Andasol 3 soll bereits im Oktober 2011 in den kommerziellen Betrieb übergehen und gemeinsam mit den benachbarten, nahezu baugleichen Schwesteranlagen Andasol 1 und Andasol 2 rund eine halbe Million Endverbraucher mit umweltfreundlichem Strom versorgen. Andasol 1 und Andasol 2 sind bereits am Netz.
Andasol 3 verfügt über einen thermischen Speicher, durch den das Kraftwerk Strom sogar nachts oder bei Bewölkung für bis zu acht Stunden zuverlässig zur Verfügung stellen kann. Bis Ende Juli werden die beiden Speicher mit dem dafür benötigten Flüssigsalzgemisch befüllt. Nach der Synchronisierung der Turbine im August wird es weitere Tests geben, bei denen bereits Strom in das spanische Hochspannungsnetz eingespeist werden soll.
Insgesamt wurden bei Andasol 3 mehr als 200.000 parabolisch geformte Spiegel montiert, die eine Fläche von rund 70 Fußballfeldern einnehmen. Investoren von Andasol 3 sind die Stadtwerke München, Ferrostaal, Solar Millennium, RWE Innogy und RheinEnergie. Planung und Bau des Solarkraftwerks haben das spanische Unternehmen Duro Felguera sowie Ferrostaal, Solar Millennium und deren gemeinsames Tochterunternehmen Flagsol verantwortet.
Medienkontakt:
Solar Millennium AG
Nägelsbachstr. 33
D-91052 Erlangen
Tel.: +49 (0) 9131 - 9409 - 0
Fax: +49 (0) 9131 - 9409 - 111
info@SolarMillennium.de
Die Vision, durch den Bau solarthermischer Kraftwerke den Energiewandel zu ermöglichen, ist Leitlinie für Solar Millennium seit Gründung des Unternehmens. Diese Vision setzt Solar Millennium bereits in die Realität um: Seit 2006 entstanden die ersten europäischen Parabolrinnen-Kraftwerke in Südspanien.
Ein intelligentes Geschäftsmodell und Kooperationen mit namhaften Unternehmen entlng der Wertschöpfungskette solarthermischer Kraftwerke sind neben technologischer Exzellenz Bausteine des Erfolgs. Durch den frühen Markteintritt und die erfolgreiche Pioniertätigkeit hat Solar Millennium eine Spitzenposition im globalen Wettbewerb erreicht.
Solar Millennium AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Solarkraftwerk Andasol 3 produziert erstmals umweltfreundliche Energie...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
15:02 Uhr
Was bedeutet die neue Einstufung für die AfD? »
15:01 Uhr
SVP-Nationalrat Glarner soll wegen KI-Video Immunität verlieren »
13:31 Uhr
Trump droht Käufern von iranischem Öl mit Sanktionen »
13:01 Uhr
Krise steht kurz bevor: Trump stürzt die US-Wirtschaft mit seinen ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'148