Finanzentwicklung
Die Umsatzerlöse im ersten Quartal 2011 stiegen um 9,5% von zuvor 20,2 Mio. € auf 22,1 Mio. €, wobei es gegenüber dem vierten Quartal 2010 zu einer deutlichen Zunahme des Verbrauchsmaterialiengeschäfts kam. Hierdurch konnte die EBIT-Marge auf 18,0% gesteigert werden. Insbesondere gegenüber dem vierten Quartal 2010 in dem einige Sonderfaktoren zu verzeichnen waren und in Folge dessen die EBIT-Marge bei 14,8% gelegen hatte, ist wieder eine Normalisierung des Umsatzanteils mit Verbrauchsmaterialien zu verzeichnen. Sowohl die Umsatzerlöse als auch die EBIT-Marge liegen somit im geplanten Korridor der im März 2011 veröffentlichten Finanzvorschau, wonach STRATEC für 2011 Umsatzerlöse in einer Bandbreite von 110 bis 123 Mio. € bei einer EBIT-Marge von mindestens 18,5% erwartet.
Projektentwicklung
Die im letzten Jahr neu auf den Markt eingeführten Systeme zeigten einen vielversprechenden Start ins neue Jahr und bilden die wesentliche Grundlage für das in der zweiten Jahreshälfte erwartete Wachstum. Darüber hinaus werden wir im Laufe der nächsten Wochen und Monate die Fertigungskapazitäten für weitere, in Vorbereitung für Serienfertigung und Produktionsausweitung befindliche Systeme schaffen.
Weitere Entwicklungsprojekte verlaufen plangemäss und lassen weitere Markteinführungen von Systemen in den kommenden Jahren erwarten.
Von den für 2011 in Aussicht gestellten Neuverträgen wurde bereits ein erster Entwicklungs- und Liefervertrag unterzeichnet. Weitere Verhandlungen sind in fortgeschrittenem Stadium und lassen uns an unserer Prognose festhalten. Weitere Details zu diesen Verträgen werden nach Abstimmung mit den Kunden veröffentlicht.
Bei den Tochtergesellschaften STRATEC Biomedical USA (vormals Ballista Inc.), STRATEC Biomedical UK (vormals Sanguin) sowie STRATEC Molecular (vormals Invitek) kam es ebenfalls zu Vertragsabschlüssen mit neuen Kunden, die uns optimistisch für weitere Verträge innerhalb der STRATEC-Gruppe stimmen, die aber aufgrund der Relation zum Konzernumsatz und den Kundenwünschen entsprechend zum jetzigen Zeitpunkt nicht einzeln aufgeführt werden.
Sonstige Entwicklung
Bei der nach dem Ende des ersten Quartals am 14. April 2011 stattgefundenen Hauptversammlung wurde die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,50 € je Aktie beschlossen. Auch alle sonstigen zur Abstimmung vorgelegten Tagesordnungspunkte der Verwaltung wurden angenommen. Dementsprechend kam es auch zur Umbenennung der Gesellschaft von STRATEC Biomedical Systems AG in STRATEC Biomedical AG. Diese Umbenennung ist als Teil der Vereinheitlichung der Unternehmensstruktur sowie der Erhöhung des Wiedererkennungswertes der STRATEC-Gruppe zu sehen, in deren Rahmen auch die Tochtergesellschaften ihre bisherigen Namen änderten. Demnach wurde aus der Sanguin International Ltd. die STRATEC Biomedical UK, Ltd., aus der Invitek Gesellschaft für Biotechnik & Biodesign mbH die STRATEC Molecular GmbH, aus der Ballista, Inc. die STRATEC Biomedical USA, Inc. sowie aus der Robion AG die STRATEC Biomedical Switzerland AG.
Personalentwicklung
Unter Hinzurechnung der Zeitarbeiter hatte die STRATEC-Gruppe am 31. März 2011 insgesamt 454 Beschäftigte (31. März 2010: 387). Gegenüber dem 31. Dezember 2010 wurde die Mitarbeiterzahl um weitere 14 Beschäftige ausgebaut.
Aussichten
STRATEC erwartet unverändert für das Geschäftsjahr 2011 weiter wachsende Umsatzzahlen bei einer steigenden EBIT-Marge. Konkret erwartet das Unternehmen für 2011 Umsatzerlöse in einer Bandbreite von 110 bis 123 Mio. €. Basierend auf den Umsatzerlösen des Geschäftsjahres 2010 wird für die Geschäftsjahre 2011 bis 2013 ein durchschnittliches Umsatzwachstum (CAGR) von mindestens 17,0% erwartet. Die EBIT-Marge für das Jahr 2011 soll entsprechend dieser Erwartungen bei mindestens 18,5% und in den beiden Folgejahren bei mindestens 19,0% liegen.
Das Erreichen beziehungsweise ein mögliches Übertreffen des oberen Endes der genannten Umsatzbandbreite von 123 Mio. € in 2011 ist abhängig vom Zeitpunkt der geplanten, anstehenden Markteinführungen neuer Systeme und den Zulassungen auf den relevanten Märkten.
Weitere Details entnehmen Sie bitte unserem Zwischenbericht zum 31. März 2011, der unter www.stratec.com >
Investor Relations >
IR-News >
Finanzberichte veröffentlicht wurde.
Medienkontakt:
STRATEC Biomedical AG
André Loy, Investor Relations
Gewerbestr. 37, 75217 Birkenfeld
Deutschland
Telefon: +49 7082 7916 190
Telefax: +49 7082 7916 999
E-Mail: ir(at)stratec.com
STRATEC projektiert, entwickelt und produziert mit eigenen patentgeschützten Technologien vollautomatische Analysensysteme für Partner aus der klinischen Diagnostik und Biotechnologie. Unsere Partner sind überwiegend global agierende Unternehmen in der In-vitro-Diagnostik-Industrie. Sie vermarkten STRATEC-Systeme weltweit, in der Regel gemeinsam mit ihren Reagenzien, als Systemlösungen an Laboratorien, Blutbanken und Forschungseinrichtungen.
STRATEC Switzerland AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Stratec - Wachstum setzt sich in 2011 fort...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'020'598