SKW Metallurgie eröffnet Fülldrahtwerk in Russland 25. Mai 2011
- Strategische Expansion in Wachstumsmarkt Russland - Volle Umsatz- und Ergebnisbeiträge ab 2012 - Deutliches Potential zur zukünftigen Kapazitätserweiterung
Unterneukirchen (Deutschland). Der im SDAX notierte Spezialchemie-Konzern SKW Metallurgie setzt seine globale Expansionsstrategie konsequent fort und hat in diesem Zusammenhang am 24. Mai 2011 in der russischen Stadt Kolomna im Bezirk Moskau eine Produktionsstätte für hochwertige Affival Fülldrähte eröffnet. Damit steigt die Anzahl der Produktionsstandorte des SKW Metallurgie Konzerns auf 16 – davon sieben für die Fülldrahtproduktion. Vom neuen Werk in Russland werden ab dem zweiten Halbjahr 2011 Fülldrähte an die russische Stahlindustrie verkauft. Der dortige in den kommenden Jahren deutlich wachsende Markt konnte bisher wegen hoher Transportkosten und Einfuhrabgaben nur sehr eingeschränkt vom Affival Stammwerk in Frankreich bedient werden. Im Jahre 2012 wird das neue russische Werk des SKW Metallurgie Konzerns erstmals für ein volles Jahr Umsatz- und Ergebnisbeiträge liefern.
„Mit der Eröffnung des Werkes in Russland ist uns ein weiterer wichtiger Schritt der Expansionsstrategie in die BRIC-Länder gelungen. Wir sehen Russland und auch die angrenzenden Staaten auf Grund ihrer hohen Stahlproduktion und ihres zunehmenden Fokus auf Qualitätsstahl als wichtige Zukunftsmärkte für den SKW Metallurgie Konzern“, so die Vorstandsvorsitzende des SKW Metallurgie Konzerns, Ines Kolmsee.
Deutliches Potential zur weiteren Expansion der Kapazitäten
Der SKW Metallurgie Konzern schätzt den russischen Markt für hochqualitative Fülldrähte mittelfristig als stark wachsend ein. Zusätzliches Potential bietet sich auch in den angrenzenden Staaten. Die Produktion am neuen Standort Kolomna kann auch solche steigende Nachfrage problemlos bedienen, da die konzerneigene Gewerbeimmobilie ausreichend Raum für kurzfristige Kapazitätserweiterungen bietet, so dass die Produktionsmenge mit vergleichsweise geringen zusätzlichen Investitionen an steigende Verkaufsmengen angepasst werden kann. Bereits jetzt verfügt der SKW Metallurgie Konzern über gute Kontakte zu führenden Stahlwerken der Region. Die verstärkte Präsenz auf dem russischen Fülldrahtmarkt wird diese Kundenbeziehungen nachhaltig stärken und zusätzliche Absatzpotentiale auch für andere Produkte des Konzerns, insbesondere in der Roheisenentschwefelung, erschliessen.
Medienkontakt:
SKW Stahl-Metallurgie Holding AG
Christian Schunck
Leiter IR und Konzernkommunikation
Fabrikstrasse 6
84579 Unterneukirchen
Deutschland
Tel.: +49 8634-62720-0
Durchwahl IR/Presse: +49 89 5998923-22
Fax: +49 8634-62720-16
E-Mail: schunck@skw-steel.com
Internet: www.skw-steel.com
Die SKW Stahl-Metallurgie Holding AG ist ein weltweit führender Anbieter von Entschwefelungs- und Sekundärmetallurgielösungen für die Stahlindustrie sowie von Quab-Spezialchemikalien.
Der Konzern ist Weltmarktführer bei der Entwicklung und Herstellung industrieller Fülldrähte mit Spezialchemikalien zur Produktion von hochwertigem Stahl sowie bei technologisch anspruchsvollen Lösungen für die Roheisenentschwefelung.
Die Kunden der SKW Metallurgie sind überwiegend Hersteller hochwertiger Stähle wie sie zum Beispiel für die Automobilindustrie, den Schiffs- und Maschinenbau, den Anlagenbau für die chemische und petrochemische Industrie sowie die Herstellung von Haushaltsgeräten eingesetzt werden. Weiter produziert und vertreibt der SKW Metallurgie Konzern Quab-Produkte, im Wesentlichen an Stärkeproduzenten für die Produktion von Papier.
Der SKW Metallurgie Konzern besteht aus den drei Segmenten „Fülldrähte“, „Pulver und Granulate“ und „Sonstige“ (operativer Teil: Quab). Der Sitz der Konzernzentrale befindet sich in Unterneukirchen (Deutschland).
SKW Stahl-Metallbau Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'SKW Metallurgie eröffnet Fülldrahtwerk in Russland...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
06:50 Uhr
Pensionierte wollen Kapital statt Rente – das soll sich ändern »
06:50 Uhr
Migration von CS-Kundschaft: UBS überrascht mit Gratisangebot – ... »
06:30 Uhr
Erstaunlicherweise ist die neue polnische Kulturpolitik in vielen ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418