In lokalen Währungen erhöhten sich der Nettoumsatz um 15.5% und das Betriebsergebnis (EBIT) um 25.5% gegenüber Vorjahr. Die ungünstigen Währungsverhältnisse bremsten das Umsatz- und Ergebniswachstum in Schweizer Franken substantiell. EMS erwirtschaftet 95% des Umsatzes ausserhalb der Schweiz.
Der konsolidierte Nettoumsatz belief sich auf CHF 1'658 Mio. (1'596). Ein insgesamt gutes konjunkturelles Umfeld sowie erfolgreich realisierte Neugeschäfte mit Spezialitäten führten zu bedeutend höheren Verkaufsmengen. Gegenüber Vorjahr verzeichneten alle Verkaufsregionen ein Umsatzwachstum (in lokalen Währungen) im zweistelligen Prozentbereich. Deutlich steigende Rohstoffpreise machten wiederholt Verkaufspreiserhöhungen bei den Kunden unumgänglich.
Das Betriebsergebnis (EBIT) erreichte CHF 294 Mio. (282). Der betriebliche Cash Flow (EBITDA) lag bei CHF 346 Mio. (335) und damit 3.3% über Vorjahr. Die EBIT-Marge erreichte 17.7% (17.6%), die EBITDA-Marge 20.9% (21.0%). In Erwartung einer Konjunkturverlangsamung lancierte EMS bereits Anfang 2011 gruppenweit Effizienzsteigerungsprogramme, welche fortlaufend umgesetzt wurden. Die Kosten entwickelten sich entsprechend deutlich unterproportional zur Umsatz- und zur Mengenentwicklung.
Medienkontakt:
EMS-Chemie AG
Via Innovativa 1
7013 Domat/Ems
Tel. 081 632 79 80
Fax 081 632 76 65
welcome@emsgrivory.com
Die EMS-Gruppe ist in den Geschäftsbereichen Polymere Werkstoffe und Feinchemikalien/Engineering weltweit tätig.
Ihre Gesellschaften sind in der EMS-CHEMIE HOLDING AG zusammengefasst, die ihren Sitz in Domat/Ems hat. Die EMS-CHEMIE HOLDING AG ist die einzige kotierte Gesellschaft.
Die Unternehmensstrategie von EMS basiert auf folgenden Schwerpunkten: EMS konzentriert sich auf operatives Wachstum mittels Spezialitäten. EMS definiert die Polymeren Werkstoffe als Kerngeschäft. EMS führt operativ nicht benötigte finanzielle Mittel an die Aktionäre zurück.
EMS-Chemie AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'EMS-Gruppe: Umsatz und Betriebsergebnis (EBIT) trotz starkem Schweizer Franken a...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
03:00 Uhr
Prinz Harry will sich mit seiner Familie versöhnen »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184