Die in Bolognia ansässige Adanti S.p.A wird die Arbeiten zusammen mit dem Konsortialpartner Vittadello Intercantieri di Padova durchführen. Diese sollen im Frühjahr 2012 beginnen und rund 2,5 Jahre andauern.
Dr. Hans Peter Haselsteiner, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE, zeigt sich angesichts des neuen Auftrages in Italien zufrieden: „Unsere Tochter Adanti hat sich im italienischen Infrastrukturmarkt sehr gut positioniert. Besonders in Norditalien profitiert sie daher vom erheblichen Modernisierungsbedarf beim Straßenbau.“
Der STRABAG Konzern akquirierte Adanti S.p.A im Jahr 2008. Das Unternehmen ist in allen Segmenten in Italien tätig. Die von STRABAG erzielte Leistung im Markt Italien betrug im Geschäftsjahr 2010 ca. € 130 Mio.
Medienkontakt:
Strabag SE
Donau-City-Strasse 9
1220 Wien
Tel. 043 1 22422 0
info@strabag.com
STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Dabei schaffen wir Mehrwert für unsere Auftraggeberschaft, indem unsere spezialisierten Unterneh¬menseinheiten die unterschiedlichsten Leistungen integrieren und Verantwortung dafür übernehmen:
Wir bringen Menschen, Baumaterialien und Geräte zur richtigen Zeit an den richtigen Ort und realisieren dadurch auch komplexe Bauvorhaben – termin- und qualitätsgerecht und zum besten Preis. Durch das Engagement unserer mehr als 73.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaften wir so jährlich eine Leistung von etwa € 14 Mrd. Dabei erweitert ein dichtes Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und zunehmend auf anderen Kontinenten unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus.
Strabag SE (Firmenporträt) | |
Artikel 'Strabag SE: Strabag Tochter Adanti gewinnt EUR 161 Mio.-Auftrag in der Toskana...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
12:21 Uhr
Bundesgerichtsentscheid: Veganes Chicken ist kein Chicken »
12:11 Uhr
Daten gingen nach China: Tiktok muss 530 Millionen Euro zahlen »
12:02 Uhr
Die Amerikaner bekommen nun iPhones made in India. So will Apple ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
10:32 Uhr
PMI fällt deutlich: Schweizer Industrie leidet unter US-Zöllen »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880