Die Anpassungen der syndizierten Kreditlinie beinhalten neben deutlichen Margenverbesserungen eine Verlängerung der bisherigen 3-Jahres-Tranche auf das endgültige Laufzeitende der 5-Jahres-Tranche (Juni 2015). Diese Dokumentationsanpassung erfolgte im Einklang mit allen bisher beteiligten Banken.
Das Darlehen mit der KfW über 90 Mio. EUR ist eine Co-Finanzierung zu dem seit Dezember 2009 bestehenden Kreditvertrag mit der Europäischen Investitionsbank und dient ebenfalls der Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen. Mit der KfW hat die GEA eine Kreditlaufzeit von 5 Jahren mit jährlichen Tilgungsraten vereinbart.
“Nach der Platzierung der Unternehmensanleihe in Höhe von 400 Mio. EUR im April haben wir mit den Anpassungen der syndizierten Kreditlinie und dem neu abgeschlossenen KfW-Kredit weitere Schritte zur Optimierung unserer Finanzierungsstruktur unternommen. Die positiven Reaktionen des Kreditmarktes bestätigen, dass die GEA in der Lage ist, ihr Wachstum zu attraktiven Konditionen zu finanzieren”, bemerkte hierzu Dr. Helmut Schmale, Finanzvorstand der GEA Group Aktiengesellschaft.
Die GEA Group Aktiengesellschaft ist einer der grössten Systemanbieter für die Erzeugung von Nahrungsmitteln und Energie mit einem Konzernumsatz von über 4,4 Milliarden Euro in 2010. Sie konzentriert sich als international tätiger Technologiekonzern auf Prozesstechnik und Komponenten für die anspruchsvollen Produktionsprozesse in unterschiedlichen Endmärkten. Der Konzern generiert ca. 70 Prozent seines Umsatzes aus den langfristig wachsenden Industrien für Nahrungsmittel und Energie. Zum 31. März 2011 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 23.000 Mitarbeiter. Die GEA Group zählt in ihren Geschäftsfelder zu den Markt- und Technologieführern. Das Unternehmen ist im deutschen MDAX (G1A, WKN 660 200) notiert.
Medienkontakt:
GEA Group Aktiengesellschaft
Peter-Müller-Str. 12, 40468 Düsseldorf,
Telefon +49 (0)211-9136-0, Telefax +49 (0)211-9136-31087
E-Mail: info@geagroup.com
Die GEA Group Aktiengesellschaft ist einer der grössten Systemanbieter für die Erzeugung von Nahrungsmitteln und Energie mit einem Konzernumsatz von über 4,4 Milliarden Euro in 2010.
Sie konzentriert sich als international tätiger Technologiekonzern auf Prozesstechnik und Komponenten für die anspruchsvollen Produktionsprozesse in unterschiedlichen Endmärkten. Der Konzern generiert ca. 70 Prozent seines Umsatzes aus den langfristig wachsenden Industrien für Nahrungsmittel und Energie.
Zum 31. Dezember 2010 beschäftigte das Unternehmen weltweit mehr als 20.000 Mitarbeiter. Die GEA Group zählt in ihren Geschäftsfeldern zu den Markt- und Technologieführern.
Das Unternehmen ist im deutschen MDAX (G1A, WKN 660200) notiert. Zudem hat die GEA Group ein uneingeschränktes, gesponsertes Level 1 American Depository Receipt (ADR)-Programm in den USA.
GEA Group Aktiengesellschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'GEA optimiert Finanzierungsstruktur...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
04:41 Uhr
500 Lampen, 100 Mikrofone, 3000 m² Teppich: Die Zahlen zum ESC »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184