Der ausgewiesene Netto-umsatz reduzierte sich somit im Vergleich zum Vorjahr leicht um -2.2% auf CHF 1‘290.5 Mio. (Vorjahr CHF 1'319.5 Mio.). Dank der konsequenten Umsetzung der Nischenstrategie generierten alle vier Dätwyler Konzernbereiche eine robuste Nachfrage, obwohl das Umfeld wegen der europäischen Schuldenkrise in allen bearbeiteten Märkten und Branchen durch hohe Unsicherheit geprägt war. Die saisonale Entwicklung der Nachfrage ergibt keinen einheitlichen Trend: Während die Konzernbereiche Pharma Packaging und Sealing Technologies ein starkes zweites Halbjahr verzeichneten, nahm die Dynamik in den Konzernbereichen Technical Components und Cabling Solutions leicht ab.
Der Konzernbereich Technical Components erzielte währungsbereinigt ein organisches Wachstum von 3.0%. Durch die Konsolidierung in Schweizerfranken ergab sich ein Rückgang des Nettoumsatzes um -3.7% auf CHF 626.4 Mio. (Vorjahr CHF 650.5 Mio.). Auf der einen Seite konnte die Online/Katalog-Distribution für Industrieelekt-ronik, Automation und Computerzubehör (Distrelec, Elfa und Reichelt) vor allem in Deutschland und Osteuropa kräftig zulegen. Auf der anderen Seite kämpfte der Fachhandel (Maagtechnic) mit den rückläufigen Auftragsvo-lumen der Schweizer Industrie- und Gewerbekunden.
Im Konzernbereich Pharma Packaging war der Translationseffekt aus der Konsolidierung in Schweizer Franken am stärksten: Ein währungsbereinigtes organisches Wachstum von 8.3% wandelte sich in einen Umsatzrückgang von -4.4%. Der ausgewiesene Nettoumsatz belief sich auf CHF 265.1 Mio. (Vorjahr CHF 277.4 Mio.). Wie bereits im Vorjahr verzeichnete Dätwyler in den Schwellenländern ein überdurchschnittliches Umsatzwachstum.
Im Konzernbereich Cabling Solutions betrug das währungsbereinigte organische Wachstum 5.5%. In Schweizer Franken ging der Nettoumsatz leicht um -1.1% zurück und stellte sich bei CHF 240.9 Mio. (Vorjahr CHF 243.6 Mio.) ein. Erneut sehr dynamisch hat sich der Umsatz in China entwickelt, wo Dätwyler weitere Marktanteile zu gewinnen vermochte. In Europa war die Umsatzentwicklung je nach Land und Region sehr unterschiedlich, mit der Schweiz an der Spitze und den südeuropäischen Ländern am Schluss der Liste.
Der Konzernbereich Sealing Technologies profitierte 2011 von den Vorarbeiten in der Vergangenheit: Dank neuen Serienprodukten für die Automobilindustrie und dem Ausbau der Zusammenarbeit mit Nespresso gelang es, den Umsatz um 7.0% auf CHF 162.0 Mio. (Vorjahr CHF 151.4 Mio.) zu steigern. Bereinigt um den negativen Wechselkurseinfluss ergab sich ein organisches Wachstum von 10.7%.
Dank der soliden Kapazitätsauslastung und den frühzeitig eingeleiteten Massnahmen zur Reduktion der Abhän-gigkeit vom Frankenwechselkurs wird die Dätwyler Gruppe auch im schwierigen Berichtsjahr 2011 das selbstge-setzte Zielband für die EBIT-Marge erreichen und eine EBIT-Marge zwischen 9% und 10% ausweisen. Dabei heben sich die Einmaleffekte aus Restrukturierungskosten und Erträgen aus Liegenschaftsverkäufen auf.
Medienkontakt:
Dätwyler Holding AG
Gotthardstrasse 31
6460 Altdorf
Tel. 041 875 11 00
Fax 041 875 12 05
info@datwyler.com
Die Dätwyler Gruppe ist ein fokussierter Industriezulieferer mit führenden Positionen in globalen und regionalen Marktsegmenten. Dank Technologieführerschaft und massgeschneiderten Lösungen bietet die Gruppe den Kunden in den bearbeiteten Märkten einen Mehrwert. Dabei konzentriert sich Dätwyler auf Märkte, die eine Erhöhung der Wertschöpfung sowie nachhaltig profitables Wachstum ermöglichen.
Der Konzernbereich Sealing Solutions ist ein führender Anbieter von kundenspezifischen Dichtungslösungen für globale Marktsegmente wie Automotive, Health Care, Civil Engineering und Consumer Goods. Der Konzernbereich Technical Components ist einer der führenden High-Service Distributoren Europas für Komponenten und Zubehör in Wartung, Automation, Elektronik, und ICT. Mit rund 50 operativen Gesellschaften, Verkäufen in über 100 Ländern und mehr als 7‘000 Mitarbeitenden erwirtschaftet die Dätwyler Gruppe einen Jahresumsatz von über CHF 1'200 Mio. Die Gruppe ist seit 1986 an der SIX Swiss Exchange kotiert (Valoren-Nr. 3048677).
Dätwyler Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Dätwyler Holding AG: Dätwyler setzt organisches Wachstum fort...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
04:32 Uhr
«Ich schrie und die Ärztin meinte: Es ist gar nicht schlimm» »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184