Die Strategie von OMV beabsichtigt eine Schärfung und Vereinfachung des Unternehmensportfolios. Dies beinhaltet eine schrittweise Verschiebung des Anteils von Raffinerien und Marketing am Gesamtportfolio in Richtung Exploration und Produktion sowie Gas und Power. In diesem Zusammenhang hat die türkische Tochtergesellschaft der OMV, OMV Petrol Ofisi, bereits ihren 52% Anteil am zypriotischen Tankstellenunternehmen Kibris Türk Petrolleri Limited Sirketi Ende November 2011 verkauft.
OMV wird im Tankstellen- und Kundengeschäft weiter auf jene Märkte fokussieren, bei denen die Versorgungs-Integration sichergestellt ist. Kroatien und Bosnien-Herzegowina sind nicht optimal an die OMV Lieferkette angeschlossen, was jetzt dazu führt, die Veräusserungsoptionen dieser beiden Tochtergesellschaften zu prüfen.
OMV ist seit 1992 in Kroatien im Tankstellen- und Kundengeschäft aktiv. OMV Hrvatska d.o.o beschäftigt an ihrem Unternehmenssitz in Zagreb 70 Mitarbeiter. Mit ihren 63 kroatischen Tankstellen hält OMV derzeit einen Marktanteil von rund 13 Prozent. In Bosnien-Herzegowina ist OMV seit 2001 ebenfalls im Tankstellen- und Kundengeschäft tätig. In der Zentrale der OMV BH d.o.o in Sarajevo arbeiten 23 Mitarbeiter. Die 28 Tankstellen in Bosnien-Herzegowina bedeuten einen Marktanteil von rund 8 Prozent.
In den nächsten Monaten sollen Gespräche mit potenziellen Interessenten aufgenommen werden. OMV geht davon aus, dass der Käufer die Gesellschaften Kroatien und Bosnien- Herzegowina in bisherigem Umfang weiter betreiben wird. Zeitgleich soll die Struktur des gesamten Veräusserungspotenzials im Geschäftsbereich Raffinerien und Marketing, welches sich bis zum Jahr 2014 auf bis zu EUR 1 Mrd belaufen soll und die Reduktion von Raffineriekapazitäten und Marketing-Assets vorsieht, festgelegt werden. Derzeit sind keine weiteren Marktaustritte aus Ländern mit OMV Tankstellen geplant.
Medienkontakt:
OMV Aktiengesellschaft
Trabrennstrasse 6-8
1020 Wien
Tel. 043 1 40440 0
Mit einem Konzernumsatz von EUR 34,05 Mrd und einem Mitarbeiterstand von 29.800 im Jahr 2011 ist die OMV Aktiengesellschaft eines der größten börsennotierten Industrieunternehmen Österreichs. Im Bereich Exploration und Produktion ist OMV in den zwei Kernländern Rumänien und Österreich aktiv und hält ein ausgewogenes internationales Portfolio. Die sicheren Erdöl und Erdgasreserven von OMV betrugen per Jahresende 2011 rund 1,13 Mrd boe, die Tagesproduktion belief sich auf rund 288.000 boe in 2011. Im Bereich Gas und Power hat OMV in 2011 in etwa 272 TWh Gas verkauft. OMV betreibt in Österreich ein 2.000 km langes Gaspipelinenetz mit einer vermarkteten Kapazität von rund 101 Mrd m³ im Jahr 2011.
Der Central European Gas Hub zählt mit ca. 40 Mrd m³ jährlichem Handelsvolumen zu den wichtigsten Gashubs Kontinentaleuropas. Im Bereich Raffinerien und Marketing verfügt OMV über eine jährliche Raffineriekapazität von 22 Mio t und mit Ende 2011 über rund 4.500 Tankstellen in 13 Ländern inklusive Türkei. Mit einem Anteil von 97% an Petrol Ofisi, Türkeis führendem Unternehmen im Tankstellen- und Kundengeschäft, hat OMV ihre Position weiter gestärkt.
OMV AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'OMV beabsichtigt Verkauf der Tochtergesellschaften in Kroatien und Bosnien-Herze...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
19:12 Uhr
Wohl ältester Mensch der Welt verrät Geheimnis von langem Leben »
19:12 Uhr
Mineure kämpfen gegen die unberechenbare Geologie am Gotthard »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'025'143