In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2010/11 profitierte Feintool von der erfreulichen Entwicklung ihrer Kernmärkte, allen voran der weltweit boomenden Automobilindustrie. Infolgedessen zeigten alle Feintool-Segmente einen guten Geschäftsgang, der sich insbesondere bei den Bestellungen, dem erhöhten Auftragsbestand sowie im Umsatz widerspiegelte.
Positive Geschäftsentwicklung
Der Gruppenumsatz von CHF 197,5 Mio. liegt um 14,3% über dem Vorjahreswert und unterstreicht die positive Geschäftsentwicklung. Währungsbereinigt beträgt die Zunahme sogar 21,7%. Feintool verkaufte im Berichtszeitraum 60% seiner Produkte in Europa (3.8% in der Schweiz), 22% in den USA und 18% in Asien. Aufgrund des höheren Bruttogewinns, einer volumenbedingten, kontrollierten Kostenentwicklung und tieferen Abschreibungen resultierte ein Betriebsgewinn von CHF 5,3 Mio. für die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres. Der Auftragseingang erfuhr mit CHF 213,1 Mio. eine Steigerung von 12,2% gegenüber der Vorjahresperiode. In Lokalwährung beträgt diese sogar 20,3%. Der Auftragsbestand lag per 31. März 2011 bei CHF 158,8 Mio. Damit erhöhte sich dieser um CHF 5,5 Mio. bzw. um 3,6% gegenüber Ende des letzten Geschäftsjahres.
Erdbeben in Japan
Die Auswirkungen des verheerenden Erdbebens vom 11. März 2011 in Japan hielten die Welt in Atem. Glücklicherweise wurde keiner der rund 100 Feintool-Mitarbeitenden oder deren Angehörigen verletzt. Während der Produktionsstandort in Tokoname bei Nagoya keinerlei Einschränkungen erfuhr, wurden anfängliche Behinderungen im Werk Atsugi bei Tokio dank hoher Flexibilität der Mitarbeitenden rasch überwunden. Insgesamt hatte das Erdbeben im ersten Halbjahr kaum Auswirkungen auf den Geschäftsgang. Seit April liegen jedoch die Kundenabrufe deutlich unter den Erwartungen.
Öffentliches Kaufangebot durch Artemis
Im Berichtszeitraum fand ein öffentliches Kaufangebot für die Feintool-Aktien durch die von Michael Pieper kontrollierte Artemis Beteiligungen III statt. Dieses wurde mit der Mitteilung vom 24. Mai 2011, wonach die 81.2% der Artemis angedienten Feintool-Aktien per 31. Mai 2011 übertragen und ausbezahlt werden, beendet. Michael Pieper bestätigt die strategische Ausrichtung der Feintool-Gruppe sowie deren Verwaltungsrat und Management. Im Rahmen dieses Verfahrens hat sich die Gründerfamilie entschlossen, ihr Aktienpaket von rund 30% vollständig anzudienen. Damit ist bei Feintool eine Ära zu Ende gegangen. Der VR und das Management nehmen diese tiefgreifende Entscheidung des Gründers und seiner Familie mit grossem Respekt zur Kenntnis und bedanken sich für die sehr wertvolle und wichtige Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Monika Löffel-Bösch hat in der Folge ihr Verwaltungratsmandat zum 7. April niedergelegt.
Nietmaschinenhersteller BalTec veräussert
Im ersten Halbjahr fand eine strategische Bereinigung des Portfolios statt. Feintool veräusserte die Firma BalTec im März 2011 an eine Schweizer Investorengruppe. Alle 50 Mitarbeitenden wurden übernommen. Der Verkauf von BalTec ermöglicht Feintool eine stärkere Konzentration und Weiterentwicklung ihrer Kernkompetenzen.
Am Markt erfolgreiche Segmente
Alle Segmente zeigten einen erfreulich belebten Geschäftsgang. So hat das Segment Fineblanking Technology als Systemanbieter den Auftragseingang um über die Hälfte steigern können und startet mit guter Auftragslage ins zweite Halbjahr. Insbesondere bei europäischen Kunden konnte ein erhöhter Investitionsbedarf mit Trend zu komplexen Komplettsystemen festgestellt werden. Die lancierte Servo-Pressenreihe hat unsere Erwartungen mehr als erfüllt. Bestehende Kundenaufträge sichern bereits die Jahresproduktion unseres Kompetenzzentrums in Jona (CH). Die Produktionsbetriebe der Serienteilefertigung waren im ersten Halbjahr mehrheitlich gut ausgelastet. Ein leichter Rückgang im Auftragseingang ist aufgrund der Währungsverschiebungen zu verspüren. Die Restrukturierungsmassnahmen in Nordamerika zeigen erste Erfolge, der Aufbau des Werkes in Taicang (CN), schreitet voran. Erfreuliche Auftragseingänge verzeichnete auch das Segment Automation. Insbesondere der IMA-Standort in Berlin war in der Herstellung und Vermarktung von Spezialanlagen für Photovoltaik erfolgreich. Im Bereich Automationskomponenten stiegen die Umsätze in der Handhabungstechnik von Afag auf ein gutes Niveau an.
Gute Aussichten für das Gesamtjahr
Aufgrund der vielversprechenden Auslastung aller Segmente bestätigt Feintool den angekündigten Umsatz von CHF 390 – 410 Mio. sowie einen EBIT von CHF 12 – 16 Mio. für das Geschäftsjahr 2010/11. Der Einfluss der tieferen Abrufe in Japan infolge des Erdbebens lassen sich zum heutigen Zeitpunkt allerdings noch nicht abschätzen.
Medienkontakt:
Feintool International Holding AG
Industriering 8, CH-3250 Lyss
Telefon +41 (0)32 387 51 11
Telefax +41 (0)32 387 57 81
feintool-fimanti spam bot@feintoolanti spam bot.com
www.feintool.com
Feintool ist ein international agierender Technologie- und Marktführer in den Bereichen Feinschneiden, Umformen und E-Blechstanzen zur Verarbeitung von Stahlblechen. Diese Technologien zeichnen sich durch Wirtschaftlichkeit, Qualität und Produktivität aus.
Als Innovationstreiber erweitert Feintool die Grenzen dieser Technologien laufend und entwickelt für die Bedürfnisse ihrer Kunden intelligente Lösungen: Einerseits leistungsfähige Feinschneidsysteme mit innovativen Werkzeugen und modernsten Fertigungsverfahren, andererseits Gesamtprozesse für präzise Feinschneid-, Umform- und gestanzte Elektroblechkomponenten in hohen Stückzahlen für Automobil- und anspruchsvolle Industrieanwendungen.
Die eingesetzten Verfahren unterstützen die Trends in der Automobilindustrie. Feintool ist dabei Entwicklungspartner in den Bereichen Leichtbau/Nachhaltigkeit, Plattform- und automatisierte Antriebskonzepte, Elektroantriebe sowie Hybride. Das 1959 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz ist mit 19 eigenen Produktionswerken und Technologiezentren in Europa, USA, China und Japan vertreten und damit immer nahe beim Kunden. Rund 3500 Mitarbeitende und 100 Auszubildende arbeiten weltweit an neuen Lösungen.
Feintool International Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Feintool steigert erneut Auftragseingang und Umsatz...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
04:32 Uhr
«Ich schrie und die Ärztin meinte: Es ist gar nicht schlimm» »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184