Die Traktanden im Überblick:
1. Genehmigung des Jahresberichts, der Jahresrechnung 2010/11 der Feintool International Holding AG und der Konzernrechnung 2010/11 der Feintool-Gruppe
2. Beschlussfassung betreffend Verwendung des Jahresergebnisses
a. Zuführung der freien Reserven in die allgemeinen gesetzlichen Reserven aus Kapitaleinlagen b. Auflösung von allgemeinen gesetzlichen Reserven aus Kapitaleinlagen c. Verwendung des Bilanzergebnisses d. Dividendenausschüttung Antrag des Verwaltungsrates: Ausschüttung einer Dividende von CHF 4.00 pro Namenaktie aus den gemäss b. generierten freien Reserven
3. Entlastung des Verwaltungsrats und der mit der Geschäftsleitung betrauten Personen
4. Genehmigtes Kapital/Statutenänderung Der Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung ein genehmigtes Kapital von bis zu 50% (entspricht 381'935 Aktien) des bestehenden Aktienkapitals vor, unter dem möglichen Ausschluss des Bezugsrechts für die bestehenden Aktionäre.
5. Weitere Statutenänderungen bezüglich Corporate Governance und Schutz der namentlichen Stimmrechte.
6. Wahlen
a. Wiederwahl Verwaltungsrat Der Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung vor, die Herren Dr. Kurt E. Stirnemann und Wolfgang Feil für eine Amtsdauer von einem Jahr wiederzuwählen.
b. Neuwahl Verwaltungsrat Wie am 24. Juni 2011 mitgeteilt, legt Franz Stampfli sein VR-Mandat zur Feintool-GV am 24. Januar 2012 nieder. Nachfolgend schlägt der Verwaltungsrat der Generalversammlung neu die Wahl von Thomas A. Erb, Verwaltungsratspräsident der Franke Artemis Holding AG, für eine Amtsdauer von einem Jahr vor.
c. Wahl der Revisionsstelle Der Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung die Wiederwahl der KPMG in Zürich für eine Amtsdauer von einem Jahr als Revisionsstelle vor.
Medienkontakt:
Feintool International Holding AG
Industriering 8
3250 Lyss
Tel. 032 387 51 11
Fax 032 387 57 81
Feintool ist ein international agierender Technologie- und Marktführer in den Bereichen Feinschneiden, Umformen und E-Blechstanzen zur Verarbeitung von Stahlblechen. Diese Technologien zeichnen sich durch Wirtschaftlichkeit, Qualität und Produktivität aus.
Als Innovationstreiber erweitert Feintool die Grenzen dieser Technologien laufend und entwickelt für die Bedürfnisse ihrer Kunden intelligente Lösungen: Einerseits leistungsfähige Feinschneidsysteme mit innovativen Werkzeugen und modernsten Fertigungsverfahren, andererseits Gesamtprozesse für präzise Feinschneid-, Umform- und gestanzte Elektroblechkomponenten in hohen Stückzahlen für Automobil- und anspruchsvolle Industrieanwendungen.
Die eingesetzten Verfahren unterstützen die Trends in der Automobilindustrie. Feintool ist dabei Entwicklungspartner in den Bereichen Leichtbau/Nachhaltigkeit, Plattform- und automatisierte Antriebskonzepte, Elektroantriebe sowie Hybride. Das 1959 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz ist mit 19 eigenen Produktionswerken und Technologiezentren in Europa, USA, China und Japan vertreten und damit immer nahe beim Kunden. Rund 3500 Mitarbeitende und 100 Auszubildende arbeiten weltweit an neuen Lösungen.
Feintool International Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Feintool International Holding: Traktanden der Feintool-Generalversammlung 2012...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
04:20 Uhr
An der Copacabana: US-Superstar gibt riesiges Gratis-Konzert »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184