LMI hat in den letzten 12 Monaten Umsatzerlöse von 20 Mio. USD bei einer operativen Marge (EBITDA) von ca. 20 Prozent erzielt. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 75 Mitarbeiter. Der Kaufpreis für die Akquisition beträgt 30 Mio. USD zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses. Hinzu kommen so genannte Earn-Out- Komponenten, die an die Steigerung der Profitabilität in 2011 und 2012 gekoppelt sind. Aus heutiger Sicht werden Earn-Out-Zahlungen von rund 10 Mio. USD erwartet. Der Kaufpreis wird grösstenteils fremdfinanziert.
Perfekte strategische Ergänzung und Eintritt in stark wachsenden 3D-Markt Mit dem Zukauf der LMI Technologies setzt die AUGUSTA nach den zuletzt erfolgten Erwerben der Unternehmen P+S Technik und VDS Vosskühler einen weiteren wichtigen Schritt ihrer Akquisitionsstrategie im Segment Vision Technologie um und steigt zu einem Top-Anbieter im weltweiten Vision-Markt auf. „LMI ist eine optimale Ergänzung in unserem Vision- Segment und öffnet uns die Tür zum stark wachsenden 3D-Markt. Durch die Übernahme wird der Weg zu weiterem überdurchschnittlichem Wachstum gestärkt. Unser Umsatzvolumen im Segment Vision sowie die Margensituation für die gesamte AUGUSTA-Gruppe werden wir dadurch deutlich verbessern“, so Amnon Harman, CEO der AUGUSTA Technologie AG zur Akquisition.
3D-Systeme stellen eine umfangreiche, komplementäre Erweiterung des bisherigen Produktportfolios dar. Für diesen Markt rechnen Branchenexperten mit einem nachhaltigen Wachstum von über 20 Prozent pro Jahr weltweit.
Erweiterung der Technologiekompetenz und Umsetzung von Synergien
Die AUGUSTA ist mit ihrer Tochtergesellschaft Allied Vision Technologies GmbH bereits weltweit marktführend mit Digitalkameras für die Industrielle Bildverarbeitung. „Neben starken Beziehungen zu wichtigen OEM-Kunden gewinnen wir wertvolle Technologiekompetenz hinzu und verbreitern unser Applikations-Know-how im Bereich Vision Technologien“, so Harman weiter.
Der CEO der LMI Technologies Inc., Terry Arden, bleibt auch nach der Akquisition im Unternehmen in gleicher Funktion tätig. „Wir freuen uns sehr, Teil der AUGUSTA-Gruppe zu werden, weil sich für beide Seiten attraktive Synergien ergeben. Im Vertrieb sehen wir Cross-Selling-Potenziale sowohl auf Seiten der OEM-Kunden als auch beim indirekten Vertrieb über Distributoren. Bei Technologiethemen wie beispielsweise Bildqualität, Bildauflösung oder Bildverarbeitung können wir gegenseitig voneinander lernen und gemeinsame Projekte realisieren. Somit stellt der Zusammenschluss einen grossen Gewinn für beide Unternehmen dar“, so Terry Arden.
Technologieführer marktgerecht bewertet
„LMI Technologies hat mit dem Verkauf von über 60.000 3D-Kamerasystemen überzeugend bewiesen, ein führender Anbieter weltweit zu sein. Die Produkte sind auf anwendungsspezifische Anforderungen hin optimiert und deshalb bei der globalen Kundenbasis sehr geschätzt. Dies ermöglicht auch die Verbreitung in neue Anwendungsbereiche“, so Arno Pätzold, CDO der AUGUSTA Technologie AG. „Wir erwarten die aktuelle Profitabilität von LMI durch überproportionales Wachstum im Vergleich zu anderen Vision-Segmenten sowie durch Synergien um mehr als 15 Prozent pro Jahr steigern zu können. Unter Berücksichtigung dieser finanziellen Performance und dem hohen Anteil der Earn-Out-Komponente, halten wir den Kaufpreis für sehr angemessen,“ ergänzt Pätzold.
Medienkontakt:
AUGUSTA Technologie AG
Stefanie Zimmermann
Investor Relations & Corporate Communications
Willy-Brandt-Platz 3, 81829 München
Tel: +49 - (0)89 - 43 57 155 - 19
Fax: +49 - (0)89 - 43 57 155 - 59
E-mail: investor-relations@augusta-ag.com
Wir fokussieren uns auf zwei Marktsegmente: Sensors und Vision. Damit sind wir ein führendes Technologieunternehmen in den langfristig global wachsenden Nischenmärkten der Sensorik und Automatisierungstechnik.
Unsere weltweiten Kunden schätzen uns als bevorzugten Entwicklungspartner und Produktlieferant, der flexibel und zuverlässig anwendungsspezifische Lösungen bereitstellt. Mit Sensorelementen und -systemen sowie mit Vision Technologie streben wir eine global führende Marktstellung an.
Augusta Technologie AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Augusta übernimmt kanadisches Unternehmen LMI Technologies, einen führenden Anbi...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'020'130