Logoregister
HELPads



PNE WIND AG veröffentlicht Neun-Monats-Zahlen 2011



PNE Wind AG

07.11.2011, Der Windpark-Projektierer PNE WIND AG (ISIN DE000A0JBPG2) hat heute den Bericht über die Entwicklung in den ersten neun Monate des Geschäftsjahrs 2011 vorgelegt. Geprägt ist die Unternehmensentwicklung von den Aktivitäten im Offshore-Bereich sowie der Weiterentwicklung der Projektpipeline von Windparks im In- und Ausland. Dies ist mit erheblichen Vorleistungen verbunden. Aufgrund dieser Vorlaufkosten für künftig ergebniswirksam werdende Windpark-Projekte hat die PNE WIND AG die ersten neuen Monaten 2011 mit einem Betriebsergebnis (EBIT) in Höhe von -0,7 Mio. Euro (Vorjahr: 7,9 Mio. Euro) abgeschlossen. Da kurz- und mittelfristig positive Ergebnisse vor allem aus dem Offshore-Bereich erwartet werden, bestätigt die PNE WIND AG dennoch die Prognose, dass sich das Betriebsergebnis (EBIT) in den Geschäftsjahren 2011 bis 2013 kumuliert auf mindestens 60 bis 72 Mio. Euro belaufen wird.


Infolge einer geringeren Anzahl realisierter Onshore-Windparks reduzierten sich die bei einem Projektierer ständig stark schwankenden Umsatzerlöse auf Konzernebene von 56,2 Mio. Euro auf 33,1 Mio. Euro. Neben den Aktivitäten im Offshore-Bereich spiegeln sich hier der in Bau befindliche Windpark Kemberg II sowie die Umsätze im Segment Stromerzeugung wider. Unter anderem sorgte das windreiche dritte Quartal für eine hohe Stromerzeugung in den selbst betriebenen Windparks.

Verglichen mit dem Vorjahr hat sich der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit deutlich verbessert und beträgt nun 2,8 Mio. Euro nach -8,4 Mio. Euro im Vergleichszeitraum. Der positive Cashflow ist im Wesentlichen auf die Abnahme der Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände durch den Erhalt einer Milestone-Zahlung des dänischen Energiekonzerns DONG Energy Power A/S für das Offshore-Projekt „Borkum Riffgrund I“ zurückzuführen. Mit liquiden Mitteln in Höhe von 26,8 Mio. Euro (31. Dezember 2010: 39,2 Mio. Euro) verfügt die PNE WIND AG über eine starke Basis für die Weiterentwicklung von Windpark-Projekten im In- und Ausland. Darüber hinaus sorgt eine konstant hohe Eigenkapitalquote von rund 40 Prozent (31. Dezember 2010: rund 41 Prozent) für ein stabiles finanzielles Fundament des Konzerns.

Wichtiger Faktor für die Unternehmensentwicklung in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs war der Bereich Offshore. Die Offshore-Windkraft wird mehr und mehr als eine der tragenden Säulen im Energiemix der Zukunft angesehen und auch dementsprechend von der Bundesregierung gefördert. Hiervon profitiert die PNE WIND AG, die als Projektierer mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in diesem Bereich und sechs eigenen Offshore- Projekten, von denen zwei bereits genehmigt sind, hervorragend am Markt positioniert ist.

So hat PNE WIND auch in den vergangenen neun Monaten bei dem am weitesten entwickelten eigenen Offshore-Projekt „Gode Wind II“ deutliche Fortschritte erzielt: Sowohl die Verträge über die Lieferung von 84 Windenergieanlagen mit dem Hersteller Vestas als auch Vorverträge für alle weiteren wichtigen Komponenten sind unterzeichnet. Die unbedingte Zusage für den Netzanschluss durch den Netzbetreiber TenneT liegt vor. Mit dem Abschluss der in der entscheidenden, exklusiven Phase befindlichen Verhandlungen mit den Eigenkapitalinvestoren steht das Projekt vor der Baureife.

Martin Billhardt, Vorstandsvorsitzender der PNE WIND AG: „Die Konzernergebnisse der ersten neun Monate spiegeln unsere Aufwendungen in Zukunftsprojekte wider – vor allem gilt das für den Ausbau des Offshore-Bereichs. Mit der angestrebten Umsetzung des Projekts „Gode Wind II“ können wir künftig die Früchte unserer Arbeit ernten. Aus diesem Grund bestätigen wir unsere Prognose, dass sich das EBIT der PNE WIND AG in den Geschäftsjahren 2011 bis 2013 kumuliert auf mindestens 60 bis 72 Mio. Euro belaufen wird.“


Medienkontakt:
PNE WIND AG Peter-Henlein-Strasse 2 - 4 27472 Cuxhaven Tel. 047 21 7 18 06 Fax 047 21 7 18 4 44 E-Mail: info@pnewind.com



Über PNE Wind AG:

Strom treibt die Welt an. Bislang basiert die weltweite Versorgung vor allem auf dem Verbrauch endlicher Ressourcen wie Öl, Kohle oder Gas. Jedoch haben die bereits spürbaren Auswirkungen des Klimawandels, die Unsicherheit über die Verfügbarkeit dieser Rohstoffe sowie die immer näher rückende Erschöpfung fossiler Energieträger zu einem energiepolitischen Umdenken in einer wachsenden Zahl von Ländern geführt. Schliesslich stehen uns natürliche Energiequellen in nahezu unbegrenzter Menge zur Verfügung – wir müssen sie nur nutzen.

Bereits heute existieren technisch praktikable und wirtschaftlich sinnvolle Wege, um preiswerten und umweltverträglichen Strom zu gewinnen erzeugen. Windkraft spielt in diesem Kontext eine entscheidende Rolle. Es handelt sich um die am weitesten fortgeschrittene Technik zur ressourcenschonenden Stromerzeugung, mit keiner anderen alternativen Technologie wurden bereits ähnlich umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Deshalb sehen Industrieexperten ein erhebliches Wachstumspotenzial für den weltweiten Windmarkt in den kommenden Jahren.

In diesem Umfeld agiert die PNE WIND AG seit Jahren sehr erfolgreich, wir gehören zu den weltweit erfahrensten Projektierern von Windparks. Die nachhaltige Vereinbarkeit von wirtschaftlichem Erfolg und ökologischer Verantwortung ist unsere oberste Prämisse.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung PNE WIND AG veröffentlicht Neun-Monats-Zahlen 2011 ---


Weitere Informationen und Links:
 PNE Wind AG (Firmenporträt)

 Artikel 'PNE WIND AG veröffentlicht Neun-Monats-Zahlen 2011...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'026'127