HELPads



Verbund AG: Felskaverne für Pumpspeicher-Kraftwerk Reisseck II fertig



Verbund AG

06.12.2011, In Rekordzeit wurde die Felskaverne für das neue VERBUND-Pumpspeicher-Kraftwerk Reisseck II in Kärnten gebaut. Während der vergangenen Monate sind mehr als 64.000 Kubikmeter Gestein ausgebrochen worden. Allein die Maschinenkaverne, in der ab dem Jahr 2014 zwei hocheffiziente Pumpturbinen arbeiten werden, könnte mit ihren beachtlichen Ausmassen das Hauptschiff des Gurker Domes aufnehmen.


Hoch über dem Kärntner Mölltal befindet sich im Mühldorfer Graben derzeit die grösste Kraftwerksbaustelle Österreichs. Für die Öffentlichkeit ist der rasante Baufortschritt leicht zu übersehen, denn die Arbeiten für das neue VERBUND-Pumpspeicher-Kraftwerk Reisseck II finden tief im Inneren des Berges statt.

Innerhalb weniger Monate ist nun eine 58 Meter lange, 25 Meter breite und 39 Meter hohe Felskaverne ausgebrochen worden. Die mehrheitlich aus Kärnten und der Steiermark stammenden Mineure feierten am 4. Dezember den raschen Baufortschritt zum Namenstag der Heiligen Barbara, dem traditionellen Feiertag der Bergmänner und Tunnelbauer. Mit dem Pumpspeicher-Kraftwerk Reisseck II investieren VERBUND, KELAG und Energie AG nicht nur in den Ausbau der erneuerbaren Energien in Österreich, sondern es entsteht auch – in der Kombination mit den bestehenden Speicherkraftwerken Malta und Reisseck – eine der leistungsstärksten Wasserkraftwerksgruppen Europas.

Ulrike Baumgartner-Gabitzer, als Mitglied des Vorstands von VERBUND für den Bereich Wasserkraft zuständig, anlässlich der diesjährigen Barbarafeier der Arbeitsgemeinschaft Reisseck II: „Pumpspeicher-Kraftwerke wie Reisseck II sind die ökologisch wie grosstechnisch sinnvollste Art, die schwankende Stromerzeugung aus Wind- und Solarkraft auszugleichen und damit erneuerbare Energie optimal nutzbar zu machen.“

Eine „grüne Batterie“ in den Alpen
Karl Heinz Gruber, technischer Vorstandsdirektor der VERBUND Hydro Power AG, erklärt die Funktionsweise eines Pumpspeicher-Kraftwerks: „In unserem Stromnetz muss zu jeder Sekunde die Stromerzeugung und der Stromverbrauch zusammenpassen. Zu jenen Zeiten, wo es einen hohen Strombedarf gibt, wird das Wasser aus dem Oberbecken über die beiden hochmodernen Turbinen abgearbeitet und sauberer Strom erzeugt. In verbrauchsschwachen Stunden hingegen, wenn mehr Strom im Netz vorhanden ist als benötigt wird, kann Reisseck II diese Energie effizient speichern. Und zwar, indem Wasser aus dem Unterbecken in das Oberbecken hochgepumpt wird.“. Durch diese Doppelfunktion wird das Kraftwerk Reisseck II zu einer „grünen Batterie“ im Berg. Mit den beiden neuen eingebauten Pumpturbinen wird Reisseck II eine Gesamtleistung von 430 Megawatt aufweisen, und zwar sowohl bei der Stromerzeugung im Turbinenbetrieb, als auch im Pumpbetrieb. Die Gesamtanlage Malta/Reisseck hat im Endausbau nach 2014 eine Turbinenleistung von rd. 1.460 MW und ist damit die leistungsstärkste Speichergruppe von VERBUND.

Michael Amerer, kaufmännischer Vorstandsdirektor der VERBUND Hydro Power AG, erinnert im Rahmen der diesjährigen Barbarafeier in der fertig ausgebrochenen Maschinenkaverne an die wirtschaftliche Dimension von Kärntens grösster Kraftwerksbaustelle: „Bis zu 250 hochspezialisierte Fachkräfte erbringen hier auf der Baustelle im hochalpinen Raum jeden Tag Spitzenleistungen. Die Gesamtinvestition dieses Projektes in der Höhe von 385 Millionen Euro, die wir gemeinsam mit unseren Partnern tragen, bedeutet besonders vor dem Hintergrund einer sich erneut eintrübenden Konjunktur einen wichtigen Impuls für Wirtschaft und Arbeitsmarkt. Über die überregionale Wertschöpfung hinaus belebt Reisseck II vor allem die lokale Kärntner Wirtschaft.“


Medienkontakt:
Verbund AG Am Hof 6a 1010 Wien Tel. 043 50313 0 information@verbund.com



Über Verbund AG:

VERBUND ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der grössten Stromerzeuger Europas mit Schwerpunkt auf Wasserkraft. Wir sind ein österreichisches Unternehmen von internationalem Format mit rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unser Rückgrat ist die Wasserkraft, ergänzt durch Wind- und Wärmekraft.

Unser Fokus auf allen Wertschöpfungsstufen, von Erzeugung und Übertragung bis hin zu Handel und Vertrieb, liegt auf zukunftsweisenden Stromlösungen für verantwortungsvolle Menschen. Das ist unser Ziel, für das wir täglich Spitzenleistungen erbringen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Verbund AG: Felskaverne für Pumpspeicher-Kraftwerk Reisseck II fertig ---


Weitere Informationen und Links:
 Verbund AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Verbund AG: Felskaverne für Pumpspeicher-Kraftwerk Reisseck II fertig...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
16
20
26
29
36
2

Nächster Jackpot: CHF 30'000'000


9
19
44
47
50
2
9

Nächster Jackpot: CHF 145'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'142'056