News Abo
HELPads



Henkel AG & Co. KGaA: Henkel setzt gute Entwicklung im 3. Quartal fort



Henkel AG & Co. KGaA

09.11.2011, „Henkel hat auch im dritten Quartal seine gute Entwicklung fortgesetzt. In einem weiterhin herausfordernden Marktumfeld haben wir erneut ein organisches Wachstum erzielt, das über dem unserer relevanten Märkte lag“, sagte Kasper Rorsted, Vorsitzender des Vorstands. „Alle Unternehmensbereiche haben zu diesem Wachstum beigetragen. Durch weiterhin zweistellige Zuwächse in den Wachstumsregionen haben wir deren Umsatzanteil auf 43 Prozent verbessert. Trotz weiter gestiegener Rohstoffpreise ist es uns gelungen, die Profitabilität in allen Unternehmensbereichen zu verbessern.“


Mit Blick auf das laufende Geschäftsjahr sagte Rorsted: „Das wirtschaftliche Umfeld bleibt herausfordernd. Neben dem intensiven Wettbewerb und den hohen Rohstoffpreisen bringt die Schuldenkrise im Euroraum zusätzliche Unsicherheit in die Märkte. Vor diesem Hintergrund werden wir auch in Zukunft die Strukturen im Unternehmen ständig weiterentwickeln, um schneller und flexibler reagieren zu können, und strikte Kostendisziplin halten.“ Die Erwartungen für das organische Umsatzwachstum im laufenden Geschäftsjahr hob Henkel erneut leicht an. „Wir erwarten nun für das Gesamtjahr ein organisches Umsatzwachstum von 5 bis 6 Prozent. Wie bisher erwarten wir für die bereinigte EBIT-Marge einen Anstieg auf etwa 13 Prozent und für das bereinigte Ergebnis je Vorzugsaktie eine Verbesserung um etwa 10 Prozent“, ergänzte Kasper Rorsted.

Im dritten Quartal 2011 hat Henkel den Umsatz auf 4.028 Mio. Euro und damit um 1,7 Prozent gegenüber dem Wert des Vorjahresquartals gesteigert. Bereinigt um Wechselkurseffekte verbesserte sich der Umsatz um 5,7 Prozent. Organisch, das heisst bereinigt um Wechselkurseffekte und Akquisitionen/Divestments, verzeichnete der Umsatz mit plus 6,5 Prozent erneut eine hohe Steigerungsrate.

Zu dieser positiven Entwicklung trugen alle Unternehmensbereiche bei. Der Unternehmensbereich Wasch-/Reinigungsmittel erzielte eine erfreuliche organische Wachstumsrate von 3,8 Prozent, die ausschliesslich preisgetrieben war. Das starke organische Umsatzwachstum des Unternehmensbereichs Kosmetik/Körperpflege in Höhe von 5,6 Prozent wurde durch deutliche Mengensteigerungen erreicht. Der Unternehmensbereich Adhesive Technologies erzielte ein starkes organisches Umsatzwachstum von 8,7 Prozent, das sowohl von Mengensteigerungen als auch von durchgesetzten Preiserhöhungen getragen wurde. Damit hat Henkel in allen drei Unternehmensbereichen seine weltweiten Marktanteile weiter ausgebaut.

Das um einmalige Erträge, einmalige Aufwendungen sowie Restrukturierungsaufwendungen bereinigte betriebliche Ergebnis verbesserte sich um 4,7 Prozent von 517 Mio. Euro auf 541 Mio. Euro. Zu dieser Verbesserung trugen alle drei Unternehmensbereiche bei. Das betriebliche Ergebnis (EBIT) lag bei 451 Mio. Euro, nach 501 Mio. Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Die bereinigte Umsatzrendite (EBIT-Marge) wurde trotz des Einflusses steigender Preise für Rohstoffe und Verpackungen um 0,4 Prozentpunkte von 13,0 Prozent auf 13,4 Prozent gesteigert. Die Umsatzrendite lag bei 11,2 Prozent nach 12,7 Prozent im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Das Finanzergebnis blieb mit -37 Mio. Euro auf dem Niveau des Vorjahresquartals. Die Steuerquote betrug 24,2 Prozent (Vorjahresquartal: 26,1 Prozent).

Der bereinigte Quartalsüberschuss nach Abzug nicht beherrschender Anteile stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 4,9 Prozent von 349 Mio. Euro auf 366 Mio. Euro. Der Quartalsüberschuss lag bei 314 Mio. Euro gegenüber 343 Mio. Euro im Vorjahresquartal. Nach Abzug nicht beherrschender Anteile in Höhe von 7 Mio. Euro lag der Quartalsüberschuss bei 307 Mio. Euro (Vorjahresquartal: 337 Mio. Euro). Das bereinigte Ergebnis je Vorzugsaktie (EPS) stieg um 6,3 Prozent auf 0,85 Euro gegenüber 0,80 Euro im Vorjahresquartal. Unbereinigt lag das EPS bei 0,71 Euro gegenüber 0,78 Euro im Vergleichsquartal.

Das Verhältnis von Netto-Umlaufvermögen zum Umsatz lag bei 8,0 Prozent und damit in etwa auf dem Niveau des Vorjahres. Die Nettoverschuldung zum 30. September 2011 betrug 1.859 Mio. Euro und lag damit knapp 1 Mrd. Euro unter dem Vorjahreswert und erstmals seit der Übernahme der National Starch-Geschäfte im Jahr 2008 wieder unter dem Wert von 2 Mrd. Euro.


Medienkontakt:
Henkel AG & Co. KGaA Henkelstrasse 67 40589 Düsseldorf Postanschrift: 40191 Düsseldorf Tel. 049 211 797 0 Fax 049 211 798 4008



Über Henkel AG & Co. KGaA:

Henkel ist weltweit mit führenden Marken und Technologien in den drei Geschäftsfeldern Wasch-/Reinigungsmittel, Kosmetik/Körperpflege und Adhesive Technologies (Klebstoff-Technologien) tätig.

Das 1876 gegründete Unternehmen hält mit bekannten Marken wie Persil, Schwarzkopf oder Loctite global führende Marktpositionen im Konsumenten- und im Industriegeschäft.

Das Unternehmen hat seinen Sitz in Düsseldorf. Von rund 50.000 Mitarbeitern sind 80 Prozent ausserhalb Deutschlands tätig. Damit ist Henkel eines der am stärksten international ausgerichteten Unternehmen in Deutschland.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Henkel AG & Co. KGaA: Henkel setzt gute Entwicklung im 3. Quartal fort ---


Weitere Informationen und Links:
 Henkel AG & Co. KGaA (Firmenporträt)

 Artikel 'Henkel AG & Co. KGaA: Henkel setzt gute Entwicklung im 3. Quartal fort...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'026'127