Seit der Gründung im Jahr 1997 verzeichnet Oerlikon Leybold Vacuum China ein starkes und stetiges Wachstum. Im ersten Halbjahr des Jahres 2011 betrug der Anteil des Asien- Geschäfts am Umsatz des Segments über 30 %. Mit der aktuellen Erweiterung des Standorts um über 30 % schafft Oerlikon Leybold Vacuum die Voraussetzung, diesen Trend fortzusetzen. Durch diese Investition in den Standort Tianjin bietet das Unternehmen nun sämtliche Produktions- und Servicemöglichkeiten für Vor- und Hochvakuum, Lecksuche sowie Lösungs-Know-how an. „Die Entwicklung des Standorts Tianjin spiegelt unsere Gesamtleistung in China wider. Die Ausweitung der Produktpalette sowie zusätzliche kundenspezifische Lösungen für den chinesischen und andere asiatischen Märkte sichern die Fortsetzung dieser Erfolgsstory", sagte Dr. Andreas Widl, CEO von Oerlikon Leybold Vacuum. „China bietet weiterhin ein immenses Wachstumspotenzial für Oerlikon. In strukturierter Weise identifizieren und nutzen wir konsequent diese Potenziale, um die Position von Oerlikon vor allem in den Wachstumsmärkten weiter zu stärken", sagte Dr. Michael Buscher, CEO des Oerlikon Konzerns.
Medienkontakt:
OC Oerlikon Management AG
Churerstrasse 120
8808 Pfäffikon
Tel. 058 360 96 96
Fax 058 360 91 96
info@oerlikon.com
Oerlikon ist ein globales Innovationskraftzentrum für Oberflächentechnik, Polymerverarbeitung und additive Fertigung. Unsere Lösungen und umfassenden Dienstleistungen verbessern und maximieren zusammen mit unseren fortschrittlichen Werkstoffen die Leistung, Funktion, das Design und die Nachhaltigkeit der Produkte und Fertigungsprozesse unserer Kunden und deren Kunden in Schlüsselindustrien. Mit mehr als 12 600 Mitarbeitenden an 207 Standorten in 38 Ländern erwirtschaftete die Gruppe im Jahr 2023 einen Umsatz von 2,6 Milliarden CHF und engagiert sich weiterhin für die industrielle Transformation für eine nachhaltige Zukunft.
OC Oerlikon Management AG, Pfäffikon (Firmenporträt) | |
Artikel 'Oerlikon Leybold Vacuum erweitert Produktion in China...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
04:41 Uhr
500 Lampen, 100 Mikrofone, 3000 m² Teppich: Die Zahlen zum ESC »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184