HELPads



Solar Millennium AG und solarhybrid AG vereinbaren Übernahme von Kraftwerksprojekten in den USA



Solar Millennium AG

06.10.2011, Die Solar Millennium AG (ISIN DE0007218406), Erlangen, und die solarhybrid AG, Brilon, schaffen die Voraussetzungen für den Bau grosser Sonnenkraftwerke in den USA ab dem Jahr 2013. Die Unternehmen einigten sich in der Nacht zum Donnerstag grundsätzlich darauf, dass solarhybrid von Solar Millennium das Projektportfolio im Südwesten Amerikas im Umfang von 2,25 Gigawatt (GW) übernimmt und dort mit modernster Photovoltaik-Technologie Solarkraftwerke zur Stromversorgung von Millionen von Menschen errichtet. Die Vereinbarung sieht vor, dass die Solar Millennium AG neben dem Rückfluss ihrer gesamten US- Projektinvestitionen einen massgeblichen Anteil am Gewinn bei Realisierung der US- Kraftwerke erhält.


Beide Gesellschaften rechnen noch im Oktober 2011 mit einem erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen, in deren Rahmen solarhybrid bereits erste Zahlungen auf den Kaufpreis geleistet hat. Die Transaktion steht unter anderem unter dem Vorbehalt einer weiterhin positiven Due Diligence-Prüfung durch solarhybrid. Die Einbeziehung weiterer Industriepartner in das Projekt ist möglich. Über die näheren Bedingungen der Transaktion haben die Gesellschaften Stillschweigen vereinbart.

Die solarhybrid AG tätigt die Transaktion durch die 100prozentige Tochtergesellschaft solarhybrid USA LLC, die unter anderem als Generalunternehmer das Engineering, den Komponenteneinkauf und den Bau der Kraftwerke (EPC) übernehmen wird. Bei der Technologie-Umstellung wird solarhybrid USA die Projektentwicklungskapazitäten der Solar Millennium Gruppe soweit wie möglich nutzen.

Ausbau des Kerngeschäfts
Solar Millennium wird sich im Zuge der Vereinbarung auf die Realisierung bereits geplanter und neuer Solarthermie- und Hybridkraftwerke in Europa, Asien, Nordafrika und Lateinamerika konzentrieren und seine entsprechenden Technologie-Plattformen erweitern. Erst am vergangenen Freitag hatte das Unternehmen mit seinen Partnern das neue spanische Solarkraftwerk Andasol 3 eingeweiht. In den USA steht das Unternehmen als Projektpartner bereit, wenn dort die Nachfrage nach speicherbarer Solarenergie wieder wächst, auf die sich das Unternehmen mit seiner Parabolrinnen-Technologie spezialisiert hat.

Dr. Christoph Wolff, Vorstandsvorsitzender der Solar Millennium AG, erklärte: „Die Vereinbarung über die US-Projekte ist für Solar Millennium und seine Aktionäre wirtschaftlich und strategisch ein Gewinn. Sie sichert die Werthaltigkeit unserer Projektinvestitionen in den USA, beteiligt Solar Millennium angemessen an den künftigen Ergebnissen der dortigen Solarkraftwerke und gibt dem Unternehmen eine klare Struktur.“

Solarhybrid rechnet aus heutiger Sicht mit dem Baustart für das erste US-Projekt im Jahr 2013. Dabei handelt es sich um das Solarstrom-Kraftwerk Blythe in Kalifornien mit einer Leistung von einem Gigawatt, welches in Abschnitten von 250 Megawatt errichtet werden soll.

Nachtrag zur Anleihe 8 geplant
Der Vorstand der Solar Millennium AG hat beschlossen, vor dem Hintergrund der Vereinbarung mit der solarhybrid AG kurzfristig bei der Aufsichtsbehörde BaFin einen weiteren Nachtrag zum Emissionsprospekt der Anleihe 8 des Unternehmens einzureichen. Der derzeit gültige Prospekt hatte als einen der Gründe für das Angebot der Anleihe die Vor- und Zwischenfinanzierung von Kraftwerksprojekten in den USA genannt.


Medienkontakt:
Solar Millennium AG Nägelsbachstr. 33 91052 Erlangen Tel. 049 9131 9409 0 Fax 049 9131 9409 111 info@SolarMillennium.de



Über Solar Millennium AG:

Die Vision, durch den Bau solarthermischer Kraftwerke den Energiewandel zu ermöglichen, ist Leitlinie für Solar Millennium seit Gründung des Unternehmens. Diese Vision setzt Solar Millennium bereits in die Realität um: Seit 2006 entstanden die ersten europäischen Parabolrinnen-Kraftwerke in Südspanien.

Ein intelligentes Geschäftsmodell und Kooperationen mit namhaften Unternehmen entlng der Wertschöpfungskette solarthermischer Kraftwerke sind neben technologischer Exzellenz Bausteine des Erfolgs. Durch den frühen Markteintritt und die erfolgreiche Pioniertätigkeit hat Solar Millennium eine Spitzenposition im globalen Wettbewerb erreicht.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Solar Millennium AG und solarhybrid AG vereinbaren Übernahme von Kraftwerksprojekten in den USA ---


Weitere Informationen und Links:
 Solar Millennium AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Solar Millennium AG und solarhybrid AG vereinbaren Übernahme von Kraftwerksproje...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418