„Eine bessere Wahl hätte man nicht treffen können. Ich freue mich sehr über diese Entscheidung des Aufsichtsrats, denn Peter Willbrandt steht für Kontinuität und für eine Fortführung der erfolgreichen Expansionsstrategie der vergangenen Jahre. Seine langjährige Erfahrung im Konzern und seine Verdienste bei der erfolgreichen Umsetzung unserer Wachstumsprojekte stellen eine hervorragende Basis für seine neue Position dar.“, kommentierte Dr. Bernd Drouven die Entscheidung.
Peter Willbrandt sagte: „Ich freue mich auf diese neue Aufgabe und danke dem Aufsichtsrat für das mir entgegen gebrachte Vertrauen. Ich bin stolz darauf, künftig diesen Konzern, den ich nun schon lange begleite, führen zu dürfen. Aurubis ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und gut aufgestellt. In den kommenden Monaten ist unsere vorrangige Aufgabe die erfolgreiche Integration unserer neuen Standorte im Produktbereich.“
Zur Person
Peter Willbrandt ist 49 Jahre alt (Jahrgang 1962). Nach dem Studium der Metallhüttenkunde an der Technischen Universität Clausthal-Zellerfeld trat er 1988 bei Aurubis (damals Norddeutsche Affinerie) in Hamburg als Betriebsassistent in der Rohhütte ein. 1993 wurde er dort zum Produktionsleiter ernannt und 2001 in die Geschäftsbereichsleitung Metallurgie aufgenommen. 2003 erhielt Peter Willbrandt Prokura. Seit 2004 leitete er den Geschäftsbereich Primärkupfererzeugung. 2007 zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands der Aurubis AG berufen, ist Peter Willbrandt seit dem 19. April 2008 ordentliches Vorstandsmitglied.
Medienkontakt:
Aurubis AG
Hovestrasse 50
20539 Hamburg
Tel. 049 40 788 30
Fax 49 40 78 83 22 55
info@aurubis.com
Aurubis ist der grösste Kupferproduzent Europas und im Kupferrecycling international führend. Wir produzieren jährlich etwa 1 Mio. t Kupferkathoden und über 1,2 Mio. t Kupferprodukte. An unseren Standorten in 7 europäischen Ländern beschäftigen wir rund 4.800 Mitarbeiter.
Mit unserem Leistungsangebot gehören wir weltweit zur Spitzengruppe unserer Branche. Im Kerngeschäft produzieren wir börsenfähige Kupferkathoden aus Kupferkonzentraten, Altkupfer und anderen Recyclingrohstoffen.
Diese werden im Konzern zu Giesswalzdraht, Stranggussformaten, Walzprodukten sowie Spezialdrähten und Profilen aus Kupfer und Kupferlegierungen weiterverarbeitet. Edelmetalle und eine Reihe anderer Produkte wie Schwefelsäure und Eisensilikat ergänzen unser Produktportfolio.
Zu den Kunden des Aurubis-Konzerns zählen u. a. Unternehmen der Kupferhalbzeugindustrie, der Elektro-, Elektronik- und der Chemieindustrie, sowie die Zulieferunternehmen der Bau- und Automobilindustrie.
Der Konzern ist auf nachhaltiges Wachstum und Wertsteigerung ausgerichtet: Die wesentlichen Inhalte unserer Strategie sind die Stärkung des Geschäfts, die Nutzung von Wachstumschancen und der verantwortliche Umgang mit Menschen, Ressourcen und der Umwelt.
Die Aktie gehört dem Prime Standard-Segment der Deutschen Börse an und ist im MDAX, dem Europäischen Stoxx 600 und dem Global Challenges Index (GCX) gelistet.
Aurubis AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Peter Willbrandt wird neuer Vorstandsvorsitzender von Aurubis...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'020'598