HELPads



Solar Millennium AG: Erfolgreicher Start in Ägypten: Solarfeld des Hybridkraftwerks Kuraymat übertrifft Erwartungen



Solar Millennium AG

22.09.2011, In Ägyptens erstem solarthermischem Grosskraftwerk Kuraymat liegt die Produktion drei Monate nach Betriebsstart deutlich über den Erwartungen. Das von der Solar Millennium Gruppe entwickelte Solarfeld mit Parabolrinnen-Technologie liefert im Durchschnitt fast acht Prozent mehr Energie als budgetiert. Kuraymat, im Juni 2011 rund 100 Kilometer südlich von Kairo in den kommerziellen Betrieb gegangen, ist ein Hybridkraftwerk mit einer elektrischen Gesamtleistung von 150 Megawatt (MW), zu deren Erzeugung neben Solarenergie auch Erdgas genutzt wird. Die Kombination ermöglicht einen 24-Stunden-Betrieb, schont die Erdgasressourcen und versorgt fast zwei Millionen Menschen mit Energie.


Die Solartechnologie für dieses Referenzprojekt lieferte die Flagsol GmbH, Technologietochter der Solar Millennium AG (ISIN DE0007218406). Flagsol legte das Solarfeld und das System für das Wärmeträgermedium in den Absorberrohren aus, lieferte die Solarfeld-Steuerung und weitere Schlüsselkomponenten. Die Errichtung und Inbetriebnahme des Solarfelds erfolgte in Zusammenarbeit mit dem ägyptischen Generalunternehmer Orascom Construction Industries. Seit dem Erhalt der Betriebserlaubnis am 1. Juni 2011 berät die Flagsol GmbH Orascom bei Betrieb und Wartung des Solarfeldes. Flagsol ist mit sechs O&M-Spezialisten vor Ort, die gemeinsam mit Orascom an der weiteren Steigerung der thermischen Leistung des Solarfelds arbeiten.

Dr. Christoph Wolff, Vorstandsvorsitzender der Solar Millennium AG erklärte in Erlangen: „Kuraymat beweist die Leistungsfähigkeit unserer solarthermischen Technologie. Das Kraftwerk zeigt zudem eindrucksvoll, dass die Vision Desertec realisiert werden kann und mit sauberer Energieerzeugung Arbeitsplätze vor Ort schafft.“

In einer eigens errichteten Montagehalle hatten über hundert ägyptische Facharbeiter rund 2.000 Kollektoreinheiten montiert. Die fertigen ca. sechs Meter hohen Kollektoren vom Typ Skal-ET wurden anschliessend in mehreren hundert Meter langen Parabolrinnen-Reihen im Solarfeld installiert. Alle Kollektoren im Solarfeld richten sich automatisch und permanent nach dem Stand der Sonne aus. Der Standort Kuraymat profitiert dabei von einer durchschnittlichen Sonneneinstrahlung von über 2.400 Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr. Das Solarfeld sammelt diese Sonnenenergie mit mehr als 53.000 Parabolrinnen- Spiegeln ein, die zusammen eine Gesamtfläche von mehr als 130.000 Quadratmetern haben.

„Die Zusammenarbeit mit unserem ägyptischen Partner Orascom funktioniert so gut, dass sie die Grundlage für weitere Kooperationen in der Region schafft. Zurzeit befinden wir uns gemeinsam mit Orascom in der Ausschreibung für das erste solarthermische Kraftwerk Marokkos“, erklärt Klaas Rühmann, der zuständige Kuraymat-Projektleiter bei Flagsol.

International ausgeschrieben und in Auftrag gegeben wurde das Hybridkraftwerk in Kuraymat von der ägyptischen Energiebehörde NREA. Die Gesamtkosten belaufen sich auf über 250 Mio. Euro, wovon rund 30 Prozent auf die Realisierung des Solarfelds entfallen. Aufgrund des Vorbildcharakters des Projekts gewährte die Global Environment Facility (GEF) einen Zuschuss für das Solarfeld in Höhe von rund 50 Mio. US-Dollar. Flagsol und Orascom Construction Industries werden den Solarteil des Kraftwerks insgesamt zwei Jahre lang betreiben, bevor es endgültig an den Eigentümer übergeben wird. Die dabei gesammelten Erfahrungen und Leistungsdaten sollen in zukünftige Kraftwerksprojekte einfliessen.


Medienkontakt:
Solar Millennium AG Nägelsbachstr. 33 91052 Erlangen Tel. 049 9131 9409 0 Fax 049 9131 9409 111 info@SolarMillennium.de



Über Solar Millennium AG:

Die Vision, durch den Bau solarthermischer Kraftwerke den Energiewandel zu ermöglichen, ist Leitlinie für Solar Millennium seit Gründung des Unternehmens. Diese Vision setzt Solar Millennium bereits in die Realität um: Seit 2006 entstanden die ersten europäischen Parabolrinnen-Kraftwerke in Südspanien.

Ein intelligentes Geschäftsmodell und Kooperationen mit namhaften Unternehmen entlng der Wertschöpfungskette solarthermischer Kraftwerke sind neben technologischer Exzellenz Bausteine des Erfolgs. Durch den frühen Markteintritt und die erfolgreiche Pioniertätigkeit hat Solar Millennium eine Spitzenposition im globalen Wettbewerb erreicht.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Solar Millennium AG: Erfolgreicher Start in Ägypten: Solarfeld des Hybridkraftwerks Kuraymat übertrifft Erwartungen ---


Weitere Informationen und Links:
 Solar Millennium AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Solar Millennium AG: Erfolgreicher Start in Ägypten: Solarfeld des Hybridkraftwe...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418