Der EHLEBRACHT-Konzern verzeichnete Umsatzzuwächse im In- und Ausland. Im Inland legten die Erlöse im ersten Vierteljahr 2011 um 0,9 Millionen Euro oder 8,7 Prozent von 10,3 Millionen im Vorjahr auf 11,2 Millionen Euro zu. Im Ausland steigerte der Konzern die Umsätze von 7,4 Millionen im Vorjahr um 21,6 Prozent auf 9,0 Millionen Euro. Beide Geschäftsbereiche des Konzerns haben zum Wachstum im ersten Quartal beigetragen.
Ergebnissituation mit Aufwärtstrend
Die Ergebnissituation hat sich auf allen Stufen leicht verbessert. Trotz Sonderaufwendungen für das Ingangsetzen des neuen Werks in China in Suzhou in Höhe von 0,15 Millionen Euro bis 0,2 Millionen Euro konnte der Konzern seine Ertragskraft stärken. Das EBITDA legt von 1,9 Millionen Euro im Vorjahr auf 2,0 Millionen Euro zum 31. März 2011 zu. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) schloss mit 1,05 Millionen Euro leicht über dem Vorjahreswert von 1,0 Millionen Euro. Das Vierteljahresergebnis nach Steuern erreichte mit 0,8 Millionen Euro das Vorjahresniveau.
unststoff-Technik mit Umsatzsprung
Der Geschäftsbereich Kunststoff-Technik steigerte die Umsatzerlöse um 2,3 Millionen Euro oder 21,3 Prozent von 10,8 Millionen Euro im ersten Quartal 2011 auf 13,1 Millionen Euro. Im Inland verbesserten sich die Erlöse um 0,7 Millionen Euro auf 6,7 Millionen Euro. Das Auslandsgeschäft nahm deutlich von 4,9 Millionen Euro um 1,5 Millionen Euro auf 6,4 Millionen Euro zu. Das ist ein Wachstum von 30,6 Prozent. Ursache für die positive Geschäftsentwicklung ist das höhere Produktionsvolumen. Es führte zu wachsenden Artikel- und Baugruppenumsätzen.
Möbelfunktions-Technik in der Erfolgsspur
Der Geschäftsbereich Möbelfunktions-Technik steigerte die Umsatzerlöse von 6,8 Millionen Euro in der Vorjahresperiode auf 7,0 Millionen Euro. Das ist ein Plus von 0,2 Millionen Euro oder 2,9 Prozent. Jeweils 0,1 Millionen Euro haben das Geschäft im In- und Ausland beigetragen. Alle Geschäftsfelder der Möbelfunktions-Technik liegen im oder leicht über dem Umsatzvolumen des Vorjahres.
FH-Finanzholding AG baut Position als Aktionär weiter aus
Die FH-Finanzholding AG, Hannover, hat nach der Abgabe des Übernahmeangebots am 5. April 2011 veröffentlicht, dass nach Ablauf der weiteren Annahmefrist am 31. März 2011 die Aktionäre der EHLEBRACHT AG das Angebot für insgesamt 423.225 Aktien (3,28 Prozent des Grundkapitals und der Stimmrechte der EHLEBRACHT AG) angenommen haben. Die FH- Finanzholding AG hält damit 7.680.225 Aktien der EHLEBRACHT AG. Dieser Anteil entspricht rund 59,54 Prozent des Grundkapitals und der Stimmrechte der Gesellschaft.
Positiver Ausblick
Nach dem gut verlaufenen, ersten Vierteljahr 2011 ist der EHLEBRACHT-Konzern für das weitere Geschäftsjahr zuversichtlich. Positiv stimmt der gegenüber der Vorjahresperiode um 15 Millionen Euro oder 68 Prozent höhere Auftragsbestand. Die gute Auftragslage betrifft beide Geschäftsbereiche. Weitere Wachstumsimpulse wird das zweite Werk der Elektra Industrial China in Suzhou setzen. Dort erwartet EHLEBRACHT den grössten Beitrag zum Wachstum des Konzerns. Aufgrund dieser positiven Ausgangslage bekräftigt die EHLEBRACHT AG ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2011 mit Konzernumsätzen von 75,0 Millionen Euro bis 80,0 Millionen Euro und einem Vorsteuerergebnis (EBT) von 3,5 bis 4,0 Millionen Euro. Ohne negative oder belastende Einflussfaktoren geht der Konzern von einem Abschluss 2011 im oberen Bereich des Prognosekorridors aus.
Medienkontakt:
EHLEBRACHT AG
Bernd Brinkmann, Finanzvorstand
Tel.: 05223/185-128
E-mail: b.brinkmann@ehlebracht-ag.com
Internet: http://www.ehlebracht-ag.com
Die EHLEBRACHT AG ist eine Aktiengesellschaft deutschen Rechts und hat ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland. Die Hauptverwaltung befindet sich in der Werkstrasse 7, D-32130 Enger.
Die EHLEBRACHT-Aktien sind im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und werden am Geregelten Markt in Berlin, Düsseldorf und Frankfurt sowie im Freiverkehr der Börsen in München und Stuttgart gehandelt.
Die EHLEBRACHT AG und ihre Tochterunternehmen, die EHLEBRACHT-Gruppe sind in zwei Geschäftsbereichen, der Kunststoff-Technik und der Möbelfunktions- Technik, tätig. Als schlank aufgestellte Holding konzentriert sich die AG auf die strategische Ausrichtung des Konzerns und der Geschäftsbereiche. Zudem führt und verantwortet sie das Controlling, die DV, das Finanzwesen und das Mitarbeitermanagement der Konzernunternehmen.
Ehlebracht AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Ehlebracht AG: Nach Plus im ersten Quartal 2011 und mit 68 Prozent höherem Auftr...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418