HELPads



BayWa AG: BayWa beteiligt sich an Photovoltaik-Grosshändler in Südtirol



BayWa AG

02.12.2011, Über ihre 100-prozentige Beteiligung BayWa r.e, in der alle Geschäftsaktivitäten im Bereich der erneuerbaren Energien gebündelt sind, steigt die BayWa AG, München, in den italienischen Photovoltaik (PV)-Grosshandel ein. BayWa r.e beteiligt sich mit 70 Prozent an der Tecno Spot GmbH, einem Grosshandelsunternehmen für Photovoltaiksysteme mit Sitz in Bruneck (Südtirol). Verkäufer ist die Gremes GmbH, die mit 30 Prozent der Anteile an Tecno Spot beteiligt bleiben wird. Geschäftsführer bleibt Gert Gremes. Der Basiskaufpreis beträgt rund 8,0 Mio. Euro zuzüglich einer erfolgsabhängigen Komponente von maximal 14,5 Mio. Euro, die über die nächsten drei Jahre ausgezahlt wird. Der Kauf steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden.


Das 1998 gegründete Unternehmen Tecno Spot deckt als etablierter Premiumanbieter die gesamte Wertschöpfungskette im Bereich Systemintegration für den Grosshandel von Photovoltaikanlagen ab. Es handelt sich um ein marktetabliertes wachstumsstarkes Unternehmen, das im letzten Geschäftsjahr 2010 über 50 MW an PV-Anlagen vertrieben und einen Umsatz von rund 146 Mio. Euro erwirtschaftet hat. Das Unternehmen konnte seine Mitarbeiterzahl in den letzten drei Jahren auf 30 verdoppeln. Seit 2008 ist Tecno Spot mit seiner Tochtergesellschaft GE-TEC GmbH in Österreich sowie seit 2009 mit der Eröffnung von Tecnospot Solar USA Inc. auf dem amerikanischen Markt tätig.

„Mit dem Erwerb von Tecno Spot ist die BayWa in allen wesentlichen europäischen Ländern im Bereich der erneuerbaren Energien aktiv. Wir sind mittlerweile eines der führenden Handels- und Dienstleistungsunternehmen im Bereich erneuerbare Energien in Europa geworden“, erläutert der Vorstandsvorsitzende der BayWa AG, Klaus Josef Lutz.

„Gerade die Märkte in Südeuropa sind für den BayWa Konzern sehr attraktiv, da die hohen Einstrahlungswerte und die langen Einstrahlungszeiten es ermöglichen sehr bald ohne staatliche Förderung auszukommen. Dies unterstreicht die Vorteilhaftigkeit von Photovoltaik. Wir erwarten innerhalb kurzer Zeit Netzparität in Italien“, ergänzt der für Energie bei der BayWa zuständige Vorstand Roland Schuler. Das Marktvolumen in Italien wird auf 3 bis 5 Gigawatt Zubau pro Jahr in den nächsten Jahren geschätzt.


Medienkontakt:
BayWa AG Arabellastrasse 4 81925 München Tel. 049 89 9222 0



Über BayWa AG:

Der international tätige BayWa-Konzern hat seinen Schwerpunkt in den Bereichen Gross-/ Einzelhandel und Dienstleistungen. Hauptsitz der 1923 gegründeten Muttergesellschaft BayWa AG ist München. Die Geschäftsaktivitäten teilen sich auf in die Segmente Agrar, Bau und Energie. Der Konzern hat inklusive Franchise/ Partnerfirmen 3 000 Vertriebsstandorte in 11 europäischen Ländern. Die Hauptvertriebsgebiete liegen in Deutschland, Österreich und Osteuropa.

Den grössten Umsatzanteil erzielt der Konzern mit der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Sparte Agrar handelt mit landwirtschaftlichen Betriebsmitteln, erfasst und vermarktet pflanzliche Erzeugnisse vom Feld bis zur Ernährungsindustrie. Im Agrarsektor ist die BayWa einer der grössten Vollsortimenter Europas und handelt mit einigen Produkten auch weltweit. Die Sparte Technik vertreibt Maschinen und Geräte, Gebäude und Einrichtungen. Den Service garantiert sie mit einem dichten Netz von Werkstätten.

Knapp ein Drittel des Konzernumsatzes entfällt auf den Geschäftsbereich Bau. Im Baustoffhandel ist der BayWa-Konzern die Nr. 2 in Deutschland und führend in Österreich. Bau & Gartenmärkte betreibt der Konzern überwiegend in Regionen mit geringer Wettbewerbsdichte. Im Baustoffhandel und mit Bau & Gartenmärkten ist die BayWa zudem ein bedeutender Franchisegeber.

Der Geschäftsbereich Energie ist das dritte grosse Geschäftssegment. Hauptvertriebsgebiete sind Bayern und Österreich. Im Vordergrund steht der Absatz von Heizöl, Diesel und Schmierstoffen. Unter dem Dach des Konzerns wird eine Vielzahl von Tankstellen betrieben: 242 in Deutschland unter dem Namen BayWa und AVIA. In Österreich sind weitere rund 474 GENOL-Tankstellen über die RWA dem Konzern angeschlossen. Bei umweltfreundlichen Schmierstoffen auf Pflanzenbasis und Bio-Diesel ist die BayWa Marktführer.

Unter Sonstige Aktivitäten sind Gesellschaften mit Lebensmittelproduktion und Finanzbeteiligungen zusammengefasst.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung BayWa AG: BayWa beteiligt sich an Photovoltaik-Grosshändler in Südtirol ---


Weitere Informationen und Links:
 BayWa AG (Firmenporträt)

 Artikel 'BayWa AG: BayWa beteiligt sich an Photovoltaik-Grosshändler in Südtirol...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'020'130