Logoregister
HELPads



KTG Agrar AG: Ernte 2011 auf 35.000 Hektar erfolgreich eingefahren



KTG Agrar AG

30.11.2011, Wir sind mit unserer Ernte 2011 zufrieden." Ulf Hammerich, Agrarvorstand der KTG Agrar AG [ISIN: DE000A0DN1J4], blickt auf ein gutes Erntejahr zurück. Das Landwirtschaftsunternehmen hat in den vergangenen Sommer- und Herbstmonaten in Ostdeutschland und Litauen mehr als 35.000 Hektar abgeerntet. Insgesamt wurden rund 150.000 Tonnen konventionelles und ökologisches Getreide sowie Mais und Raps eingefahren. Damit zählt KTG Agrar zu den grössten Produzenten von Agrarrohstoffen in Westeuropa. Zudem hat das Unternehmen mehr als 450.000 Tonnen Silage für die eigene erneuerbare Energieproduktion eingelagert. Davon stammt mehr als die Hälfte von Zweitfrüchten wie Hirse und Gräser. Ulf Hammerich: „Wir haben bereits im vergangenen Jahr begonnen unsere aktuelle Ernte zu verkaufen und uns so das hohe Preisniveau gesichert."


Die Entwicklung der Winter- und Sommerkulturen verlief in diesem Jahr sehr unterschiedlich. Wintergetreide und Raps wurden von dem trockenen Frühjahr und dem Regen in der Ernteperiode beeinflusst. Daher liegen die Ernteerträge leicht unter dem Vorjahresniveau. Dies hat KTG Agrar jedoch durch höhere Verkaufspreise überkompensiert. Von dem Regen im Sommer haben der Mais und die Zweitfrüchte stark profitiert. Bei Körnermais, Maissilage und den Zweitfrüchten wurden sehr grosse Mengen eingefahren.

KTG Agrar bewirtschaftet derzeit 35.000 Hektar Ackerland in Ostdeutschland und Litauen und ist damit in Gunstregionen aktiv. Zum einen sorgen gute Böden und ausreichende Niederschläge für stabile Ernten. Zum anderen sind die Wege zu den Weiterverarbeitern kurz und damit die Transportkosten niedrig. Das hervorragende Umfeld für die Landwirtschaft bestätigte erst kürzlich auch der Agrarexperte Harald von Witzke, Professor an der Humboldt Universität zu Berlin. Für ihn ist Deutschland „ein aussergewöhnlich günstiger Standort". Was in Zeiten des Klimawandels künftig ein noch grösserer Vorteil sein wird. Weltweit steigt der Bedarf an Lebensmitteln und Energie. Die Ursachen: Wachstum der Weltbevölkerung, Urbanisation, Änderung der Ernährungsgewohnheiten. KTG Agrar profitiert von diesen Megatrends und wird auch in den kommenden Jahren - unabhängig von der konjunkturellen Entwicklung - weiter profitabel wachsen.

Dass Deutschland und Litauen im Herzen Europas über hervorragende Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft verfügen, zeigt auch die Entwicklung der Ackerlandpreise. Gemäss dem Statischen Bundesamt ist der Preis je Hektar in Ostdeutschland im Jahr 2010 um mehr als 20 Prozent gestiegen. Ähnlich dynamisch ist die Entwicklung in Litauen. Mit rund 7.300 Hektar befinden sich rund 21 Prozent der Gesamtfläche im Eigentum von KTG Agrar. KTG- Vorstandsvorsitzender Siegfried Hofreiter: „Das Interesse an Ackerland als Sachinvestition nimmt in der aktuellen gesamtwirtschaftlichen Situation weiter zu. Als Landwirt ist Ackerland für uns weit mehr als eine Geldanlage, es ist unsere Geschäftsgrundlage. Dennoch ist es beruhigend zu wissen, dass wir inzwischen erhebliche stille Reserven gebildet haben." Das Unternehmen wird auch weiterhin in Ackerland, eine der wertstabilsten Sachanlagen, investieren.

Nach der guten Ernte steht einem erfolgreichen Abschluss des Geschäftsjahres 2011 nichts mehr im Weg. Zu der erfolgreichen Entwicklung wird auch erneut der Biogasbereich beitragen. Inzwischen produziert KTG Agrar mehr als 20 Megawatt (MW) saubere Energie. Darüber hinaus befinden sich bereits zahlreiche weitere Anlagen mit einer Kapazität von insgesamt mehr als 10 MW im Bau. Damit wird das Unternehmen die Produktionskapazität von erneuerbarer Energie bis 2012 innerhalb von nur zwei Jahren auf über 30 Megawatt verdreifacht haben.


Medienkontakt:
KTG Agrar AG Ferdinandstrasse 12 20095 Hamburg Tel. 049 40 3037647 Fax 049 40 30376499 E-Mail: info@ktg-agrar.de



Über KTG Agrar AG:

Unsere Kernkompetenz ist der ökologische und konventionelle Anbau von Marktfrüchten wie Getreide, Mais und Raps sowie deren Vermarktung. Einen Teil unserer Erzeugnisse setzen wir zur umweltfreundlichen Energieproduktion in eigenen Biogasanlagen ein.

Mit unseren Erzeugnissen beliefern wir vor allem Verarbeiter der Lebens- und Futtermittelindustrie sowie Ölmühlen in Deutschland, Dänemark, den Niederlanden und Großbritannien.

Die KTG-Gruppe vereint unter dem Dach der KTG Agrar AG mit Sitz in Hamburg mehr als 30 Betriebsgesellschaften. Insgesamt bewirtschaften wir derzeit eine Fläche von mehr als 30.000 Hektar in Deutschland und Litauen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung KTG Agrar AG: Ernte 2011 auf 35.000 Hektar erfolgreich eingefahren ---


Weitere Informationen und Links:
 KTG Agrar AG (Firmenporträt)

 Artikel 'KTG Agrar AG: Ernte 2011 auf 35.000 Hektar erfolgreich eingefahren...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880