Der OMV Konzern hat zwei syndizierte, in verschiedenen Währungen ausnützbare Kreditlinien mit einem Gesamtvolumen von EUR 1.680 Mio unterzeichnet und ersetzt damit bestehende Fazilitäten mit Fälligkeiten in 2012. Die neuen Kreditlinien haben eine Laufzeit von fünf Jahren für OMV AG und drei Jahren für OMV Petrom SA und beinhalten jeweils die Option, um weitere zwei Jahre verlängert zu werden. Die Fazilitäten können für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden. OMV AG ersetzt hiermit ihre bestehende EUR 850 Mio syndizierte Kreditlinie mit Fälligkeit im Juni 2012 und OMV Petrom SA ersetzt zwei Kreditlinien mit einem Gesamtvolumen von EUR 875 Mio fällig in Q4/12.
Die Transaktion von OMV AG wurde von Bank of America Merrill Lynch, Bank of Tokyo- Mitsubishi, Barclays Capital, BNP Paribas, Citi, Commerzbank, Crédit Agricole, Deutsche Bank, Lloyds Banking Group, Raiffeisen Bank International AG, Société Générale und UniCredit als Bookrunner und Mandated Lead Arranger durchgeführt. Die Transaktion von OMV Petrom SA wurde von BNP Paribas, BRD - GROUPE SOCIETE GENERALE S.A., Citi, Raiffeisen Bank International AG und UniCredit als Bookrunner und Mandated Lead Arranger durchgeführt. Das Bankensyndikat umfasst insgesamt 16 inländische und internationale Kreditgeber für OMV AG und 14 für OMV Petrom SA. Die anfängliche Marge wurde mit jährlich 45 Basispunkten für OMV AG und jährlich 190 Basispunkten für OMV Petrom SA über dem jeweils relevanten Referenz-Zinssatz festgesetzt.
David C. Davies, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand von OMV: "Der Abschluss dieser Transaktionen verschafft uns eine komfortablere Finanzierungsposition und zeigt erneut unsere Fähigkeit, auch unter schwierigsten Marktbedingungen Finanzierungsmittel für den Konzern aufzustellen. Die Kreditlinien können für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden, wobei die Linie für OMV AG vor allem als Reserve- Fazilität dienen wird. Es ist uns nach wie vor sehr wichtig ein starkes Investment Grade Kredit-Rating und ein stabiles Finanzierungsprofil während der Umsetzung unserer Wachstumsstrategie aufrecht zu erhalten."
Mit 23. November 2011 stehen dem OMV Konzern nicht gezogene, kommittierte Kreditlinien in Höhe von ca. EUR 3,4 Mrd zur Verfügung.
Medienkontakt:
OMV Aktiengesellschaft
Trabrennstrasse 6-8
1020 Wien
Tel. 043 1 40440 0
Mit einem Konzernumsatz von EUR 34,05 Mrd und einem Mitarbeiterstand von 29.800 im Jahr 2011 ist die OMV Aktiengesellschaft eines der größten börsennotierten Industrieunternehmen Österreichs. Im Bereich Exploration und Produktion ist OMV in den zwei Kernländern Rumänien und Österreich aktiv und hält ein ausgewogenes internationales Portfolio. Die sicheren Erdöl und Erdgasreserven von OMV betrugen per Jahresende 2011 rund 1,13 Mrd boe, die Tagesproduktion belief sich auf rund 288.000 boe in 2011. Im Bereich Gas und Power hat OMV in 2011 in etwa 272 TWh Gas verkauft. OMV betreibt in Österreich ein 2.000 km langes Gaspipelinenetz mit einer vermarkteten Kapazität von rund 101 Mrd m³ im Jahr 2011.
Der Central European Gas Hub zählt mit ca. 40 Mrd m³ jährlichem Handelsvolumen zu den wichtigsten Gashubs Kontinentaleuropas. Im Bereich Raffinerien und Marketing verfügt OMV über eine jährliche Raffineriekapazität von 22 Mio t und mit Ende 2011 über rund 4.500 Tankstellen in 13 Ländern inklusive Türkei. Mit einem Anteil von 97% an Petrol Ofisi, Türkeis führendem Unternehmen im Tankstellen- und Kundengeschäft, hat OMV ihre Position weiter gestärkt.
OMV AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Omv Konzern schliesst syndizierte Kreditlinien über EUR 1.680 Mio ab, um stabile...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
19:12 Uhr
Wohl ältester Mensch der Welt verrät Geheimnis von langem Leben »
19:12 Uhr
Mineure kämpfen gegen die unberechenbare Geologie am Gotthard »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'025'705