Aufgrund der hohen Nachfrage nach Biogasanlagen im Inund Ausland hat das Unternehmen von April bis Juni 57,9 Mio. Euro umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung von 58 Prozent im Vergleich zu den ersten drei Monaten 2011 und von 74 Prozent zum Vorjahreszeitraum.
Das operative Ergebnis (EBIT) hat die auf den Bau und Betrieb von Biogasanlagen spezialisierte Gesellschaft im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr von -0,6 Mio. Euro auf 1,6 Mio. Euro verbessert. Der operative Cashflow hat sich im ersten Halbjahr 2011 ebenfalls signifikant verbessert und liegt bei 8,4 Mio. Euro nachdem er im Vorjahreszeitraum mit -4,9 Mio. Euro noch deutlich negativ war. Im gesamten ersten Halbjahr hat EnviTec Biogas den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr von 54,4 Mio. Euro um 74 Prozent auf 94,5 Mio. Euro gesteigert. Mit 65,9 Mio. Euro wird der wesentliche Teil des Konzernumsatzes weiterhin in Deutschland generiert. Der Auslandsumsatz legte im ersten Halbjahr 2011 von 18,7 Mio. Euro um 53 Prozent auf 28,6 Mio. Euro zu.
Die dynamische Geschäftsentwicklung hat auch zu einer Ergebnisverbesserung im ersten Halbjahr geführt. Das EBIT legte von -1,5 Mio. Euro auf 2,1 Mio. Euro zu. EnviTec Biogas hat einen Halbjahresgewinn von 1,7 Mio. Euro erzielt, nach einem Verlust von 1,1 Mio. Euro im Vorjahr. Finanzvorstand Jörg Fischer: „Nachdem wir in den vergangenen Monaten planmässige Mehr-Jahres-Wartungen an unseren Biogasanlagen durchgeführt haben, werden wir im zweiten Halbjahr insbesondere beim Ergebnis deutlich zulegen.“ EnviTec Biogas erwartet eine starke zweite Jahreshälfte. Dabei soll die unter anderem von den Wartungsarbeiten im Eigenbetrieb beeinflusste EBIT-Marge im Konzern in der zweiten Jahreshälfte weiter verbessert werden. Daher bekräftigt der Vorstand das Ziel, den Umsatz und das Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr deutlich zu steigern. Zum Halbjahresende verfügt EnviTec Biogas über einen Auftragsbestand von 308 Mio. Euro. Allein von Januar bis Juni hat das Unternehmen neue Aufträge zum Bau von Biogasanlagen im Wert von 132 Mio. Euro erhalten. Insgesamt stammen 121,7 Mio. Euro von internationalen Kunden. Damit liegt die Auslandsquote bei rund 40 Prozent. Wichtige Auslandsmärkte sind Italien, Frankreich und Grossbritannien.
Auch für die Zeit nach 2011 ist EnviTec Biogas gut gerüstet. Das Wachstum im Ausland sollte weiter andauern. So verfügen insbesondere die Märkte in Italien, Frankreich und Grossbritannien über grosses Potenzial. Nach dem Rekordjahr 2011 für die deutsche Biogasbranche wird sich der Markt in der ersten Jahreshälfte 2012 zunächst neu ordnen und die Nachfrage zurück gehen. So wird sich der Markt zunächst an die neuen Rahmenbedingungen des Erneuerbaren Energien Gesetzes anpassen. Bereits in der zweiten Jahreshälfte sollte die Nachfrage jedoch wieder steigen. Dabei sieht EnviTec künftig zwei zentrale Segmente im deutschen Biogasmarkt: Gasaufbereitungsanlagen zur Produktion von Biomethan als Erdgasersatz und die Vor-Ort-Verstromungsanlagen im Leistungsbereich ab 500 Kilowatt mit einem nachhaltigem Wärmekonzept. Die Übergangsphase wird das Unternehmen durch das starke Auslandsgeschäft und signifikante Restarbeiten von in 2011 in Betrieb genommener Anlagen in Deutschland weitgehend kompensieren können. Dazu wird auch der Bau von Biomethananlagen für den Eigenbetrieb Deutschland sowie der Eigenbetrieb Italien beitragen. So plant EnviTec die Produktionskapazität der eigenen Biogasanlagen bis Anfang 2013 von derzeit rund 24,5 Megawatt auf über 50 Megawatt mehr als zu verdoppeln. Der Zwischenbericht zum ersten Halbjahr 2011 steht im Internet unter www.envitecbiogas. de zur Verfügung.
Medienkontakt:
EnviTec Biogas AG
Verwaltung
Industriering 10a
49393 Lohne
Tel. 049 44 42 80 65 100
Fax 049 44 42 80 65 110
Wir geben Biogas! Als Unternehmen wächst EnviTec Biogas kontinuierlich. Das liegt daran, dass immer mehr Politiker, Landwirte und Investoren die Vorteile von Biogas erkennen. Aber auch daran, dass potenzielle Anlagenbetreiber bevorzugt einen erfahrenen Partner suchen
Wir decken die gesamte Wertschöpfungskette für die Herstellung von Biogas ab. Dazu gehören die Planung, der schlüsselfertige Bau und die Inbetriebnahme von Biogasanlagen.
Pionier in einem Wachstumsmarkt Alles begann im Jahr 2002. Olaf von Lehmden und Kunibert Ruhe erkannten früh das Potenzial von Biogas. Die Unternehmer verbanden ihre langjährigen Erfahrungen im Anlagenbau und Projektgeschäft mit ihrem Know-how in der Leitung landwirtschaftlicher Betriebe und gründeten die EnviTec Biogas GmbH. Seit 2007 ist das Unternehmen als AG an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Mittlerweile ist EnviTec mit eigenen Gesellschaften, Joint Ventures und Vertriebsbüros weltweit vertreten.
Anlagenbau und Eigenbetrieb Wir richten unser Wachstum auf deutsche wie internationale Märkte – nicht nur beim Anlagenbau für unsere Kunden, sondern auch beim Betrieb eigener Biogasanlagen. Auf diese Weise verbinden wir die kompetente Betriebsführung unserer Kooperationspartner vor Ort mit unserem eigenen Fachwissen und erreichen so eine hohe Anlageneffizienz mit attraktiven Gewinnmargen.
Vorreiter in Zukunftstechnologien Unseren herausragenden Erfolg verdanken wir neben unserer Kompetenz und Erfahrung dem Bekenntnis zu Innovation und Fortschritt. Von Anfang an haben wir uns auf die modulare Bauweise konzentriert und konnten somit schon früh Anlagengrössen ab 370 kWel realisieren. Auch bei der Entwicklung neuer Technologien leisten wir schon lange Pionierarbeit. Das gilt beispielsweise für die Gärrestaufbereitung, aber auch für die Biogasaufbereitung. Diese und andere zukunftsweisende Verfahren entwickeln die Experten unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung stetig weiter.
EnviTec Biogas AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'EnviTec Biogas wächst auch im 2. Quartal deutlich...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'020'130