Patrick Miazza trat 1993 als technisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter des Kernkraftwerks in die BKW FMB Energie AG (BKW) ein. Am 1. September 2002 übernahm er die Leitung des Werks. Als Leiter des KKM war er für den guten Betrieb, für die Instandhaltung und ständige, in einzelnen Bereichen internationale Standards setzende Modernisierung des KKM verantwortlich. Miazza wird seine nukleare Kompetenz künftig auf Konzernebene einbringen und als Leiter Energiewirtschaftliche Planung und Strategie den Geschäftsbereich Energie Schweiz verstärken. Auch wird er die BKW in verschiedenen Branchenorganisationen vertreten.
Der Elektroingenieur Martin Saxer trat im August 1992 in die BKW ein und ist seither für das KKM tätig. Saxer wurde am 1. Januar 2002 zum Leiter Elektrotechnik ernannt und ist seit dem 1. November 2008 stellvertretender Leiter des Kernkraftwerks. Er ist verheiratet und Vater zweier Kinder.
Walter Lehmann, Maschineningenieur, ist seit Januar 1994 im Kernkraftwerk tätig und seit 1. September 2002 Leiter Betrieb. Er ist verheiratet und Vater dreier erwachsener Kinder.
Medienkontakt:
BKW FMB Energie AG
Marketingkommunikation
Viktoriaplatz 2
3000 Bern 25
Tel. 031 330 51 11
Fax 031 330 56 35
info@bkw-fmb.ch
Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.
Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.
Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.
BKW Energie AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'BKW FMB Energie AG: Patrick Miazza übergibt die Leitung an Martin Saxer...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
17:02 Uhr
«Metzger sagt man nicht mehr» »
17:01 Uhr
«Schlechter informiert als ein Grundschüler»: Die Wut eines ... »
15:21 Uhr
Armeeangehöriger bei Unfall auf Simplonpass schwer verletzt »
11:42 Uhr
Neue Arbeitswelt: Von wegen zu Hause arbeiten ade: Immer mehr ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'038'438