Das Konzernergebnis betrugt 24,1 Millionen Euro (+180,2 Prozent), das Ergebnis pro Aktie lag bei 3,44 Euro. Das Eigenkapital belief sich auf 142,4 Millionen Euro mit einer Eigenkapitalquote von 45,5 Prozent. Zum 1. Januar 2011 lag ein konsolidierter Auftragsbestand von 158,3 Mio. Euro vor. Davon stammten 23,4 Millionen Euro aus dem Segment Komponenten & Systeme und 134,9 Millionen Euro aus dem Segment Kraftwerke. Der um bereits im Bau befindliche Projekte bereinigte Auftragsbestand belief sich auf 42,4 Millionen Euro.
Bisheriger Geschäftsverlauf im Jahr 2011
Die Märkte in Europa verliefen im ersten Quartal erwartungsgemäss sehr schwach. Saisonbedingt hemmte der Winter die Nachfrage bis Mitte Februar. Einen dämpfenden Einfluss hatten auch die geänderten Förderbedingungen in Deutschland und Frankreich, auf die sich die Märkte zunächst noch einstellen müssen. In Italien führte eine unklare Fördersituation nahezu zu einem Marktstillstand, der sich jedoch nach Bekanntgabe der neuen Rahmenbedingungen, die für Ende April erwartet werden, aufheben sollte. Für das zweite Quartal rechnet der Vorstand mit einem Anziehen der Nachfrage in Europa. Neue Aufträge für grosse Kraftwerksprojekte, beispielsweise in Frankreich, liegen vor.
Der Vorstand geht für das Jahr 2011 von einem stagnierenden bis leicht wachsenden Umsatz und für das Jahr 2012 wieder von einem stärkeren Zuwachs bei Umsatz und EBIT und damit von einem weiteren profitablen Wachstum des Phoenix Solar Konzerns aus. Aufgrund des erwarteten schwieriger werdenden Marktumfelds im Leitmarkt Deutschland wird die Internationalisierung weiter intensiv vorangetrieben. Für das laufende Jahr rechnet Phoenix Solar zudem mit ersten Umsätzen in den USA.
Geschäftsbericht erschienen
Der Geschäftsbericht 2010 erscheint heute, am 18. April 2011, in elektronischer Form und kann auf der Internetseite www.phoenixsolar.de unter der Rubrik Investor Relations, Finanzberichte, herunter geladen werden.
Medienkontakt:
Phoenix Solar AG
Hirschbergstrasse 8
D-85254 Sulzemoos
Investor Relations
Anka Leiner
Tel. +49 (0)8135 938-315
Fax +49 (0)8135 938-399
a.leiner@phoenixsolar.de
www.phoenixsolar.de
Für uns ist Photovoltaik mehr als Solarzellen und Solarmodule. Damit unsere Kunden den optimalen Ertrag aus ihrer Solaranlage erzielen können, steht für uns das gesamte System im Mittelpunkt. Und das besteht aus Solarmodulen, Wechselrichtern, Gestellen, Kabeln und einigem mehr. Wir setzen unser ganzes Wissen und Können dafür ein, dass die Kosten für Photovoltaiksysteme günstiger werden. Unser eigens entwickeltes Montagesystem Tecto-Sun beispielsweise verkürzt die Montagezeiten erheblich.
Durch unsere ausgewählte Produktvielfalt können wir für unsere Kunden das optimale System zusammen stellen.
Überzeugen Sie sich von unserer Leistungsfähigkeit: - Solar-Kraftwerke - Dachanlagen - Solarmodule - Wechselrichter - Zubehör
Phoenix Solar AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Phoenix Solar AG legt finale Zahlen für das Geschäftsjahr 2010 vor...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
21:32 Uhr
USA wollen nicht länger zwischen Ukraine und Russland vermitteln »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'026'937