Logoregister
HELPads



Tognum AG mit starkem ersten Halbjahr



Tognum AG

04.08.2011, Der Antriebssystem- und Energieanlagen-Spezialist Tognum setzt seine positive Entwicklung im ersten Halbjahr fort: Es ist gelungen, sowohl Auftragseingang und Umsatz als auch bereinigtes EBIT deutlich zu steigern. Nach diesem starken ersten Halbjahr hat Tognum die im Mai 2011 konkretisierte Jahresprognose bestätigt. Das Unternehmen geht nach wie vor davon aus, im Gesamtjahr 2011 einen Umsatz von rund 2,9 Mrd. Euro und ein bereinigtes EBIT von rund 300 Mio. Euro zu erwirtschaften.


„Tognum ist es auch im zweiten Quartal gelungen, den wirtschaftlichen Aufschwung voll zu nutzen“, erklärt Volker Heuer, Vorstandsvorsitzender der Tognum AG. „Durch unsere breite Aufstellung als Systemanbieter werden wir auch weiterhin von den positiven gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen in einer Vielzahl von Märkten überdurchschnittlich profitieren. Für 2011 sind wir sehr zuversichtlich, dass wir unsere Jahresprognose erfüllen.“

Auftragseingang und Umsatz deutlich erhöht
Der Auftragseingang stieg in den ersten sechs Monaten des Jahres um 18,8 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 1.651,0 Mio. Euro (1. Hj. 2010: 1.389,5 Mio. Euro). Beim Umsatz konnte Tognum sogar eine Steigerungsrate von 23,3 % auf 1.338,9 Mio. Euro (1. Hj. 2010: 1.086,0 Mio. Euro) verbuchen. Alle drei Berichtssegmente trugen zu diesem Wachstum bei.

Stark gestiegenes bereinigtes EBIT, hohe bereinigte EBIT-Marge
Das bereinigte EBIT erhöhte sich im Berichtszeitraum deutlich um 63,1 % auf 158,2 Mio. Euro (1. Hj. 2010: 97,0 Mio. Euro). Dieser Anstieg resultiert im Wesentlichen aus der Umsatzerhöhung, der verbesserten Kapazitätsauslastung, aus gestiegener Effizienz, einem verbesserten Umsatzmix und einer günstigen Entwicklung der Preise gegenüber den Kosten. Die bereinigte EBIT-Marge erreichte im ersten Halbjahr 11,8 % (1. Hj. 2010: 8,9 %).

Bereinigter Gewinn je Aktie mehr als verdoppelt
Bei einem rund 30 % höheren bereinigten Bruttoergebnis von 420,5 Mio. Euro (1. Hj. 2010: 313,0 Mio. Euro) ergibt sich im Berichtszeitraum eine verbesserte bereinigte Bruttoergebnismarge von 31,4 % (1. Hj. 2010: 28,8 %). Der bereinigte Konzernüberschuss stieg um 105,3 % auf 108,4 Mio. Euro (1. Hj. 2010: 52,8 Mio. Euro). Damit konnte der bereinigte Gewinn je Aktie mehr als verdoppelt werden: Er erreichte im ersten Halbjahr 0,82 Euro je Aktie (1. Hj. 2010: 0,40 Euro).

Gestiegene Eigenkapitalquote
Die Eigenkapitalquote erhöhte sich leicht und betrug am Ende des ersten Halbjahres 27,6 % (31.12.2010: 26,8 %). Der Free Cashflow1 liegt nach den ersten sechs Monaten bei 25,4 Mio. Euro (1. Hj. 2010: 85,6 Mio. Euro). Die Nettofinanzverschuldung erhöhte sich dennoch leicht auf 82,2 Mio. Euro (31.12.2010: 57,2 Mio. Euro), da hier die Dividendenausschüttung im Mai von 65,7 Mio. Euro gegenläufig wirkte.

Verbesserte Ergebnisse in allen Segmenten
Alle drei Berichtssegmente – Engines, Onsite Energy & Components (OE&C) und Distribution – konnten ihre Ergebnisse in den ersten sechs Monaten des Jahres verbessern.

Der Halbjahresumsatz im Segment Engines erreichte 924,4 Mio. Euro und lag damit um 17,8 % über dem Niveau des Vorjahreszeitraums (1. Hj. 2010: 784,9 Mio. Euro). In der Anwendung Oil & Gas kam es zu einem überproportionalen Umsatzanstieg. Ausschlaggebend war hier die erhöhte Investitionstätigkeit aufgrund der gestiegenen Rohstoff-preise. Zum Wachstum trugen aber auch die Anwendungen Marine – hier vor allem der Yacht-Bereich – und Industrial mit den umsatzstarken Bereichen Bahn und Bergbau bei. Im Bereich Defense reduzierte sich der Umsatz, da mehrere Projekte planmässig ausliefen und keine grösseren Neuprojekte zur Auslieferung anstanden. Der Bereich After Sales befindet sich weiterhin auf einem hohen Niveau. Das bereinigte Segment-EBIT verbesserte sich in den ersten sechs Monaten des Jahres deutlich um 32,4 % im Vergleich zur Vorjahresperiode auf 133,2 Mio. Euro (1. Hj. 2010: 100,6 Mio. Euro).

Das Segment OE&C erzielte mit 430,5 Mio. Euro im ersten Halbjahr einen um 32,9 % höheren Umsatz als im Vorjahreszeitraum (1. Hj. 2010: 324,0 Mio. Euro). Als Umsatztreiber erwies sich insbesondere das Geschäft mit Gassystemen im Bereich OE Gas Power Systems. Hier ist es gelungen, den Umsatz mehr als zu verdoppeln. Im Anwendungsbereich OE Diesel Systems & Engines entwickelten sich sowohl das Geschäft mit Dieselsystemen als auch das Liefergeschäft an OEM-Kunden positiv. Die Anwendung After Sales/Übrige konnte auf hohem Niveau nochmals zulegen. Das bereinigte Segment-EBIT erhöhte sich um 177,4 % auf 40,5 Mio. Euro (1. Hj. 2010: 14,6 Mio. Euro).

Das Umsatzvolumen des Segments Distribution stieg in der Berichtsperiode um 89,3 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 241,0 Mio. Euro (1. Hj. 2010: 127,3 Mio. Euro). Das bereinigte Segment-EBIT erhöhte sich um 72,8 % auf 14,0 Mio. Euro (1. Hj. 2010: 8,1 Mio. Euro).


Medienkontakt:
Tognum AG Maybachplatz 1 88045 Friedrichshafen Stefan Wortmann Leiter Unternehmenskommunikation & Marketingkommunikation Tel. 049 7541 90 4350



Über Tognum AG:

Die Tognum-Gruppe mit ihren beiden Geschäftsbereichen „Engines“ und „Onsite Energy & Components“ gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Motoren, Antriebssystemen und dezentralen Energieanlagen. Basis hierfür sind Dieselmotoren bis 9.100 Kilowatt (kW), Gasmotoren bis 2.150 kW, Brennstoffzellen bis rund 360 kW und Gasturbinen bis 50.000 kW.

Das Produktportfolio des Geschäftsbereichs „Engines“ umfasst MTU-Motoren und Antriebssysteme für Schiffe, schwere Land- und Schienenfahrzeuge, militärische Fahrzeuge sowie für die Öl- und Gasindustrie. Das Portfolio des Geschäftsbereichs „Onsite Energy & Components“ besteht aus dezentralen Energieanlagen der Marke MTU Onsite Energy, Einspritzsystemen von L’Orange sowie Gelenkwellen von Rotorion. Die Energieanlagen umfassen Dieselaggregate für Notstrom, Grund- und Spitzenlast sowie Blockheizkraftwerke zur Kraft-Wärme- Kopplung auf Basis von Gasmotoren, Brennstoffzellen und/oder Gasturbinen.

Tognum erzielte im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von über 3,1 Mrd. Euro und beschäftigt über 8.900 Mitarbeiter. Mit 26 vollkonsolidierten Tochtergesellschaften, mehr als 140 Vertriebspartnern und über 500 autorisierten Händlern an rund 1.200 Standorten verfügt Tognum über eine globale Vertriebs- und Servicestruktur. Die Aktie der Tognum AG (ISIN: DE000A0N4P43) ist seit Mitte 2007 börsennotiert und Mitglied im Börsenindex MDAX.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Tognum AG mit starkem ersten Halbjahr ---


Weitere Informationen und Links:
 Tognum AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Tognum AG mit starkem ersten Halbjahr...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418