In Schweizer Franken umgerechnet ging er um 4.7% auf CHF 62.4 Mio. (Vorjahr: CHF 65.5 Mio.) zurück. Eine ähnliche Entwicklung zeigte sich beim Bestellungseingang. Währungsbereinigt stieg er um 11.0%, in Schweizer Franken umgerechnet verringerte er sich um 4.1% auf CHF 60.4 Mio. (Vorjahr: CHF 63.0 Mio.). Trotz den stark negativen Wechselkurseffekten auf Umsatz und Bestellungseingang schliesst Elma das 1. Halbjahr 2011 mit einem operativen Ergebnis (EBITDA) von CHF 4.1 Mio. und einem Betriebsergebnis (EBIT) von CHF 3.0 Mio. ab. Das Unternehmensergebnis lag bei CHF 1.3 Mio.
Analyse der Geschäftsergebnisse im ersten Halbjahr 2011
In allen Regionen konnte der Umsatz währungsbereinigt gegenüber der Vorjahresperiode gesteigert werden: Americas erhöhte den Umsatz um 11.8%, während Europe um 7.2% und Asia um 14.1% zulegen konnten. Die Stärke des Schweizer Frankens hat jedoch deutliche Spuren in der Halbjahresrechnung hinterlassen: In der Region Americas sank der Umsatz u 8.2%, in Europe war ein leichter Rückgang von 0.3% zu verzeichnen, derweil sich der Umsatz in Asia um 6.3% verminderte.
Die Produktlinien System Solutions und Enclosures & Components erreichten währungsbereinigt ein gutes Umsatzwachstum. System Solutions gelang eine Erhöhung um 14.4%, während Enclosures & Components den Umsatz um 6.5% steigern konnte. Der Umsatz der Produktlinie Rotary Switches (Drehschalter) sank jedoch um 2.4%. Die Produktlinien litten unter den Währungsturbulenzen im 1. Halbjahr 2011: Sowohl System Solutions als auch Enclosures & Components verzeichneten in Schweizer Franken einen Umsatzrückgang von jeweils 3.6%. Der Umsatz von Rotary Switches, welche ihr Geschäft überwiegend im Dollarraum abwickelt, ging um 10.5% zurück.
Obschon der Umsatz in Schweizer Franken wechselkursbedingt rückläufig war, schliesst Elma das 1. Halbjahr 2011 mit einem operativen Ergebnis (EBITDA) von CHF 4.1 Mio. (Vorjahr: CHF 4.4 Mio.) ab. Es wurde ein Betriebsergebnis (EBIT) von CHF 3.0 Mio. (Vorjahr: CHF 2.9 Mio.) erwirtschaftet, und das Unternehmensergebnis stieg auf CHF 1.3 Mio. (Vorjahr: CHF 1.2 Mio.).
Per Bilanzstichtag 30. Juni 2011 wies Elma eine Bilanzsumme von CHF 64.7 Mio (31.12.2010: CHF 66.4 Mio.) und eine Eigenkapitalquote von 29.0% aus (31.12.2010: 29.0%). Die Nettoverschuldung hat sich in den letzten sechs Monaten vor allem infolge tiefere Barmittelbestände per Stichtag um rund CHF 0.8 Mio. auf CHF 19.2 Mio. erhöht. Die im Jahr 2010 von den Banken festgelegten Covenants wurden eingehalten.
Ausblick
Elma setzt ihre Unternehmensstrategie fort, um ein ertragreiches und nachhaltiges Wachstum zu erreichen. Dabei stehen eine ausgezeichnete Produktqualität, hohe Kundenzufriedenheit und eine gesunde Bilanzstruktur im Vordergrund. Elma ist heute geografisch gut diversifiziert und in ihren Hauptmärkten, die gute Wachstumsaussichten versprechen, prominent vertreten. Die Gruppenleitung fokussiert deshalb primär auf eine bessere Marktdurchdringung in den Ländern, in denen die Gruppe mit eigenen Gesellschaften vertreten ist. Die Erschliessung neuer Märkte soll schrittweise angegangen werden.
Medienkontakt:
Elma Electronic AG
Hofstrasse 93
Postfach
8620 Wetzikon
Tel. 044 933 41 11
Fax 044 933 42 15
Email: sales@elma.ch
Elma Electronic AG entwickelt und produziert leistungsfähige Elektronik und passende Gehäuse von der Komponente bis zum System für Industrie, Bahn- und Medizintechnik. Mit über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern allein in der Schweiz bieten wir innovative, qualitativ hochwertige Produkte, kundenspezifische Lösungen und Engineering- Dienstleistungen.
Zu unseren wesentlichen Stärken zählen hohe Entwicklungskompetenz und ein umfangreiches Portfolio im Elektronik-Bereich. Es umfasst Drehschalter, weitere elektromechanische Komponenten, Backplanes, Rechner-, Storage-Lösungen, Stromversorgungen und Electronic Packaging ebenso wie voll integrierte Systeme. Auf dieser Basis sind wir in der Lage, schnell und sicher neue, wegweisende Lösungen zu entwickeln – in bester Qualität und überzeugendem Design, als Prototyp oder serienreif.
Wir sind an der Schweizer Börse kotiert und international vertreten: Die Elma Gruppe – Elma Europe, Elma America und Elma Asia – umfasst Tochtergesellschaften in zehn Ländern und ein weltweites Vertriebsnetz. Im Kundeninteresse kooperieren wir mit führenden Technologieanbietern der Branche und werden selbst regelmässig zu Rate gezogen. Alles aus einer Hand, bewährte Standards, ausgezeichnete Lösungen: Entscheiden Sie sich für Elma Electronic AG.
Elma Electronic AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Elma : Halbjahresergebnis...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
12:11 Uhr
Bloss ein Teilerfolg für Ursula von der Leyen: Nicht alle Länder ... »
11:52 Uhr
Warum Schweizerschulen im Ausland um ihre Zukunft bangen müssen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'521