Trotz der Unsicherheiten und Turbulenzen an den Finanzmärkten hielt sich die Nachfrage in den meisten Absatzmärkten von Mikron im Jahr 2011 auf gutem Niveau. Dank dem soliden Umsatzwachstum, Verbesserungen im Produkte-Mix, der markanten Produktivitätssteigerung und weiteren Fortschritten im Risk Management hat Mikron den EBIT auf über CHF 9 Mio. (Vorjahr: CHF 1.5 Mio.) und das Betriebsergebnis auf über CHF 7 Mio. (Vorjahr: CHF 0.5 Mio.) verbessert.
Geschäftssegment Machining
Im Geschäftssegment Machining stellt Mikron Maschinen und Schneidwerkzeuge für die hochproduktive Fertigung von komplexen Metallkomponenten her. Den grössten Teil des Umsatzes erzielt das Geschäftssegment mit Kunden aus der Automobilzuliefer-, der Uhren- und der Schreibgeräteindustrie.
Mikron Machining konnte vom insgesamt guten wirtschaftlichen Umfeld profitieren. Mit einem Bestellungseingang von CHF 148.3 Mio. hat das Geschäftssegment die Erwartungen deutlich übertroffen (Vorjahr: CHF 121.2 Mio., +22 Prozent). Insbesondere im Hauptmarkt Europa und in der Schweiz ist es Mikron Machining gelungen, den Bestellungseingang zu erhöhen.
Der Umsatz von CHF 123.3 Mio. ist breit abgestützt (Vorjahr: CHF 103.4 Mio., +19 Prozent). Die steigenden Auftragseingänge hatten das ganze Jahr hindurch eine sehr gute Auslastung zur Folge.
Geschäftssegment Automation
Im Geschäftssegment Automation stellt Mikron Anlagen für die automatische Montage von bis zu handgrossen Produkten in hoher Präzision her. Den grössten Teil des Umsatzes erzielt das Geschäftssegment in der Pharma- und Medizinalindustrie sowie in der Automobilzulieferindustrie.
Das Geschäftssegment Automation hat besonders stark unter den Währungsentwicklungen gelitten. Beim Bestellungseingang hat Mikron Automation mit CHF 77.1 Mio. den ausgezeichneten Vorjahreswert (CHF 99.6 Mio., -23 Prozent) klar verfehlt. Den Umsatz konnte Mikron Automation mit CHF 88.1 Mio. (Vorjahr: CHF 79.9 Mio., +10 Prozent) aber deutlich steigern.
Mit der neuen Produktplattform EcoLine hat Mikron Automation sowohl in Asien als auch in Europa zusätzliche Marktanteile gewinnen können.
Medienkontakt:
Mikron Holding AG
Mühlebrücke 2
2502 Biel
Tel. 032 321 72 00
Fax 032 321 72 01
mho@mikron.com
Die Mikron Gruppe entwickelt und vertreibt Fertigungs- und Automatisierungslösungen für hochpräzise Herstellungsprozesse. Die in der Schweizer Innovationskultur verankerte Gruppe ist ein weltweit tätiger, führender Partner von Unternehmen in der Automobil-, der Medizinalgeräte- und Pharma-, der Konsumgüter-, der Schreibgeräte- und der Uhrenindustrie. Die beiden Divisionen Mikron Automation und Mikron Machining haben ihren Hauptstandort in der Schweiz (Boudry und Agno). Zusätzliche Produktionswerke befinden sich in Deutschland, Singapur, China und den USA. Die rund 1100 Mitarbeitenden der Mikron Gruppe können sich auf über 100 Jahre Erfahrung in der Herstellung von hochpräzisen Produkten in grossen Stückzahlen stützen. Die Aktien der Mikron Holding AG werden an der SIX Swiss Exchange gehandelt (MIKN).
Mikron Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Mikron mit mehr Umsatz und besserem Ergebnis...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
03:00 Uhr
Prinz Harry will sich mit seiner Familie versöhnen »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184