Das Projekt war zum 31. August 2011 fertig gestellt und in Betrieb genommen worden. Die finale Abwicklung und Kaufpreiszahlung, die im dreistelligen Millionenbereich liegt, sowie die Übertragung der Gesellschaftsanteile wird im ersten Quartal 2012 erfolgen.
„Serenissima ist sowohl technisch als auch vertrieblich ein wichtiger Meilenstein für die S.A.G. Solarstrom AG. Wir haben unser bislang grösstes Projekt knapp vier Monate vor dem ursprünglich geplanten Termin ans Netz gebracht, speisen über ein eigens errichtetes Umspannwerk direkt in das Hochspannungsnetz ein. Die Anlage zeigt die erwartete sehr hohe Performance und nun haben wir das Projekt auch wie geplant zeitgerecht zu Ende 2011 verkauft“, so Dr. Karl Kuhlmann, CEO der S.A.G. Solarstrom AG. „Das ist der aussergewöhnlichen Leistung des gesamten S.A.G.-Teams geschuldet. Bis zur Fertigstellung und bis zum Anschluss der PV-Anlage an das Stromnetz war unser Technik- Team unermüdlich im Einsatz. Und unser Vertriebs- und das Finanzierungsteam haben ohne Rücksicht auf Sonn- und Feiertage das Projekt in 2011 bis einschliesslich 31. Dezember vorangetrieben.“
In den Verhandlungen hatte sich ein europäischer Finanzinvestor gegen weitere Interessenten als Käufer des attraktiven Projektes durchgesetzt. Der Abschluss des Verkaufes mit dem institutionellen Investor, die Übertragung der Gesellschaftsanteile der Projektgesellschaft mit ihrer Finanzierung sowie die Kaufpreiszahlung an die S.A.G. Solarstrom-Gruppe wird im ersten Quartal 2012 erfolgen.
„Wir haben mit einigen Interessenten sehr lange und intensiv über das Projekt verhandelt und uns auch gegen Angebote entschieden“, erläutert Oliver Günther, Vertriebsvorstand der S.A.G. Solarstrom AG. „Insbesondere das neue Conto Energia und die zunehmend schwierige Rahmenbedingungen in der Solarbranche haben die Verhandlungen in die Länge gezogen. Aber Serenissima ist ein hoch attraktives Projekt, deshalb haben wir uns bewusst die Zeit genommen, um mit dem richtigen Investor den passenden Preis zu verhandeln, wobei hier auch die neuen italienischen Solarsteuern berücksichtigt werden mussten“, so Günther weiter.
„Die Finanzierungsbedingungen insbesondere für Projekte dieser Grössenordnung haben sich im Jahresverlauf zunehmend verschlechtert“, so Christoph Koch, Finanzvorstand der S.A.G. Solarstrom AG. „Die Zusage der Zwischenfinanzierung in Höhe von 80 Mio. Euro durch den Deutsche Bank Konzern mitten in der Finanz- und sich abzeichnenden Bankenkrise war ein wirklich grosser Erfolg und Vertrauensbeweis, auch wenn die Finanzierungskosten aufgrund der europäischen Schulden- und daraus resultierenden Bankenkrise hoch und im Jahresverlauf leider noch deutlich gestiegen sind“, erklärt Koch.
Mit diesem Projekt hat die S.A.G. Solarstrom AG unter Beweis gestellt, dass sie aus gutem Grund zu den führenden unabhängigen Anbietern für Photovoltaik-Anlagen in Europa gehört. „Deshalb sind wir überzeugt, dass wir auch in einem sich abzeichnend sehr herausfordernden Jahr 2012 unsere Marktposition behaupten können“, so Dr. Kuhlmann abschliessend.
Medienkontakt:
S.A.G. Solarstrom AG
Sasbacher Str. 5
79111 Freiburg
Tel. 049 761 4770 0
Fax 049 761 4770 44 0
mail@solarstromag.com
Die S.A.G. Solarstrom AG ist herstellerunabhängiger Anbieter von individuell für den Kunden konfigurierten, qualitativ hochwertigen Photovoltaik-Anlagen. Die Unternehmensgruppe errichtet national und international effiziente Anlagen in allen Größenordnungen. Sie bietet alle Dienstleistungen rund um den gesamten Lebenszyklus von Photovoltaik-Anlagen. Mit eigenen Anlagen produziert das Unternehmen nachhaltig Solarstrom. Diese Anlagen und die über zehnjährige Erfahrung mit 2.700 errichteten Anlagen sind Grundlage der stetig weiterentwickelten technischen Kompetenz der S.A.G. Solarstrom AG. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und zählt zu den Pionieren der Solarbranche.
Rund 175 Spezialisten arbeiten an den vier Standorten in Deutschland sowie den ausländischen Tochtergesellschaften.
Die S.A.G. Solarstrom AG ist im General Standard der Frankfurter Wertpapier Börse sowie nach dem Regelwerk M:access der Börse München notiert.
S.A.G. Solarstrom AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'S.A.G. Solarstrom AG verkauft italienisches 48-MWp-Projekt...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'020'598