HELPads



Bericht zum 1. Quartal der Zumtobel AG



Zumtobel AG

06.09.2011, Die Zumtobel Gruppe hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2011/12 (01. Mai bis 31. Juli 2011) einen Konzernumsatz in Höhe von 326,3 Mio EUR erreicht. Im Vergleich zu dem eher schwachen ersten Quartal des Vorjahres entspricht dies einem Umsatzwachstum von 9,3%. Unterstützt wurde das Wachstum erneut durch den Trend hin zu energieeffizienten Beleuchtungssystemen sowie den vermehrten Einsatz der innovativen LED-Technologie. Das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (ber. EBIT) lag im Berichtsquartal mit 18,2 Mio EUR auf Vorjahresniveau (ber. EBIT Q1 2010/11: 18,3 Mio EUR). Die bereinigte EBIT-Marge fiel von 6,1% im Vorjahresquartal auf nun 5,6%. Das Periodenergebnis erreichte einen soliden Wert von 13,7 Mio EUR (Periodenergebnis Q1 2010/11: 13,6 Mio EUR).


Entwicklung nach Segmenten
Betrachtet nach Segmenten ist auch im neuen Geschäftsjahr eine unterschiedliche Entwicklung festzustellen – allerdings mit veränderten Vorzeichen. War im vergangenen Jahr das Components Segment (Tridonic / Ledon) die Wachstumslokomotive der Zumtobel Gruppe, resultiert das Wachstum im ersten Quartal 2011/12 v.a. aus einem dynamischen Lighting Segment (Zumtobel / Thorn), während im Components Segment eine deutliche Abschwächung des Wachstums zu verzeichnen ist. So erreichte das Lighting Segment im Berichtsquartal einen Umsatz von 236,1 Mio EUR (VJ: 211,6 Mio EUR). Dies entspricht einem Wachstum von 11,6%. Damit hebt sich das Lighting Segment deutlich von der generellen Entwicklung im gewerblichen Hochbau ab, die nach wie vor sehr zurückhaltend ist. Der Umsatz im Components Segment stieg um nur noch 3,8% auf 110,3 Mio EUR (VJ: 106,2 Mio EUR). Diese Wachstumsdelle ist vor allem auf einen Lagerabbaueffekt auf der Kundenseite sowie einen Nachfragerückgang bei magnetischen Vorschaltgeräten zurückzuführen. Sehr erfreulich hat sich im Berichtsquartal erneut das LED-Geschäft entwickelt. Der Gesamtumsatz mit LED-Produkten stieg um 91,0% auf 36,6 Mio EUR (VJ: 19,1 Mio EUR).

Free Cashflow leicht besser als Vorjahr - weiterhin solide Bilanzkennzahlen
Die anhaltend hohen Investitionen in die Expansion der Gruppe und der Mittelabfluss aus dem ebenfalls wachstumsbedingten Anstieg des Working Capital führten zu einem negativen Cashflow, der mit minus 37,6 Mio EUR dennoch leicht besser ausfiel als der Vorjahreswert (minus 38,3 Mio EUR). Mit einer Eigenkapitalquote von 35,4% ist die Bilanzstruktur der Zumtobel Gruppe weiterhin solide. Die Nettoverbindlichkeiten stiegen aufgrund des höheren Working Capital und der Dividenden-ausschüttung auf 205,2 Mio EUR, so dass sich der Verschuldungsgrad (Gearing) – als Quotient von Nettoverbindlichkeiten zu Eigenkapital – auf 54,2% erhöhte.

Ausblick: Ziele zwar bestätigt, aber mehr Unsicherheit
Der Vorstand der Zumtobel Gruppe beobachtet die aktuelle Konjunkturentwicklung mit größter Aufmerksamkeit. Es ist eine zunehmende Unsicherheit festzustellen, inwiefern sich die Turbulenzen an den Finanzmärkten und die massive Staatsverschuldung wichtiger Industrienationen auf die Realwirtschaft auswirken werden. Für das Lighting Segment rechnet der Vorstand in den kommenden Monaten mit einer anhaltend hohen Nachfrage. Im margenstärkeren Components Segment hat sich die Visibilität in den letzten Monaten jedoch zunehmend eingeschränkt. Aus heutiger Sicht ist nicht abschätzbar, ob die gegenwärtig verhaltene Nachfrage in diesem Segment im Herbst 2011 wieder die erforderliche Wachstumsdynamik aufnimmt. Vor diesem Hintergrund hält der Vorstand zwar an den Zielen für das Geschäftsjahr 2011/12 fest (Konzernumsatz: plus ca. 10%; bereinigte EBIT-Marge nur leicht besser als Vorjahr), sieht allerdings die weitere Geschäftsentwicklung von deutlich größeren Unsicherheiten geprägt.


Medienkontakt:
Zumtobel AG Höchster Strasse 8 6850 Dornbirn Tel. 043 5572 509 0 info@zumtobel.com



Über Zumtobel AG:

Die Zumtobel Group zählt zu den wenigen Global Playern der Lichtindustrie. Die Unternehmensgruppe bietet ein umfassendes Angebot an professioneller Innen- und Außenbeleuchtung, Lichtsteuerungssystemen und Lichtkomponenten bis hin zu innovativer LED- und OLED-Technologie. Der Konzern mit Sitz in Dornbirn, Vorarlberg (Österreich), erreichte im GS 2013/14 einen Jahresumsatz von 1.246,8 Mio Euro und beschäftigt derzeit rund 7.290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Bericht zum 1. Quartal der Zumtobel AG ---


Weitere Informationen und Links:
 Zumtobel AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Bericht zum 1. Quartal der Zumtobel AG...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418