Mit einer bewirtschafteten Fläche von mehr als 35.000 Hektar gehört KTG Agrar zu den führenden Landwirtschaftsunternehmen in Europa. Neben dem Anbau von ökologischen und konventionellen Marktfrüchten wie Weizen, Mais und Raps ist die Erzeugung von umweltfreundlicher Energie aus Biogas seit dem Jahr 2007 das dritte Standbein der Gesellschaft. Von Anfang an hat KTG Agrar auf die Vorteile aus der Kombination von Landwirtschaft und erneuerbarer Energieproduktion gesetzt und den Einsatz von Zweitfrüchten und Reststoffen kontinuierlich gesteigert. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen an allen Standorten über effiziente Wärmekonzepte. Die Wärme wird zum einen für die eigenen Gebäude und Getreidetrocknung genutzt. Zum anderen werden nahegelegene Privathaushalte und Unternehmen beliefert - kostengünstig und CO2-neutral. In Dersewitz, Mecklenburg- Vorpommern, zahlen KTG-Kunden beispielweise für die Biowärme fünf Cent je Kilowattstunde und damit deutlich weniger als für Gas oder Öl. Insgesamt versorgt KTG Agrar inzwischen rund 1.000 Haushalte mit grüner Energie.
Mit dem Einsatz von Zweitfrüchten und Wärmekonzepten erfüllt KTG Agrar bereits die neuen Vorgaben des ab dem kommenden Jahr gültigen Erneuerbaren Energien Gesetzes. Daher wird die Gesellschaft ihr profitables Wachstum im Geschäftsbereich Biogas weiter konsequent fortsetzt. Neben den in Bau befindlichen mehr als zehn MW sind weitere neun MW in der Planungs- oder Genehmigungsphase. Beim Ausbau des Biogasbereichs profitiert KTG Agrar von den emittierten Unternehmensanleihen. Siegfried Hofreiter, Vorstandsvorsitzender der KTG Agrar AG: „Vom Planungsbeginn einer Biogasanlage bis zum Volllastbetrieb vergeht deutlich mehr als ein Jahr. Durch die erfolgreiche Umstellung auf eine mittelfristige Finanzierung sparen wir zum einen Zinsen. Zum anderen müssen wir nicht für jede Anlage mit Banken verhandelt. Das spart erheblich Zeit." Sobald die Biogasanlagen in Betrieb sind, werden sie auf zinsgünstige langfristige Projektfinanzierungen umgestellt.
Siegfried Hofreiter, Vorstandsvorsitzender der KTG Agrar AG: „Wir blicken optimistisch in die Zukunft und werden weiter in Ackerland und Biogasanlagen investieren. Aufgrund der durch das EEG für 20 Jahre garantierten Vergütung für die Produktion von sauberer Energie können wir heute schon sagen, dass wir auch in den kommenden Jahren unsere Umsätze und Erträge steigern werden."
Medienkontakt:
KTG Agrar AG
Ferdinandstrasse 12
20095 Hamburg
Tel. 040 303764 7
Fax 040 303764 99
info@ktg.ag
Unsere Kernkompetenz ist der ökologische und konventionelle Anbau von Marktfrüchten wie Getreide, Mais und Raps sowie deren Vermarktung. Einen Teil unserer Erzeugnisse setzen wir zur umweltfreundlichen Energieproduktion in eigenen Biogasanlagen ein.
Mit unseren Erzeugnissen beliefern wir vor allem Verarbeiter der Lebens- und Futtermittelindustrie sowie Ölmühlen in Deutschland, Dänemark, den Niederlanden und Großbritannien.
Die KTG-Gruppe vereint unter dem Dach der KTG Agrar AG mit Sitz in Hamburg mehr als 30 Betriebsgesellschaften. Insgesamt bewirtschaften wir derzeit eine Fläche von mehr als 30.000 Hektar in Deutschland und Litauen.
KTG Agrar AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'KTG Agrar AG knackt die Biogasmarke von 20 Megawatt...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
06:50 Uhr
Pensionierte wollen Kapital statt Rente – das soll sich ändern »
06:50 Uhr
Migration von CS-Kundschaft: UBS überrascht mit Gratisangebot – ... »
06:30 Uhr
Erstaunlicherweise ist die neue polnische Kulturpolitik in vielen ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880