m-way ist das E-Mobil-Center der Schweiz und ein Unternehmen der Migros. Es bietet zu 100 % elektrisch betriebene Zweirad- und Vierradfahrzeuge zum Kaufen, Mieten oder Leasen an. Für den gesamten Bereich der Wartung und des Service hat m-way Alpiq InTec zum Partner für die Installation und Lieferung von Heimladestationen „Home Charge Device HCD“ bestimmt. Die HCD ist eine Versorgungseinheit für Elektrofahrzeuge, welche in Garagen, Carports, Wandbereichen usw. zum Einsatz kommen. Das programmierbare Heim-Ladegerät mit einem 230V-16A-CEE-Anschluss bietet volle Sicherheit und mehr Ladekomfort für zu Hause: Display für programmierbaren Ladetimer, Anzeige der „getankten“ Strommenge, reduzierte Ladezeiten (6 statt 8 Stunden) sind einige Features des formschönen Gerätes.
Die Partnerschaft umfasst sämtliche Arbeiten für die Installation und Inbetriebnahme der Komponenten. Dazu gehören auch Service- und Entstörungseinsätze beim m-way-Kunden, welche Störungsbehebungen, je nach Vertrag, innert vier oder acht Arbeitsstunden vorsehen.
«Wir haben Alpiq InTec als Partner gewählt, weil diese Firma als schweizweit führende Unternehmung für Energiedienstleistungen auch kompetent in Bezug auf Dienstleitungen rund um die Elektromobilität und Nachhaltigkeit an vorderster Front steht», sagt Hans-Jörg Dohrmann, Geschäftsführer von m-way.
Die emissionsfreie Mobilität ist ein wichtiges Element im Streben nach einer nachhaltigen Energiezukunft. In der Überzeugung, dass Strom beim Abbau der Treibhausgasemissionen eine entscheidende Rolle spielt, fördert Alpiq seit mehreren Jahren Programme für nachhaltige Mobilität. Dazu gehört auch die Unterstützung von Alltags-Elektrofahrzeugen, welche eine vielversprechende Energieeffizienz bei deutlich reduziertem CO2-Ausstoss erzielen.
Die HCD-Ladestationen sind ab sofort bei m-way erhältlich.
Medienkontakt:
Alpiq AG
Bahnhofquai 12
4601 Olten
Tel. 062 286 71 11
Fax 062 286 73 73
info@alpiq.ch
Wir bieten unseren Kunden umfassende und effiziente Dienstleistungen in den Bereichen Energieproduktion und -vermarktung sowie Energieoptimierung und Elektromobilität. Im täglichen Einsatz für unsere Kunden erarbeiten wir massgeschneiderte und digitale Lösungen, die zuverlässig und nachhaltig sind.
Seit mehr als hundert Jahren produzieren wir klimafreundlichen und nachhaltigen Strom aus CO2-freier Schweizer Wasserkraft. Unser Kraftwerksportfolio umfasst zudem Beteiligungen an zwei Schweizer Kernkraftwerken sowie flexible thermische Kraftwerken, Windparks und Photovoltaikanlagen in Europa.
Als internationale Energiehändlerin sind wir auf allen wichtigen europäischen Märkten aktiv. Mit einer einzigartigen Kompetenz in der Flexibilitätsvermarktung und im grenzüberschreitenden Handel arbeiten unsere Mitarbeitenden rund um die Uhr am Gewinn unserer Kunden. Dank digitaler Tools optimieren wir die Stromproduktion und den -verbrauch sowie den Energiefluss zwischen Produzenten, Prosumern und Abnehmern und stabilisieren damit die Stromnetze.
Die Alpiq Gruppe beschäftigt rund 1550 Mitarbeitende, hat ihren Sitz in Lausanne und ist an der Schweizer Börse SIX kotiert.
Alpiq AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Alpiq liefert Heimladestationen für E-Mobile von m-way...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
05:40 Uhr
Wer nach Wolgograd reist, landet neu auf dem Flughafen ... »
05:31 Uhr
Unionsfraktion reagiert zurückhaltend auf Rufe nach AfD-Verbot »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184