News Abo
HELPads



Henkel AG & Co. KGaA: Henkel erzielt Umsatz und Ergebnis auf Rekordniveau



Henkel AG & Co. KGaA

08.03.2012, "2011 war erneut ein sehr erfolgreiches Jahr für Henkel. Trotz grosser Herausforderungen in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld haben wir unsere ambitionierten Ziele in vollem Umfang erreicht und zum Teil sogar übertroffen. Umsatz und Ergebnis sind so hoch wie nie zuvor", sagte Kasper Rorsted, Vorsitzender des Vorstands. "Ein wesentlicher Faktor für die starke Performance von Henkel war der weitere Ausbau der Position in den Wachstumsmärkten, in denen wir erneut zweistellig gewachsen sind. Wir haben 2011 grosse Fortschritte auf unserem Weg gemacht und die Weichen für unsere erfolgreiche Zukunft gestellt. Auf dieser Grundlage sind wir sehr zuversichtlich, unsere Finanzziele für das Jahr 2012 zu erreichen, die wir 2008 formuliert hatten."


Mit Blick auf das Geschäftsjahr 2012 sagte Rorsted: "Das wirtschaftliche Umfeld bleibt eine Herausforderung, es ist heute deutlich volatiler als in der Vergangenheit. Wir müssen uns daher immer wieder anpassen, um schnell und flexibel auf ein verändertes Umfeld reagieren zu können. Insgesamt sehen wir Henkel aber gut gerüstet. Wir erwarten ein organisches Umsatzwachstum zwischen 3 und 5 Prozent. Für die bereinigte EBIT-Marge rechnen wir mit einem Anstieg auf 14 Prozent und für das bereinigte Ergebnis je Vorzugsaktie mit einer Verbesserung von mindestens 10 Prozent."

Im Geschäftsjahr 2011 hat Henkel den Umsatz in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld auf 15.605 Mio. Euro und damit um 3,4 Prozent gegenüber dem Wert des Vorjahres gesteigert. Organisch, das heisst bereinigt um Wechselkurseffekte und Akquisitionen/Divestments, ist der Umsatz sogar um 5,9 Prozent gestiegen.

Zu dieser positiven Entwicklung trugen alle Unternehmensbereiche bei, die ihre Marktanteile in den relevanten Märkten weiter ausgebaut haben. Der Unternehmensbereich Adhesive Technologies hat seinen Umsatz organisch um 8,3 Prozent auf einen neuen Höchstwert von 7.746 Mio. Euro gesteigert. Der Unternehmensbereich Kosmetik/Körperpflege setzte seinen starken Wachstumstrend der vergangenen Jahre fort und wuchs mit einer organischen Umsatzsteigerung von 5,4 Prozent deutlich stärker als der in weiten Teilen rückläufige Markt. Der Unternehmensbereich Wasch-/Reinigungsmittel erreichte in einem leicht rückläufigen Markt eine gute organische Umsatzsteigerung von 2,9 Prozent.

Das um einmalige Erträge, einmalige Aufwendungen sowie Restrukturierungsaufwendungen bereinigte betriebliche Ergebnis verbesserte sich um 9,0 Prozent von 1.862 Mio. Euro auf 2.029 Mio. Euro. Zu dieser Verbesserung trugen alle drei Unternehmensbereiche bei. Das betriebliche Ergebnis (EBIT) lag mit 1.857 Mio. Euro um 7,8 Prozent über dem Vergleichswert des Vorjahres.

Die bereinigte Umsatzrendite (EBIT-Marge) wurde trotz der deutlich gestiegenen Preise auf den Beschaffungsmärkten um 0,7 Prozentpunkte von 12,3 Prozent auf 13,0 Prozent gesteigert und erreichte damit den prognostizierten Wert. Die Umsatzrendite lag bei 11,9 Prozent nach 11,4 Prozent im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Das Finanzergebnis verbesserte sich um 16 Mio. Euro auf -155 Mio. Euro. Dies ist im Wesentlichen auf die niedrigere Nettoverschuldung zurückzuführen. Die Steuerquote betrug 24,6 Prozent und lag damit um 1,8 Prozentpunkte niedriger als im Vorjahr.

Der bereinigte Jahresüberschuss nach Abzug nicht beherrschender Anteile stieg gegenüber dem Vorjahr um 11,4 Prozent von 1.217 Mio. Euro auf 1.356 Mio. Euro. Der Jahresüberschuss lag bei 1.283 Mio. Euro gegenüber 1.143 Mio. Euro im Vorjahr. Nach Abzug nicht beherrschender Anteile in Höhe von 30 Mio. Euro lag der Jahresüberschuss bei 1.253 Mio. Euro (Vorjahr: 1.118 Mio. Euro). Das bereinigte Ergebnis je Vorzugsaktie (EPS) stieg um 11,3 Prozent auf 3,14 Euro gegenüber 2,82 Euro im Vorjahr. Unbereinigt lag das EPS bei 2,90 Euro gegenüber 2,59 Euro im Vorjahr.

Vorstand, Aufsichtsrat und Gesellschafterausschuss schlagen der Hauptversammlung vor, die Dividende je Vorzugsaktie auf 0,80 (Vorjahr: 0,72) Euro und die Dividende je Stammaktie auf 0,78 (0,70) Euro zu erhöhen.

Das Verhältnis von Netto-Umlaufvermögen zum Umsatz lag bei 7,3 Prozent und damit leicht über dem Niveau des Vorjahres. Die Nettoverschuldung zum 31. Dezember 2011 betrug 1.677 Mio. Euro und lag damit 666 Mio. Euro unter dem Vorjahreswert.


Medienkontakt:
Henkel AG & Co. KGaA Henkelstr. 67 40191 Düsseldorf Tel. 049 211 797 0 Fax 049 211 798 4008



Über Henkel AG & Co. KGaA:

Henkel ist weltweit mit führenden Marken und Technologien in den drei Geschäftsfeldern Wasch-/Reinigungsmittel, Kosmetik/Körperpflege und Adhesive Technologies (Klebstoff-Technologien) tätig.

Das 1876 gegründete Unternehmen hält mit bekannten Marken wie Persil, Schwarzkopf oder Loctite global führende Marktpositionen im Konsumenten- und im Industriegeschäft.

Das Unternehmen hat seinen Sitz in Düsseldorf. Von rund 50.000 Mitarbeitern sind 80 Prozent ausserhalb Deutschlands tätig. Damit ist Henkel eines der am stärksten international ausgerichteten Unternehmen in Deutschland.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Henkel AG & Co. KGaA: Henkel erzielt Umsatz und Ergebnis auf Rekordniveau ---


Weitere Informationen und Links:
 Henkel AG & Co. KGaA (Firmenporträt)

 Artikel 'Henkel AG & Co. KGaA: Henkel erzielt Umsatz und Ergebnis auf Rekordniveau...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880