Firmenmonitor
HELPads



Halbjahr 2011/12: Miba weiter gut in Fahrt



Miba AG

09.09.2011, Umsatz um 38,5 Prozent gesteigert, Umfangreiche Investitionen in Höhe von 22,4 Millionen Euro getätigt, 841 neue Arbeitsplätze geschaffen


Die Miba, strategischer Partner der internationalen Motoren- und Fahrzeugindustrie, profitiert weiter von einer anhaltend hohen Nachfrage in ihren Kernmärkten. Der Konzernumsatz stieg im ersten Halbjahr 2011/12 (1. Februar bis 31. Juli) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 38,5 Prozent auf 281,3 Millionen Euro. Das EBT (Ergebnis vor Steuern) in Höhe von 28,6 Millionen Euro ist dagegen aufgrund von Sondereffekten im Vergleich zum Vorjahr nur leicht gestiegen, aber dennoch zufriedenstellend.

Die positive Entwicklung auf den Absatzmärkten der Miba hat sich im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres fortgesetzt. „Die Geschäftsentwicklung bestätigt unsere Strategie der Konzentration auf anspruchsvolle Nischen sowohl in unseren Kernsegmenten, als auch in unserem neuen Geschäftsbereich, der New Technologies Group. Wir sind gut unterwegs“, sagt Peter Mitterbauer, Vorstandsvorsitzender der Miba. Der Umsatzzuwachs stammt zu gleichen Teilen aus organischem Wachstum und aus Akquisitionen des Vorjahres. Die Miba Sinter Group erzielte mit knapp 37 Prozent den größten Anteil am Konzernumsatz, gefolgt von der Miba Bearing Group mit 33 Prozent und der Miba Friction Group mit 20 Prozent. Neun Prozent entfallen auf die New Technologies Group.

Das Ergebnis wurde durch Sondereffekte aus Kapazitätsengpässen, hohe Anlaufkosten aus der Integration des im Vorjahr erworbenen Reibbelag-Geschäftes in die Miba Friction Group, sowie die anhaltend angespannte Kosten- und Versorgungssituation auf den Rohstoffmärkten spürbar belastet. Um die anhaltend hohe Nachfrage langfristig befriedigen zu können, investierte die Miba im ersten Halbjahr 22,4 Millionen Euro in Sachanlagen zum Ausbau der Produktionskapazitäten in allen Geschäftsbereichen (Vorjahr: 18,3 Millionen Euro). Darüber hinaus erweitert die Miba bis zum Ende des Geschäftsjahres Produktionsflächen an allen österreichischen Standorten. „Wir erwarten, dass wir die Effekte der Kapazitätserweiterungen in den nächsten Monaten positiv im Ergebnis spüren werden“, so Mitterbauer.

841 neue Mitarbeiter
Zum Stichtag 31. Juli 2011 beschäftigte die Miba weltweit 3.715 Mitarbeiter, mehr als die Hälfte davon an den österreichischen Standorten. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Aufbau von 841 Mitarbeitern. Der Stellenzuwachs fand primär an den österreichischen und slowakischen Standorten statt. In Österreich nahm der Personalstand um 356 Mitarbeiter zu, davon 154 Mitarbeiter der im Vorjahr erworbenen steirischen Unternehmen. 319 neue Arbeitsplätze wurden in der Slowakei geschaffen.

Einen Großteil des steigenden Bedarfs an hochqualifizierten Mitarbeitern sichert die Miba aus den eigenen Reihen. Maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote für alle Mitarbeiter und eine umfangreiche Lehrlingsausbildung tragen dazu bei. Am 1. September 2011 starteten 31 Jugendliche ihre Ausbildung an den oberösterreichischen Miba Standorten, was einem neuen Höchststand von insgesamt 124 Lehrlingen in Ausbildung entspricht. An den slowakischen Standorten bildet die Miba aktuell 21 Lehrlinge aus, im Herbst werden weitere 15 Jugendliche ihre Ausbildung in Vráble und Dolný Kubín beginnen.

Ausblick: Erfolgreiche Integration im Fokus
Die Miba verfolgt konsequent ihren Wachstumspfad und setzt weiterhin auf die Strategie, die führende Position in wirtschaftlich attraktiven, technologisch anspruchvollen Marktsegmenten zu halten und auszubauen. Seine finanzielle Eigenständigkeit und Unabhängigkeit sichert das Unternehmen durch eine solide Finanzstruktur und eine nachhaltig hohe Eigenkapitalquote von 53,8 Prozent (Bilanzstichtag: 54,9 Prozent). „In den nächsten Monaten liegt unser Fokus neben der optimalen Nutzung der Kapazitätserweiterungen im Kerngeschäft klar auf der weiteren erfolgreichen Integration der Akquisitionen des Vorjahres“, so Mitterbauer über die Schwerpunkte im zweiten Halbjahr.



Über Miba AG:

Die Miba ist eine internationale Unternehmensgruppe, die technologisch anspruchsvolle und hochbelastbare Antriebskomponenten produziert. Miba Technologie und langjährige Erfahrung machen Fahrzeuge, Züge, Schiffe, Flugzeuge und Kraftwerke leistungsstärker, effizienter und umweltfreundlicher.

Was uns wichtig ist •Technologieführerschaft •Lebenslanges Lernen •Unternehmerisches Handeln •Leidenschaft für den Erfolg

Seit der Gründung der Miba 1927 hat sich das Unternehmen von einer Reparatur- und Produktionswerkstätte für Motorenteile zu einem international führenden Konzern entwickelt. Heute beschäftigt die Miba knapp 3.900 Mitarbeiter. An 20 Standorten weltweit werden Sinterformteile, Gleitlager, Reibbeläge, Leistungselektronikkomponenten und Beschichtungen hergestellt und verkauft.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Halbjahr 2011/12: Miba weiter gut in Fahrt ---


Weitere Informationen und Links:
 Miba AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Halbjahr 2011/12: Miba weiter gut in Fahrt...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'036'453