Das Prinzip der nachhaltigen Entwicklung ist seit Jahren in Leitbild und Strategie der BKW verankert. 2010 hat die BKW ihr Nachhaltigkeitsverständnis präzisiert und weiterentwickelt.
Als Infrastrukturunternehmen übernimmt sie seit ihrer Gründung Mitverantwortung für die drei Aspekte der Nachhaltigkeit: Wirtschaft, Gesellschaft und Ökologie. Das Kernanliegen der BKW ist es, ihre Kundinnen und Kunden auch in Zukunft zuverlässig, wirtschaftlich und umweltschonend mit Strom zu versorgen, gestützt auf eine solide wirtschaftliche Basis.
Die BKW ist bestrebt, Zielkonflikten, die zwischen den drei Aspekten der Nachhaltigkeit entstehen können, aktiv entgegenzuwirken und den Gesamtnutzen zu steigern. In diesem Zusammenhang hat sie Handlungsfelder und Leitlinien festgeschrieben, die für die ganze BKW-Gruppe gelten und die auch den Rahmen der zukünftigen Nachhaltigkeitsberichterstattung bilden werden.
Der Nachhaltigkeitsbericht 2010 greift spezifische Projekte und Massnahmen auf, welche die BKW im Berichtsjahr realisiert hat.
Medienkontakt:
BKW FMB Energie AG
Viktoriaplatz 2
3000 Bern 25
Telefon 031 330 51 11
Telefax 031 330 56 35
info@bkw-fmb.ch
Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.
Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.
Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.
BKW Energie AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'BKW-Nachhaltigkeitsmanagement 2010...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
07:41 Uhr
45-Jähriger will mit gestohlenem Werkzeug über Grenze fahren »
05:32 Uhr
Die Renaissance der Perle – und was sie über Märkte, Mode und ... »
22:02 Uhr
Start-up-Förderung: So landet der Lupinenhummus im Marktregal »
20:22 Uhr
Kostentreiber für Krankenkassen: Unkontrollierter Einsatz, ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'050'915