Firmenmonitor
HELPads



EVN: 5 Jahre Naturwärme und Naturstrom aus Biomasse für die Stadtgemeinde Mödling



EVN AG

19.10.2011, Seit 2006 liefert ein Biomassefernheizwerk der EVN Naturstrom und Fernwärme für Haushalte und Betriebe in Mödling. Waldhackgut aus der Region liefert Strom für rund 10.000 Haushalte und grosse Mengen Wärme in das Mödlinger Fernwärmenetz.


Der Biomassekessel hat eine Leistung von 26,5 Megawatt, die elektrische Leistung der Anlage beträgt 5 Megawatt. Die Anlage deckt den gesamten Fernwärmebedarf und fast die Hälfte des Mödlinger Strombedarfs. Die Stadt Mödling hat seit der Inbetriebnahme der Anlage vor fünf Jahren bereits über 225.000 Tonnen CO2 eingespart.

Das Werk in Mödling hat einen jährlichen Bedarf an Holzhackschnitzeln von rund 200.000 Schüttraummetern. Bei der Rohstoffversorgung der Anlage wird EVN von regionalen bäuerlichen Genossenschaften sowie den Forstverwaltungen Stift Heiligenkreuz und Miesenbach als auch dem Waldverband NÖ und dem Maschinenring NÖ unterstützt.

„Das Biomasse-Heizwerk der EVN garantiert Energie-Unabhängigkeit für unsere Stadt und ihre Bewohnerinnen und Bewohner", verweist Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner auch auf die wirtschaftliche Dimension der Biomasse-Anlage.

Seit kurzem liefert auch die Stadtgemeinde Mödling bis zu 1.500 Schüttraummeter Holz aus der Durchforstung des Stadtwaldes und der Parkanlagen. Die Stadt Mödling leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur nachhaltigen Nutzung heimischer Rohstoffe. Durch die Verwertung des Derb- und Schnittholzes im Biomasseheizwerk wurde ein optimale Weg gefunden, um Rohstoffe aus Mödling in wertvolle Energie für die Mödlingerinnen und Mödlinger umzuwandeln.

Der Einsatz erneuerbarer Energien ist für die EVN insbesondere im Wärmebereich seit vielen Jahren von grosser Bedeutung. Die EVN betreibt heute mit Partnern aus der Landwirtschaft und der Sägeindustrie bereits 54 Biomasseanlagen in ganz Niederösterreich. Knapp zwei Drittel der gelieferten kommunalen Fernwärme wird aus Biomasse erzeugt.

Bei der Verbrennung von Biomasse wird nur so viel CO2 freigesetzt, wie die Pflanzen während ihres Wachstums aus der Luft aufgenommen haben, so dass dieser Energieträger als CO2- neutral bezeichnet wird. Mit einem Einsatz von rund 1,5 Millionen Schüttraummeter Hackschnitzel ist die EVN der grösste Naturwärmeversorger aus Biomasse in Österreich.

Vorstandssprecher Dr. Peter Layr: „Die EVN wird ihr Erzeugungsportfolio in den nächsten Jahren im Bereich der erneuerbaren Energieträger wie Wind, Wasser, Biomasse und Sonne weiter verstärken. Dafür werden alleine in Österreich bis zu 800 Millionen Euro investiert und damit rund 20.000 Arbeitsplätze abgesichert beziehungsweise neu geschaffen."


Medienkontakt:
EVN AG EVN Platz 2344 Maria Enzersdorf Tel. 02236 200 0 Fax 02236 200 2030 E-Mail: info@evn.at



Über EVN AG:

Wir sind ein führendes, internationales, börsenotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich, dem grössten österreichischen Bundesland. Unseren Kundinnen und Kunden bieten wir hier auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Wasser, thermische Abfallverwertung und damit verbundene Dienstleistungen „aus einer Hand“.

Mit unserem Angebot sichern und verbessern wir die Lebensqualität von über 3 Millionen Kunden in 18 Ländern. In der Energiewirtschaft konnten wir uns neben Österreich erfolgreich in Bulgarien und Mazedonien positionieren. Im Umweltsegment sind wir über Tochtergesellschaften in den Bereichen Wasserversorgung, Abwasserentsorgung sowie thermische Abfallverwertung erfolgreich.

Durch die Realisierung von Synergien zwischen den verschiedenen Geschäftsfeldern der EVN im In- und Ausland stehen bei allen Aktivitäten die nachhaltige Wertschaffung und -steigerung im Interesse von Kunden, Eigentümern und Mitarbeitern im Vordergrund. Für alle Aktivitäten des Unternehmens gelten unsere zentralen Grundsätze der Versorgungssicherheit, des verantwortungsvollen Umgangs mit Ressourcen, der Schaffung moderner und umweltgerechter Infrastruktur sowie des konsequenten Auftretens als Qualitätsanbieter.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung EVN: 5 Jahre Naturwärme und Naturstrom aus Biomasse für die Stadtgemeinde Mödling ---


Weitere Informationen und Links:
 EVN AG (Firmenporträt)

 Artikel 'EVN: 5 Jahre Naturwärme und Naturstrom aus Biomasse für die Stadtgemeinde Mödlin...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880