Vom 21. März bis 1. April 2011 haben die Aktionäre von Feintool noch immer die Möglichkeit, im Rahmen der Nachfrist Feintool-Aktien zum Angebotspreis von CHF 350 anzudienen.
Ein konkurrierendes Angebot ist gemäss Art. 50 UEV nicht mehr möglich. Finanzanalysten und -journalisten empfehlen den Aktionären von Feintool, das Kaufangebot der Artemis anzunehmen und die Aktien in der Nachfrist anzudienen. Gemäss dem nun vorliegenden definitiven Zwischenergebnis wurden Artemis bis zum Ablauf der Angebotsfrist am 14. März 2011 unter dem Kaufangebot insgesamt 27’742 Feintool-Aktien zum Kauf angedient.
Dies entspricht 3.6 % aller per 16. Januar 2011 kotierten Feintool-Aktien bzw. 5.4 % der 510'373 Feintool-Aktien, auf die sich das Angebot bezieht (Erfolgsquote). Unter Einbezug der bereits vor der Veröffentlichung der Voranmeldung des Kaufangebots durch Artemis gehaltenen Feintool-Aktien resultiert somit zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist eine Beteiligung von Artemis von insgesamt 279’877 Feintool-Aktien, entsprechend 36.6% aller per 16. Januar 2011 kotierten Feintool-Aktien bzw. 36.6% der Stimmrechte und des Aktienkapitals von Feintool.
Weiterer vorläufiger Zeitplan der Transaktion
21. März 2011: Beginn der Nachfrist 01. April 2011,16.00 Uhr MEZ/MESZ: Ende der Nachfrist 04. April 2011: Publikation provisorisches Endergebnis (elektronische Medien) 07. April 2011: Publikation definitives Endergebnis (Printmedien) 07. April 2011: Vollzug des Angebots
Medienkontakt:
Wolfgang Weber-Thedy
Tel. +41 44 266 15 86
Wolfgang.Weber-Thedy@Weber-Thedy.com
Feintool ist ein international agierender Technologie- und Marktführer in den Bereichen Feinschneiden, Umformen und E-Blechstanzen zur Verarbeitung von Stahlblechen. Diese Technologien zeichnen sich durch Wirtschaftlichkeit, Qualität und Produktivität aus.
Als Innovationstreiber erweitert Feintool die Grenzen dieser Technologien laufend und entwickelt für die Bedürfnisse ihrer Kunden intelligente Lösungen: Einerseits leistungsfähige Feinschneidsysteme mit innovativen Werkzeugen und modernsten Fertigungsverfahren, andererseits Gesamtprozesse für präzise Feinschneid-, Umform- und gestanzte Elektroblechkomponenten in hohen Stückzahlen für Automobil- und anspruchsvolle Industrieanwendungen.
Die eingesetzten Verfahren unterstützen die Trends in der Automobilindustrie. Feintool ist dabei Entwicklungspartner in den Bereichen Leichtbau/Nachhaltigkeit, Plattform- und automatisierte Antriebskonzepte, Elektroantriebe sowie Hybride. Das 1959 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz ist mit 19 eigenen Produktionswerken und Technologiezentren in Europa, USA, China und Japan vertreten und damit immer nahe beim Kunden. Rund 3500 Mitarbeitende und 100 Auszubildende arbeiten weltweit an neuen Lösungen.
Feintool International Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Öffentliches Kaufangebot für Feintool zustande gekommen...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
04:20 Uhr
An der Copacabana: US-Superstar gibt riesiges Gratis-Konzert »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184