Alle anderen Bedingungen und Konditionen des Angebots bleiben unverändert. Bis am 24. Februar 2012 um 24:00 (E.S.T) wurden infolge des Übernahmeangebots rund 102.165 Aktien angedient und nicht zurückgezogen, darunter 44.152 Aktien, deren Übergabe innert drei NASDAQ-Handelstagen garantiert worden ist.
Kopien des Übernahmeangebotes, des Übermittlungsschreibens („Letter of Transmittal“) und weiterer damit zusammenhängender Dokumente sind bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC unter http://www.sec.gov verfügbar oder können beim zuständigen Informationsagenten von Roche für das Angebot, MacKenzie Partners, Inc. unter Telefon +1 (212) 929-5500 oder +1 (800) 322-2885 (Gratisnummer) bezogen werden.
Greenhill & Co., LLC und Citigroup Global Markets, Inc. stehen Roche als Finanzberater zur Seite, und Davis Polk & Wardwell LLP beraten Roche in rechtlichen Fragen.
Über das Angebot
Am 27. Januar 2012 hat Roche ein Übernahmeangebot für alle im Umlauf befindlichen Aktien von Illumina zu einem Kaufpreis von US$ 44,50 in bar pro Aktie oder insgesamt ca. US$ 5,7 Milliarden (auf vollständig verwässerter Basis) gemacht. Dieses Angebot bedeutet einen Aufpreis von 64% gegenüber dem Kurs der Illumina-Aktie vom 21. Dezember 2011 – dem Tag bevor Marktgerüchte über eine mögliche Transaktion zwischen Roche und Illumina zu einem signifikanten Anstieg des Aktienpreises von Illumina geführt haben. Das Angebot stellt auch einen Aufpreis von 61% gegenüber dem einmonatigen sowie einen Aufpreis von 43% gegenüber dem dreimonatigen historischen Durchschnittskurs der Illumina-Aktie zum 21. Dezember 2011 dar.
Medienkontakt:
F. Hoffmann-La Roche AG
Grenzacherstrasse 124
4070 Basel
Tel. 061 688 11 11
Fax 061 691 93 91
info@roche.com
Roche ist ein globales Unternehmen mit Vorreiterrolle in der Erforschung und Entwicklung von Medikamenten und Diagnostika und ist darauf fokussiert, Menschen durch wissenschaftlichen Fortschritt ein besseres, längeres Leben zu ermöglichen. Dank der Kombination von Pharma und Diagnostika unter einem Dach ist Roche führend in der personalisierten Medizin - einer Strategie mit dem Ziel, jeder Patientin und jedem Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.
Roche ist das grösste Biotech-Unternehmen weltweit mit differenzierten Medikamenten für die Onkologie, Immunologie, Infektionskrankheiten, Augenheilkunde und Erkrankungen des Zentralnervensystems. Roche ist auch der bedeutendste Anbieter von In-vitro-Diagnostika und gewebebasierten Krebstests und ein Pionier im Diabetesmanagement.
Seit der Gründung im Jahr 1896 erforscht Roche bessere Wege, um Krankheiten zu verhindern, zu erkennen und zu behandeln und leistet einen nachhaltigen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung. Zum Ziel des Unternehmens gehört es durch Kooperationen mit allen relevanten Partnern den Zugang von Patienten zu medizinischen Innovationen zu verbessern. Auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation stehen heute mehr als 30 von Roche entwickelte Medikamente, darunter lebensrettende Antibiotika, Malariamittel und Krebsmedikamente. Ausgezeichnet wurde Roche zudem bereits das elfte Jahr in Folge als eines der nachhaltigsten Unternehmen innerhalb der Pharmabranche im Dow Jones Sustainability Index (DJSI).
Die Roche-Gruppe mit Hauptsitz in Basel, Schweiz ist in über 100 Ländern tätig und beschäftigte 2019 weltweit rund 98,000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Jahr 2019 investierte Roche CHF 11,7 Milliarden in Forschung und Entwicklung und erzielte einen Umsatz von CHF 61,5 Milliarden. Genentech in den USA gehört vollständig zur Roche- Gruppe. Roche ist Mehrheitsaktionär von Chugai Pharmaceutical, Japan.
F. Hoffmann-La Roche AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Roche verlängert das Übernahmeangebot für Illumina...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
22:22 Uhr
Party im Berner Oberland: Thun kehrt zurück in die Super League »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184