebnis je Aktie verbesserte sich auf 1,44 Euro (Vorjahr: 0,69 Euro).
„Durch die Fokussierung auf Nischenmärkte der Sensorik und der Vision Technologie,konnten wir stärker als der Markt wachsen. Die gute Geschäftsentwicklung basiert auf dem internationalen Ausbau unserer Marktpräsenz und dem kontinuierlichen Investment in die Produktentwicklung. Damit erschliessen wir uns neue Absatzmärkte – sowohl regional als auch produktbezogen.“ so Amnon Harman, Vorstandsvorsitzender der AUGUSTA.
Starke Auftragseingänge und Bilanz sichern erfolgreiche Entwicklung in 2011 Der Auftragseingang lag 2010 mit 146,2 Mio. Euro deutlich über Vorjahr (87,3 Mio. Euro). „Der positive Trend bei den Auftragseingängen hat sich auch in den letzten Wochen fortgesetzt. Wir rechnen mit einer weiterhin robusten Umsatzentwicklung zumindest im ersten Halbjahr 2011. Das gut gefüllte Auftragsbuch verstärkt unsere Zuversicht für das laufende Jahr 2011“, so Berth Hausmann, Finanzvorstand der AUGUSTA Technologie AG. „Trotz des marktgetriebenen Aufbaus unserer Vorräte und der damit verbundenen Erhöhung unseres Working Capitals haben wir unseren operativen Cash Flow auf 12,8 Mio. Euro erhöht. Unsere solide Bilanz ermöglicht uns die Umsetzung unserer ambitionierten organischen und anorganischen Wachstumspläne,“ so Hausmann weiter.
Dividendenausschüttung
In diesem Jahr wird die AUGUSTA ihren Aktionären eine Dividende in Höhe von 45 Cent pro Aktie zur Ausschüttung vorschlagen. „Wir haben im letzten Jahr unseren Jahresüberschuss mehr als verdoppelt und wollen unsere Aktionäre daran teilhaben lassen. Unserer langfristig kommunizierten Richtgrösse von 30 Prozent des Konzern-Nettoergebnisses bestätigen wir hiermit“, so Berth Hausmann.
Prognose 2011
Unter der Annahme eines weiterhin positiven konjunkturellen Umfelds plant die AUGUSTA ein Umsatzwachstum von 8 bis 16 Prozent und ein Ergebniszuwachs von etwa 10 bis 30 Prozent.
„Für das Geschäftsjahr 2011 rechnen wir mit einem Umsatz in einer Bandbreite von 140 bis 150 Mio. Euro und einem überproportionalen Wachstum des EBITDA auf 22 bis 26 Mio. Euro. Dies schliesst noch nicht weitere Akquisitionen ein, die wir für das Jahr 2011 planen.“ so Amnon Harman.
Medienkontakt:
AUGUSTA Technologie AG
Stefanie Zimmermann
Investor Relations & Corporate Communications
Willy-Brandt-Platz 3, 81829 München
T.: +49 - (0)89 - 43 57 155 - 19
F.: +49 - (0)89 - 43 57 155 - 59
E.: investor-relations@augusta-ag.com
Wir fokussieren uns auf zwei Marktsegmente: Sensors und Vision. Damit sind wir ein führendes Technologieunternehmen in den langfristig global wachsenden Nischenmärkten der Sensorik und Automatisierungstechnik.
Unsere weltweiten Kunden schätzen uns als bevorzugten Entwicklungspartner und Produktlieferant, der flexibel und zuverlässig anwendungsspezifische Lösungen bereitstellt. Mit Sensorelementen und -systemen sowie mit Vision Technologie streben wir eine global führende Marktstellung an.
Augusta Technologie AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'AUGUSTA im Geschäftsjahr 2010 über Erwartungen...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'020'598