Das Kernsegment des Konzerns, die Lithografie, konnte im abgelaufenen Quartal einen Umsatzanstieg von 58% auf 25,2 Mio. € verzeichnen (Vorjahr 16,0 Mio. €). Auch das Segment Substrat Bonder erhöhte seinen Umsatzbeitrag auf 3,6 Mio. € (Vorjahr: 2,4 Mio. €). Dies entspricht einem Plus von etwa 50%. Der Bereich Fotomasken Equipment konnte im abgelaufenen Quartal einen Umsatz von 1,1 Mio. € beisteuern (Vorjahr 2,2 Mio. €).
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag mit 2,5 Mio. € deutlich über dem Vorjahreswert von -0,1 Mio. €. Das entspricht einer EBIT Marge von 7,8%. Im ersten Quartal 2011 war das EBIT durch die laufenden Restrukturierungsaufwendungen in Höhe von 1,0 Mio. € für den Umzug der Bonder - Produktlinie von Waterbury, VT, USA nach Sternenfels belastet. Das bereinigte EBIT liegt entsprechend bei 3,5 Mio. €, was einer EBIT-Marge von 10,8% entspricht. Für das verbleibende Geschäftsjahr 2011 werden aus den Verlagerungsaktivitäten noch einmal rund 1 Mio. € an Sonderbelastungen erwartet. Das Ergebnis nach Steuern (EAT) belief sich auf 2,4 Mio. € nach -0,7 Mio. € im Vorjahr. Das unverwässerte Ergebnis je Aktie (EPS) beträgt damit 0,13 € (Vorjahr: -0,04 €).
Die liquiden Mittel und verzinslichen Wertpapiere beliefen sich zum Ende des ersten Quartals 2011 auf 50,3 Mio. €. Die Nettoliquidität lag zum Quartalsende 2011 bei 35,1 Mio. € (31. März 2010: 11,0 Mio. €). Der Free Cashflow für das Gesamtjahr belief sich vor Berücksichtigung von Wertpapiererwerben und -verkäufen sowie Sondereffekten aus den getätigten M&A-Aktivitäten auf -2,2 Mio. € (Vorjahresquartal: -1,3 Mio. €).
Ausblick
Der Vorstand rechnet für das Geschäftsjahr 2011 weiterhin mit einem Umsatz von mehr als 170 Mio. € und einer gegenüber 2010 erneut verbesserten EBIT-Marge. Der freie Cashflow kann aus heutiger Sicht einen zweistelligen Millionenbetrag erreichen. Für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2011 wird ein Umsatz von über 80 Mio. € erwartet.
Personalie
Der Aufsichtsrat der SÜSS MicroTec AG hat den bestehenden Vorstandsvertrag von Herrn Frank P. Averdung, der eine Laufzeit bis Ende Januar 2012 besitzt, bereits vorzeitig um weitere 5 Jahre verlängert und hat damit sein grosses Vertrauen in die Leistung des 56- jährigen ausgesprochen. Der Diplom-Ingenieur, der Anfang Februar 2009 als Vorstandsvorsitzender zur SÜSS MicroTec AG kam wird dem Unternehmen in seiner Funktion nunmehr bis Januar 2017 erhalten bleiben.
Medienkontakt:
Franka Schielke
SÜSS MicroTec AG
Schleissheimer Str. 90
D 85748 Garching
Tel.:+49 89 32007 161
Fax: +49 89 32007 451
franka.schielke(at)suss(dot)com
Die SÜSS MicroTec-Gruppe entwickelt und fertigt Prozesslösungen für Mikrostrukturanwendungen - ein Bereich, in dem SÜSS MicroTec über mehr als sechzig Jahre Erfahrung verfügt.
Das Angebot an Lösungen umfasst alle leistungsrelevanten Arbeitsschritte der Waferbearbeitung von der Belackung, Aushärtung und Entwicklung über die Justage bis hin zum Bonden der Wafer. Hinzu kommen hochspezialisierte Zusatzausrüstungen wie Fotomasken, Lithografie-Tools für das Nanoimprinting und optische Linsen.
Ob Herstellung von Speicherchips, Kameras für Mobiltelefone oder Reifendrucksensoren - die Lösungen von SÜSS MicroTec werden innerhalb eines breiten Spektrums von Herstellungsprozessen für Alltags- oder Industrieanwendungen eingesetzt. Kunden aus der Halbleiterindustrie und verwandten Märkten wie MEMS und LED-Anwendungen schätzen insbesondere unsere umfassende Erfahrung in der Waferbearbeitung. Dies macht SÜSS MicroTec zu einem zuverlässigen Partner für die Grossserienproduktion und für die Forschung und Entwicklung.
Süss MicroTec AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'SÜSS MicroTec AG: Quartalszahlen für 2011 veröffentlicht...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'020'130