Finanzentwicklung
Die Umsatzerlöse nach den ersten sechs Monaten in 2011 konnten gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum um 12,5% von 43,1 Mio. € auf 48,5 Mio. € gesteigert werden. Gegenüber dem ersten Quartal 2011 erhöhte sich der Umsatz im zweiten Quartal um 19,2% auf 26,4 Mio. €. Für das Geschäftsjahr 2011 erwartete STRATEC aufgrund der zuletzt erfolgten Markteinführungen neuer Analysensystem-Generationen durch unsere Partner eine im Jahresverlauf weiter zunehmende Dynamik bei der Umsatzentwicklung. Diese Entwicklung bestätigt sich nach den ersten beiden Quartalen und lässt STRATEC weiterhin an der prognostizierten Guidance für 2011 festhalten. Demnach werden für 2011 Umsatzerlöse in einer Bandbreite von 114 bis 123 Mio. € bei einer EBIT-Marge von mindestens 18,5% erwartet.
Durch das Abarbeiten letzter Lieferrückstände an Verbrauchsmaterialien aus dem vierten Quartal 2010 kam es zu einem höheren Umsatzanteil mit Verbrauchsmaterialien, der zu einem etwas höher als ursprünglich prognostizierten Anstieg der EBIT-Marge führte. Diese liegt nach 18,0% im ersten Quartal 2011 bei 18,7% nach den ersten sechs Monaten. Das Konzernergebnis wurde gegenüber dem Vorjahr um 14,8% auf 7,0 Mio. € gesteigert. Das Ergebnis je Aktie beträgt demnach 0,60 Euro.
Projektentwicklung
Die zahlreichen in Entwicklung befindlichen Systeme, deren Markteinführungen in den kommenden Jahren vorgesehen sind, verlaufen wie geplant. Für zwei dieser Systeme erfolgt zurzeit die Erweiterung der Fertigungskapazitäten in Vorbereitung auf die Serienfertigung. Von den drei für 2011 in Aussicht gestellten Neuverträgen wurde ein neuer Entwicklungs- und Liefervertrag unterzeichnet. Weitere Verhandlungen sind in fortgeschrittenem Stadium und lassen uns an dieser Prognose festhalten. Weitere Details zu diesen Verträgen werden nach Abstimmung mit den jeweiligen Kunden veröffentlicht.
Sonstige Entwicklung
STRATEC kann insgesamt von einem leicht über Plan liegendem Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr 2011 und unverändert guten Geschäftsaussichten berichten, obgleich sich erneut Bedenken in der Öffentlichkeit über negative makroökonomische Einflüsse für die gesamte Weltwirtschaft mehren. Im Hinblick auf die Abnahmeplanung unserer Kunden zeichnen sich unverändert keine Auswirkungen durch öffentliche Sparmassnahmen oder fiskalpolitische Massnahmen im Euro- oder Dollarraum ab. STRATECs Geschäftsmodell ist nach wie vor von makroökonomischen Einflüssen weitestgehend unabhängig. Die in anderen Industrien aufgetretenen Lieferantenprobleme im Zusammenhang mit der Erdbebenkrise in Japan sind für STRATEC, wie angekündigt, nicht aufgetreten.
Personalentwicklung
Unter Hinzurechnung der Zeitarbeiter hatte die STRATEC-Gruppe am 30. Juni 2011 insgesamt 466 Beschäftigte (30. Juni 2010: 399). Gegenüber dem 31. März 2011 wurde die Mitarbeiterzahl um weitere 14 Beschäftige ausgebaut. Die im Vergleich zum Vorjahr deutliche Steigerung der Mitarbeiterzahl ist im Wesentlichen auf die zum 1. Juli 2010 erfolgte Übernahme der STRATEC Biomedical USA (ehemals Ballista Inc.) zurückzuführen. Eine weitere Steigerung der in diesem Zusammenhang zu sehenden Personalkosten wird in diesem Umfang nicht erwartet.
Aussichten
STRATEC erwartet unverändert für das Geschäftsjahr 2011 weiterhin steigende Umsatzzahlen. Konkret erwartet das Unternehmen für 2011 Umsatzerlöse in einer Bandbreite von 114 bis 123 Mio. €. Basierend auf den Umsatzerlösen des Geschäftsjahres 2010 wird für die Geschäftsjahre 2011 bis 2013 ein durchschnittliches Umsatzwachstum (CAGR) von mindestens 17,0% erwartet. Die EBIT-Marge für das Jahr 2011 soll entsprechend dieser Erwartungen bei mindestens 18,5% und in den beiden Folgejahren bei mindestens 19,0% liegen. Das Erreichen beziehungsweise ein mögliches Übertreffen des oberen Endes der genannten Umsatzbandbreite von 123 Mio. € in 2011 ist abhängig vom Zeitpunkt der geplanten, anstehenden Markteinführungen neuer Systeme und den Zulassungen auf den relevanten Märkten.
Medienkontakt:
STRATEC Biomedical AG
André Loy, Investor Relations
Gewerbestr. 37, 75217 Birkenfeld
Deutschland
Tel. 049 7082 7916 190
Fax 049 7082 7916 999
E-Mail: ir@stratec.com
STRATEC projektiert, entwickelt und produziert mit eigenen patentgeschützten Technologien vollautomatische Analysensysteme für Partner aus der klinischen Diagnostik und Biotechnologie. Unsere Partner sind überwiegend global agierende Unternehmen in der In-vitro-Diagnostik-Industrie. Sie vermarkten STRATEC-Systeme weltweit, in der Regel gemeinsam mit ihren Reagenzien, als Systemlösungen an Laboratorien, Blutbanken und Forschungseinrichtungen.
STRATEC Switzerland AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Stratec - Wachstumskurs für 2011 nach sechs Monaten bestätigt...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'020'130