HELPads



Augusta im Q1 2011 über Erwartungen. Erhöhung der Umsatz- und Gewinnprognose für 2011



Augusta Technologie AG

05.05.2011, Die AUGUSTA Technologie AG (ISIN DE000A0D6612) startete erfolgreich ins neue Jahr und erzielte im ersten Quartal 2011 Bestmarken bei Umsatz, Auftragseingang und der Profitabilität.


Der Konzernumsatz in Q1 stieg auf 40,4 Mio. Euro, ein Umsatzplus von rund 50 Prozent zum Vorjahr (26,9 Mio. Euro). Überproportional stieg das Ergebnis: Das EBITDA des Konzerns erhöhte sich zum Vorjahr (4,5 Mio. Euro) um 52 Prozent auf 6,8 Mio. Euro. Die EBITDA- Marge mit 16,9 Prozent zeigt die hohe Profitabilität (Vorjahr: 16,7 Prozent). Der Jahresüberschuss aus fortgeführten Segmenten stieg um 68 Prozent auf 3,2 Mio. Euro (Vorjahr: 1,9 Mio. Euro), so dass das Ergebnis je Aktie sich auf 0,42 Euro verbesserte (Vorjahr: 0,25 Euro).

„Unser Vision-Segment trägt den grössten Anteil zum Wachstum bei, wobei sich die steigende Nachfrage durch alle Zielmärkte und Regionen zieht. Aber auch das Segment Sensors ist im Wachstum-Modus und liegt deutlich über dem Vorjahr“, so Amnon Harman, CEO der AUGUSTA. Der nachhaltige Wachstumstrend wird durch den Auftragseingang bestätigt, der zum 31. März 2011 bei 40,2 Mio. Euro kam und somit 20 Prozent über Vorjahr lag.

Erfolgreiche Umsetzung der Buy-and-Build-Strategie
Seit Jahresbeginn hat die AUGUSTA bereits zwei Akquisitionen im Vision-Segment erfolgreich abgeschlossen. Seit dem 1. Januar 2011 wird die VDS Vosskühler, ein innovativer Anbieter von Infrarot-, Röntgen- und digitalen Hochgeschwindigkeits-Kameras konsolidiert. Des Weiteren hat die AUGUSTA zum 1. Mai 2011 die LMI Technologies Inc., ein führendes Unternehmen von optischen 3D-Sensorlösungen, übernommen. „Beide Zukäufe erweitern unser Technologiepotenzial enorm und eröffnen uns den Zugang zu neuen Kundengruppen“, ergänzt Harman.

Erhöhung der Guidance
Die LMI Technologies wird ab dem 1. Mai 2011 konsolidiert. „Wir erwarten, dass die LMI in 2011 einen Umsatzbeitrag von rund 10 Mio. Euro bei einer EBITDA-Marge von gut 20 Prozent erwirtschaften wird. Wir erhöhen die Guidance aufgrund der äusserst positiven Geschäftsentwicklung im ersten Quartal sowie der Übernahme der LMI nach oben“, so Berth Hausmann, Finanzvorstand der AUGUSTA. Für 2011 erwartet die AUGUSTA nun Umsatzerlöse in einer Bandbreite von 153 bis 163 Mio. Euro (ehemals: 140 bis 150 Mio. Euro), bei einem EBITDA von 27 bis 30 Mio. Euro (ehemals 22 bis 26 Mio. Euro).


Medienkontakt:
AUGUSTA Technologie AG Stefanie Zimmermann Investor Relations & Corporate Communications Willy-Brandt-Platz 3, 81829 München Tel: +49 - (0)89 - 43 57 155 - 19



Über Augusta Technologie AG:

Wir fokussieren uns auf zwei Marktsegmente: Sensors und Vision. Damit sind wir ein führendes Technologieunternehmen in den langfristig global wachsenden Nischenmärkten der Sensorik und Automatisierungstechnik.

Unsere weltweiten Kunden schätzen uns als bevorzugten Entwicklungspartner und Produktlieferant, der flexibel und zuverlässig anwendungsspezifische Lösungen bereitstellt. Mit Sensorelementen und -systemen sowie mit Vision Technologie streben wir eine global führende Marktstellung an.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Augusta im Q1 2011 über Erwartungen. Erhöhung der Umsatz- und Gewinnprognose für 2011 ---


Weitere Informationen und Links:
 Augusta Technologie AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Augusta im Q1 2011 über Erwartungen. Erhöhung der Umsatz- und Gewinnprognose für...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'020'130