Burckhardt Compression konnte im Berichtssemester den Bestellungseingang in allen Bereichen deutlich steigern. Insgesamt stieg der Auftragseingang gegenüber der Vorjahresperiode um 20.4% auf CHF 197.8 Mio. Der Bestellungseingang für Neumaschinen nahm um 20.1% auf CHF 120.1 Mio. zu. Ebenfalls erfreulich entwickelte sich das CSS- Geschäft, wo der Auftragseingang um 22.7% auf CHF 62.6 Mio. zulegte. Auch der Bereich Kompressorkomponenten übertraf mit einem Bestellungseingang von CHF 15.1 Mio. den Vorjahreswert um deutliche 13.5%.
Tieferer Umsatz und Gewinn
Wie bereits früher angekündigt, fiel der Umsatz im ersten Halbjahr vor allem aufgrund der durch Kunden vorgegebenen Ablieferungspläne von Neumaschinen eher tief aus und lag mit CHF 144.4 Mio. um 17.0% unter dem Vorjahreswert (währungsbereinigt -12.8%). Der Bruttogewinn reduzierte sich um 11.4% auf CHF 52.7 Mio., was einer Bruttomarge von 36.5% entspricht (Vorjahresperiode 34.2%). Die Vertriebs- und Verwaltungskosten stiegen im Vergleich zur Vorjahresperiode um CHF 1.8 Mio. oder 7.7%, was auf den weiteren Ausbau der Vertriebsstrukturen zurückzuführen ist.
Der Betriebsgewinn des ersten Halbjahres liegt mit CHF 21.2 Mio. um 31.4% unter dem Vorjahreswert. Die Betriebsgewinnmarge reduzierte sich dadurch auf 14.7% (Vorjahresperiode 17.8%). Der Nettogewinn verringerte sich um 35.1% auf CHF 14.8 Mio. bzw. 10.2 Umsatzprozente, der Gewinn pro Aktie um 35.8% auf CHF 4.40.
Solide Bilanz
Die Bilanzsumme betrug Ende September 2011 CHF 493.3 Mio. bei einem soliden Eigenkapitalanteil von 50.2%. Der Bestand an liquiden Mitteln konnte im Vergleich zum Vorjahr (per 30. September 2010) um CHF 38.3 Mio. auf CHF 146.3 Mio. erhöht werden.
Schwierige Währungssituation
Trotz der Massnahmen der Schweizerischen Nationalbank bleibt die Situation für Burckhardt Compression wegen des starken Schweizer Frankens schwierig. Die bereits frühzeitig eingeleiteten Massnahmen zur Verbesserung der finanziellen Resultate werden weiter verstärkt. Im Vordergrund stehen der Ausbau des Beschaffungsanteils im Euro- und US- Dollar-Raum und die Steigerung der Effizienz. Massnahmen zur Effizienzsteigerung werden sowohl in der Produktion und der Logistik als auch in der Administration und im Engineering umgesetzt. Mittelfristig werden neue Produkte und Anwendungsgebiete, die Erweiterung der Wertschöpfung bei Tochtergesellschaften in wachsenden Absatzmärkten und der weitere Ausbau des CSS- und Komponentengeschäfts die Anfälligkeit auf Währungsschwankungen verringern.
Erste Markterfolge der erweiterten Prozessgas-Kompressor-Produktlinie
Die Erweiterung der Produktlinie der Prozessgas-Kompressoren im oberen Leistungsbereich ist erwartungsgemäss auf reges Marktinteresse gestossen. Als erster Erfolg konnte in der Berichtsperiode eine wichtige Referenz realisiert werden. Eine erhebliche Anzahl aktiver Angebote dürfte zu weiteren Bestellungen führen.
Ausblick
Die für Burckhardt Compression relevanten Märkte entwickeln sich nach wie vor positiv. Für das laufende Geschäftsjahr (Abschluss per 31. März 2012) rechnet Burckhardt Compression weiterhin mit einem höheren Bestellungseingang als im Vorjahr. Wie bereits früher kommuniziert, wird für das Geschäftsjahr 2011 ein Umsatz von rund CHF 330 Mio. und auf Stufe Betriebsgewinn eine Marge im mittleren Bereich des langfristigen Zielkorridors von 10% bis 20% erwartet. Die erfreuliche Entwicklung des Auftragseingangs im laufenden Jahr wird zu einem höheren Umsatz im Folgejahr (Geschäftsjahr 2012) und ähnlichen Gewinnmargen wie im Geschäftsjahr 2011 führen.
Medienkontakt:
Burckhardt Compression AG Seite
8404 Winterthur
Tel. 052 262 55 00
Fax 052 262 00 51
Burckhardt Compression ist einer der weltweit grössten Hersteller von Kolbenkompressoren. Das Schweizer Unternehmen ist der einzige Anbieter einer kompletten Reihe von Laby (Labyrinthkolben-), Prozessgas-, Hyper-, und Laby-GI (Brenngas-)Kompressoren. Die Kompressoren werden in den eigenen Werken in Winterthur, Schweiz und Pune, Indien (beide ISO 9001:2008 zertifiziert), gebaut. Das globale Verkaufs- und Servicenetz von Burckhardt Compression umfasst 12 Tochtergesellschaften und über 42 Vertretungen. Zu den Kunden von Burckhardt Compression zählen multinationale Konzerne aus den Bereichen Raffinerie, Petrochemie, Chemie, Luftzerlegung sowie Gastransport und - lagerung. Diese Unternehmen setzen Kompressoren zur Erhöhung von Druck, zur Verringerung von Volumen und zur Kühlung oder zur Verflüssigung von Gasen, wie Kohlenwasserstoff- und Industriegase ein.
Das weltweite Servicenetz von Burckhardt Compression gewährleistet eine umfassende Kundenbetreuung. Experten verfügen über Fachkenntnisse in jeder spezifischen Kompressor-Anwendung und stellen den dazu erforderlichen Service, wie die Lieferung von Qualitätskomponenten, Ventilservice, komplette Anlageüberholungen, Engineering sowie die Erfüllung umfangreicher modularer Wartungsverträge, sicher. Burckhardt Compression ist der kompetente Partner für alle Kolbenkompressoren, Komponenten und Service. Das Unternehmen ist der weltweit anerkannte Technologieführer im Kompressorenbereich. Als OEM (original equipment manufacturer) mit über 160 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Kompressoren, ist Burckhardt Compression der Zuverlässigkeit und Qualität verpflichtet.
Burckhardt Compression AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Burckhardt Compression AG: Deutlich höherer Bestellungseingang in anspruchsvolle...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
17:01 Uhr
Detektive in der Sozialhilfe: Notwendig oder übertrieben? »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'018'092