„Mit der Anleihe investieren Anleger in die Zukunftsbranche Landwirtschaft, denn die Nachfrage nach Ackerland, gesunder Nahrung und sauberer Energie steigt stetig", sagt Siegfried Hofreiter, Vorstandsvorsitzender von KTG Agrar. Das Unternehmen produziert seit mehr als 15 Jahren hochwertige Agrarprodukte und CO2-neutrale Energie auf einem Acker. Hofreiter: „Mit der Anleihe wollen wir unser finanzielles Fundament weiter stärken und unseren nachhaltigen Wachstumskurs in den Kerngeschäftsfeldern auf solider Grundlage weiter beschleunigen." Durch das Rekordergebnis im letzten Geschäftsjahr konnte KTG Agrar seine Position als Europas führendes Landwirtschaftsunternehmen weiter ausbauen. Die Gesamtleistung legte von 59,7 Mio. Euro um 18,5 Prozent auf 70,8 Mio. Euro zu. Den operativen Gewinn (EBIT) hat die Gesellschaft überproportional von 9,2 Mio. Euro auf 13,4 Mio. Euro gesteigert - ein Plus von 46,1 Prozent. „Unser Biowertpapier I gehört mit einem Kurs der kontinuierlich weit über 100 Prozent notiert zu den Top-Performern. Auch dies ist ein Beleg für die Solidität und Wirtschaftskraft unseres Geschäftsmodells und unsere Attraktivität für Investoren", erklärt KTG-Vorstandschef Hofreiter.
Ackerland: Flächenwachstum und Eigentumsanteil erhöhen
Das Unternehmen baut ökologische und konventionelle Marktfrüchte wie Weizen, Mais und Raps an. Anfang dieses Jahres wurde zudem der Tiefkühlkostspezialist Frenzel übernommen und damit die Wertschöpfungskette erweitert. Derzeit bewirtschaftet KTG Agrar mehr als 33.000 Hektar in Ostdeutschland und dem EU-Mitglied Litauen und zählt damit zu den flächenstärksten Agrarunternehmen in Europa. Mit der Anleihe soll die Anbaufläche mittelfristig auf 50.000 Hektar erweitert werden.
Zudem will das Unternehmen seinen Eigentumsanteil in den nächsten Jahren von momentan fast 20 Prozent auf 25 Prozent erhöhen. Der Grund: Als knappes und inflationssicheres Gut ist Ackerland ein echter Sachwert, der solide Renditen ermöglicht.
Biogas: Starker Ausbau der CO2-neutralen Energieproduktion geplant
Seit dem Jahr 2007 ist die Erzeugung von umweltfreundlicher Energie aus Biogas das dritte Standbein der Gesellschaft. Derzeit betreibt das Unternehmen an sechs Standorten Biogasanlagen mit einer elektrischen Leistung von insgesamt 16 Megawatt (MW) und deckt damit den Energiebedarf von rund 27.000 Haushalten ab. Bis Ende 2011 will KTG Agrar die Produktionskapazität auf 25 bis 30 MW erhöhen. Derzeit befinden sich Biogasanlagen mit einer Leistung von sieben Megawatt im Bau. Mit dem Bau weiterer Anlagen mit insgesamt vier Megawatt soll noch im Herbst begonnen werden. Genehmigungsverfahren für bis zu zehn Megawatt laufen bereits. Dr. Thomas Berger, im KTG-Vorstand verantwortlich für den Energiebereich erklärt: „Biogas ist grund- und spitzenlastfähig und steht rund um die Uhr zur Verfügung. Damit ist es für den umweltfreundlichen Energiemix der Zukunft unverzichtbar."
KTG Agrar produziert innerhalb eines integrierten Konzepts qualitativ hochwertige Agrarrohstoffe und saubere Energie vom selben Acker. Die Biogasanlagen befinden sich in direkter Nachbarschaft zu den Landwirtschaftsbetrieben. So können sie schnell und effizient mit Einsatzstoffen versorgt werden. Statt auf Mais setzt KTG immer mehr auf Reststoffe wie Gras und Stroh sowie Zweitfrüchte. Insbesondere Zweitfrüchte eignen sich hervorragend als „Futter" für die Biogasanlagen: Nach der Getreideernte im Sommer wird Hirse oder Kleegras ausgesät und im November geerntet. Schon heute deckt KTG rund die Hälfte des Inputstoffbedarfs für die Biogasproduktion durch Reststoffe und Zweitfrüchte - Tendenz weiter steigend.
Siegfried Hofreiter: „Die Landwirtschaft kann zu zwei existenziellen Herausforderungen unserer Zeit beitragen: Ernährungssicherung und saubere Energie. Davon profitieren unsere Anleger gemeinsam mit uns."
Eckdaten zur Unternehmensanleihe
Emissionsvolumen: bis EUR 50.000.000,- Zeichnungsfrist: 07.06.2011 bis 16.6.2011 Laufzeit: 06.06.2011 bis 05.06.2017 Zins: 7,125 % p. a. Stückelung: EUR 1.000,- Mindestanlage: EUR 1.000,- ISIN: DE000A1H3VN9 Erstausgabekurs: 100 % Rückzahlungskurs: 100 % Wertpapierart: Inhaber-Teilschuldverschreibung Börsennotiz: Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse
Rechtlich massgeblicher Verkaufsprospekt zum Download: www.ktg.ag Infohotline zur Anleihe: Tel. 0800 8986262 (kostenfreie Rufnummer innerhalb Deutschlands)
Medienkontakt:
KTG Agrar AG
Ferdinandstrasse 12
D-20095 Hamburg
Tel.: 040 / 303764 - 7
Fax: 040 / 303764 - 99
An den Eichen 1
D-16515 Oranienburg
Tel.: 03301 / 575 - 0
Fax: 03301 / 575 - 200
info@ktg.ag
www.energieholz-anbau.de
Unsere Kernkompetenz ist der ökologische und konventionelle Anbau von Marktfrüchten wie Getreide, Mais und Raps sowie deren Vermarktung. Einen Teil unserer Erzeugnisse setzen wir zur umweltfreundlichen Energieproduktion in eigenen Biogasanlagen ein.
Mit unseren Erzeugnissen beliefern wir vor allem Verarbeiter der Lebens- und Futtermittelindustrie sowie Ölmühlen in Deutschland, Dänemark, den Niederlanden und Großbritannien.
Die KTG-Gruppe vereint unter dem Dach der KTG Agrar AG mit Sitz in Hamburg mehr als 30 Betriebsgesellschaften. Insgesamt bewirtschaften wir derzeit eine Fläche von mehr als 30.000 Hektar in Deutschland und Litauen.
KTG Agrar AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'KTG Agrar emittiert Unternehmensanleihe zur Wachstumsfinanzierung...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
19:12 Uhr
Wohl ältester Mensch der Welt verrät Geheimnis von langem Leben »
19:12 Uhr
Mineure kämpfen gegen die unberechenbare Geologie am Gotthard »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'025'705