Logoregister
HELPads



S.A.G. Solarstrom AG: Ergebnis 2010 zeigt eindrucksvoll den Erfolg der internationalen Expansion



S.A.G. Solarstrom AG

31.03.2011, Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008) hat trotz eines zunehmend schwierigen Marktumfeldes mit den Ergebnissen für das Jahr 2010 eindrucksvoll den Erfolg der internationalen Expansion der Unternehmensgruppe dokumentiert. Der Umsatz stieg auf 201 Mio. € (2009: 152,9 Mio. €), das EBIT auf 13,1 Mio. € (2009: 8,5 Mio. €), die Mitarbeiterzahl von 163 auf 185 Mitarbeiter zum 31. Dezember 2010. 62 % der Gesamtleistung von 253 Mio. € wurden dabei im Ausland erwirtschaftet. Haupttreiber des Umsatzwachstums waren die Geschäftsbereiche Projektierung und Anlagenbau sowie Partnervertrieb, wobei der Partnervertrieb überproportional von Vorzieheffekten im deutschen Markt profitierte. Die S.A.G.- Unternehmensgruppe konnte ihre EBIT-Marge deutlich auf 6,5 % (2009: 5,6 %) verbessern. Erstmals erzielten dabei auch die beiden umsatzstärksten Geschäftsbereiche eine EBIT- Marge über 5 %. Das Konzernjahresergebnis betrug aufgrund einer im Vorjahresvergleich deutlich höheren Steuerbelastung – Zeichen der erfolgreichen Vergangenheitsbewältigung – 6,3 Mio. € (2009: 7,7 Mio. €). Auf Basis der sehr guten Ergebnisse 2010 und des positiven Geschäftsverlaufs schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung eine Dividende von 12,5 €-Cent pro Aktie vor.


Sämtliche Geschäftsbereiche konnten 2010 sowohl Umsatz als auch Ergebnis deutlich verbessern.

Projektierung und Anlagenbau
Der umsatzstärkste Geschäftsbereich lieferte einmal mehr auch das höchste Betriebsergebnis. Mit einem Umsatz von 123,8 Mio. € (2009: 108,2 Mio. €) erzielte der Geschäftsbereich ein EBIT von 6,7 Mio. € (2009: 4,9 Mio. €) und erreichte damit erstmals mit 5,4 % eine EBIT-Marge über 5 % (2009: 4,5 %). Zu berücksichtigen ist hierbei, dass der überwiegende Teil der Differenz zwischen Umsatz und Gesamtleistung das 48-MWp- Grossprojekt in Italien betrifft, das 2010 begonnen wurde und planmässig in 2011 fertig gestellt werden soll. Das Grossprojekt wird demnach 2011 das Wachstum dieses Geschäftsbereiches massgeblich beeinflussen. Mit der weiteren internationalen Expansion ist die S.A.G. Unternehmensgruppe darüber hinaus in der Lage, regulatorische Änderungen in Einzelmärkten besser abzufedern.

Partnervertrieb
Der Geschäftsbereich Partnervertrieb profitierte 2010 überproportional von Vorzieheffekten im deutschen Markt im Zuge der Novellierung des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG). Die starke Nachfrage und die zunehmende Komponentenknappheit konnte der Geschäftsbereich in erfreuliches Umsatz- und Ergebniswachstum umsetzen. Der Umsatz wuchs auf 58,9 Mio. € (2009: 33,8 Mio. €), das EBIT vervierfachte sich sogar auf gut 3,3 Mio. € (2009: 0,7 Mio. €). Der Geschäftsbereich steigerte die EBIT-Marge signifikant von 2 % im Vorjahr auf nun 5,6 %. Die heutige Ertragsstärke des lange Jahre defizitären Geschäftsbereichs ist dem Umbau der Vertriebsstruktur und der weitgehenden Abkehr vom Handelsgeschäft geschuldet. Der Auf- und Ausbau des Partnervertriebsnetzes im Ausland sowie die Weiterentwicklung der exklusiven Vertriebspartner in Deutschland zu Servicepartnern bergen auch für die Folgejahre weiter Margenpotenziale.

Anlagenbetrieb und Services
Der Umsatz im Geschäftsbereich Anlagenbetrieb und Services wuchs um 76 % auf 15,3 Mio. € im Jahr 2010 (2009: 8,7 Mio. €) und profitierte dabei insbesondere bei der Fernüberwachung von Photovoltaik-Anlagen vom Wachstum der neu installierten Leistung weltweit. Das EBIT verdoppelte sich auf rund 2,5 Mio. € (2009: 1,2 Mio. €), die EBIT- Marge konnte dabei auf hohem Niveau nochmals auf 16,1 % verbessert werden (2009: 14 %). Die 2010 neu eingeführten Produkte wie beispielsweise der Datenlogger „Weblog Comfort“, der eine Steuerung des Eigenverbrauchs aus Photovoltaik-Anlagen erlaubt, lassen auch künftig attraktive Umsatz- und Ergebnisbeiträge erwarten.

Stromproduktion
Trotz unterdurchschnittlicher Einstrahlungs- und Wetterbedingungen im Jahr 2010 wuchs der Umsatz im Geschäftsbereich Stromproduktion durch die Aufstockung des eigenen Kraftwerkbestandes durch die 4,2-MWp-Anlage in Rain am Lech um 36 % auf 3 Mio. €. Bereinigt um im Jahr 2009 erhaltene Einmalerträge aus dem planmässigen Restschuldenerlass einiger Anlagenfinanzierungen im Rahmen des 100.000-Dächer-Programms stieg auch das EBIT um 34 % auf 0,7 Mio. €. Der Ertrag blieb dabei aufgrund eines mittlerweile behobenen Anlagenschadens leicht unter den Erwartungen. Die Erlöse der 6,8 MWp aus dem Projekt in Stribro, Tschechien, die von der S.A.G. Unternehmensgruppe im November 2010 in den eigenen Anlagenbestand übernommen worden sind, sind nicht in diesem Geschäftsbereich enthalten, sondern fliessen mit weiteren 4,1 MWp des eigenen Anlagenbestandes, die ebenfalls nach der Equity-Methode bilanziert werden, in das Finanzergebnis ein.

Nachhaltige Dividendenpolitik und Führungskontinuität
Vorstand und Aufsichtsrat der S.A.G. Solarstrom AG schlagen vor dem Hintergrund der weiterhin positiven Geschäftsentwicklung und des erfreulichen Konzernergebnisses für das Geschäftsjahr 2010 der Hauptversammlung eine Dividendenzahlung in Höhe von 12,5 €-Cent pro Aktie vor und unterstreicht damit die Nachhaltigkeit ihrer Dividendenpolitik.

Der Aufsichtsrat hat darüber hinaus in seiner Sitzung vom 29. März 2011 beschlossen, die Vorstandsverträge zu verlängern, um für Stabilität und Kontinuität in der Unternehmensentwicklung zu sorgen und so die Fortsetzung des erfolgreichen Wachstumskurses zu sichern, der vom amtierenden Vorstand massgeblich geprägt wurde und wird.

Wachstumskurs mit Prognose für 2011 untermauert
„Trotz angekündigter und bereits beschlossener Kürzungen in einigen europäischen Ländern rechnen wir 2011 mit einem Umsatz zwischen 260 und 280 Mio. € und einem EBIT zwischen 16 und 18 Mio. €“, so Dr. Karl Kuhlmann, CEO der S.A.G. Solarstrom AG. „Als Dachanlagenspezialist sind wir auch unter den neuen Marktgegebenheiten in Europa sehr gut aufgestellt. Und wir werden natürlich unsere Expansion in anderen Ländern wie beispielsweise USA weiter vorantreiben. Der Ausbau des Service-Geschäftes bietet uns darüber hinaus neue Chancen und Ertragspotenziale.“


Medienkontakt:
S.A.G. Solarstrom AG Sasbacher Strasse 5 79111 Freiburg

Investor Relations / Public Relations Jutta Lorberg Tel.: +49-(0)761-4770-311 E-Mail: pr@solarstromag.com / ir@solarstromag.com



Über S.A.G. Solarstrom AG:

Die S.A.G. Solarstrom AG ist herstellerunabhängiger Anbieter von individuell für den Kunden konfigurierten, qualitativ hochwertigen Photovoltaik-Anlagen. Die Unternehmensgruppe errichtet national und international effiziente Anlagen in allen Größenordnungen. Sie bietet alle Dienstleistungen rund um den gesamten Lebenszyklus von Photovoltaik-Anlagen. Mit eigenen Anlagen produziert das Unternehmen nachhaltig Solarstrom. Diese Anlagen und die über zehnjährige Erfahrung mit 2.700 errichteten Anlagen sind Grundlage der stetig weiterentwickelten technischen Kompetenz der S.A.G. Solarstrom AG. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und zählt zu den Pionieren der Solarbranche.

Rund 175 Spezialisten arbeiten an den vier Standorten in Deutschland sowie den ausländischen Tochtergesellschaften.

Die S.A.G. Solarstrom AG ist im General Standard der Frankfurter Wertpapier Börse sowie nach dem Regelwerk M:access der Börse München notiert.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung S.A.G. Solarstrom AG: Ergebnis 2010 zeigt eindrucksvoll den Erfolg der internationalen Expansion ---


Weitere Informationen und Links:
 S.A.G. Solarstrom AG (Firmenporträt)

 Artikel 'S.A.G. Solarstrom AG: Ergebnis 2010 zeigt eindrucksvoll den Erfolg der internati...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418