Als ein führender Anbieter integrierter Systeme im Bereich der Gensequenzierung wird Illumina die Division Diagnostics von Roche in den Bereichen Sequenzierung und Mikroarrays stärken. Damit kann die wachsende Nachfrage nach Genetik/Genomik-Lösungen besser erfüllt werden. Darüber hinaus wird Roche mit ihrer fundierten Diagnostika-Expertise und weltweiter Marktpräsenz dazu beitragen, die Technologie der Gensequenzierung schneller in der klinischen Diagnostik und in der Labor-Diagnostik zu etablieren. Langfristig wird erwartet, dass die Sequenzierung des menschlichen Erbgutes zur Entdeckung komplexer Biomarker führen kann, die als Begleitdiagnostika für Medikamente und zielgerichtete Behandlungen dienen können.
Severin Schwan, Chief Executive Officer von Roche, sagte: “Unsere Offerte von US$ 44,50 in bar pro Aktie stellt einen fairen und attraktiven Wert von Illumina dar. Wir gehen deshalb davon aus, dass die Aktionäre von Illumina die Möglichkeit begrüssen werden, ihre Anteile zu einem deutlichen Aufschlag gegenüber dem derzeitigen Marktpreis verkaufen zu können. Unsere Präferenz bleibt, eine gemeinsame Übernahmevereinbarung mit Illumina zu treffen. Deshalb sind wir weiterhin bereit, mit Illumina die Möglichkeiten einer Wertsteigerung unserer gemeinsamen Aktivitäten in einem konstruktiven Dialog zu erörtern.”
Roche hat sich wiederholt bemüht, mit Illumina Verhandlungen über eine Übernahmevereinbarung aufzunehmen. Illumina war zu weiterführenden Diskussionen bislang nicht bereit. Daher hat Roche den Entschluss gefasst, den Illumina-Aktionären unverzüglich ein formelles Übernahmeangebot für alle im Umlauf befindlichen Aktien zu einem Barwert von US$ 44,50 pro Aktie zu unterbreiten. Roche wird den Aktionären von Illumina zur Generalversammlung 2012 auch eine Liste von hoch qualifizierten, unabhängigen Kandidaten zur Wahl für den Verwaltungsrat von Illumina vorschlagen. Roche wird zudem weitere Vorschläge unterbreiten, bei deren Annahme durch die Generalversammlung eine Mehrheit von durch Roche nominierten Mitgliedern im Illumina- Verwaltungsrat vertreten wäre.
Daniel O’Day, COO der Roche Diagnostics Division, sagte: “Die vorgeschlagene Übernahme wird die aktuelle Position von Roche im Life Science Markt stärken und gleichzeitig unser Produktportfolio um weitere diagnostische Lösungen ergänzen. Die Fähigkeit, ganzheitliche Lösungen im Bereich der Gensequenzierung anbieten zu können, wird auch zur Erforschung neuer komplexer Biomarker beitragen. Das unterstützt sowohl die Erforschung neuer Medikamente, als auch die Identifizierung solcher Patienten, die am besten auf zielgerichtete Therapien ansprechen. Basierend auf den Stärken von Illumina werden wir mit unserer eigenen Grösse, unserem weltweiten Vertriebsnetz und unserer Erfahrung in der Entwicklung diagnostischer Tests, neue Diagnostika mit einem noch höheren Nutzen für Patienten und Kunden entwickeln können.“
Roche beabsichtigt, den bestehenden Geschäftsbereich Applied Science mit Illumina zusammenzuführen; der Hauptsitz des Bereichs soll nach San Diego, Kalifornien, USA, verlegt werden. Am Standort Penzberg, dem aktuellen Hauptsitz von Roche Applied Science, sollen operative Aktivitäten von Applied Science fortgeführt werden.
Das Angebot von Roche wird den üblichen Bedingungen unterliegen, unter anderem, dass die Mehrheit der Aktien von Illumina angedient werden. Dieses Angebot wird durch vorhandene Barmittel sowie Kreditfazilitäten von Roche finanziert werden und deshalb keiner Finanzierungsbedingung unterliegen.
Greenhill & Co., LLC und Citigroup Global Markets, Inc. stehen Roche als Finanzberater zur Seite, und Davis Polk & Wardwell LLP beraten Roche in rechtlichen Fragen.
Medienkontakt:
F. Hoffmann-La Roche AG
Grenzacherstrasse 124
4070 Basel
Tel. 061 688 11 11
Fax 061 691 93 91
info@roche.com
Roche ist ein globales Unternehmen mit Vorreiterrolle in der Erforschung und Entwicklung von Medikamenten und Diagnostika und ist darauf fokussiert, Menschen durch wissenschaftlichen Fortschritt ein besseres, längeres Leben zu ermöglichen. Dank der Kombination von Pharma und Diagnostika unter einem Dach ist Roche führend in der personalisierten Medizin - einer Strategie mit dem Ziel, jeder Patientin und jedem Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.
Roche ist das grösste Biotech-Unternehmen weltweit mit differenzierten Medikamenten für die Onkologie, Immunologie, Infektionskrankheiten, Augenheilkunde und Erkrankungen des Zentralnervensystems. Roche ist auch der bedeutendste Anbieter von In-vitro-Diagnostika und gewebebasierten Krebstests und ein Pionier im Diabetesmanagement.
Seit der Gründung im Jahr 1896 erforscht Roche bessere Wege, um Krankheiten zu verhindern, zu erkennen und zu behandeln und leistet einen nachhaltigen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung. Zum Ziel des Unternehmens gehört es durch Kooperationen mit allen relevanten Partnern den Zugang von Patienten zu medizinischen Innovationen zu verbessern. Auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation stehen heute mehr als 30 von Roche entwickelte Medikamente, darunter lebensrettende Antibiotika, Malariamittel und Krebsmedikamente. Ausgezeichnet wurde Roche zudem bereits das elfte Jahr in Folge als eines der nachhaltigsten Unternehmen innerhalb der Pharmabranche im Dow Jones Sustainability Index (DJSI).
Die Roche-Gruppe mit Hauptsitz in Basel, Schweiz ist in über 100 Ländern tätig und beschäftigte 2019 weltweit rund 98,000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Jahr 2019 investierte Roche CHF 11,7 Milliarden in Forschung und Entwicklung und erzielte einen Umsatz von CHF 61,5 Milliarden. Genentech in den USA gehört vollständig zur Roche- Gruppe. Roche ist Mehrheitsaktionär von Chugai Pharmaceutical, Japan.
F. Hoffmann-La Roche AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Roche unterbreitet Angebot für die Übernahme von Illumina, Inc....' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
22:22 Uhr
Party im Berner Oberland: Thun kehrt zurück in die Super League »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184